232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
182-010

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von 182-010 » 06.12.2009 22:47

Hi,

wie angekündigt haben der Tobias und ich heute mal eine Fahrt in unserem "Starzug" gemacht, los ging es in Bad Neustadt und nem WE Ticket in der Tasche zum warmlaufen nach Schweinfurt,

Bild
Ausfahrt aus Bad Neustadt,

Bild
unser Reisedomiziel, der BDwsb 8)

Bild
in Schweinfurt mußte ja umgesetzt werden..

Bild
...

Bild
und noch eines aus Erfurt, es stand ja das Erleben im Vordergrund, und das hatte sich echt gelohnt !

Aus einer relativ sicheren Quelle, konnte erfahren werden das am kommenden Samstag noch mal gefahren wird, danach ist schluß, liegt wohl an DB Regio Franken :motz:

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Bahnfreund » 06.12.2009 23:11

Ich stelle fest - ich muß da unbedingt nochmal hin - und kann nicht :motz: :mauer:

Klasse gemacht und gezeigt von euch
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von NES » 07.12.2009 09:33

Guten morgen,

der 3353 ist mal wieder mit Lokschaden liegengeblieben... Der 3354 wurde daher mit einem 612er gefahren, was heute Mittag kommt weiß ich nicht. Ich glaube Marcel, du bist Schuld, denn seit dem du dir vornimmst die Kisten zu fotografieren, bleiben die ständig liegen, komisch. :mrgreen: :mrgreen: *duckundwef*

Gruß
Tobias

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Marcel81 » 07.12.2009 10:28

Hallo Tobias,
NES hat geschrieben:Guten morgen,

der 3353 ist mal wieder mit Lokschaden liegengeblieben... Der 3354 wurde daher mit einem 612er gefahren, was heute Mittag kommt weiß ich nicht. Ich glaube Marcel, du bist Schuld, denn seit dem du dir vornimmst die Kisten zu fotografieren, bleiben die ständig liegen, komisch. :mrgreen: :mrgreen: *duckundwef*

Gruß
Tobias
:keule: :keule: :keule:
das stimmt ja so nicht, einmal habe ich die Dinger erwischt. :mrgreen:

Na ich schau mal, was heute mittag fährt, ich tipp ja auf 641. ;)

Meldung kommt dann per SMS.

Viele Grüße

Marcel

182-010

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von 182-010 » 07.12.2009 10:30

Moin,

na da hab ich aber noch mal Glück gehabt, wollte schon für den 9 Uhr Zug runter fahren, Sonne wäre ja da gewesen :hammer:

Gruß
Stefan

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Henning » 07.12.2009 10:54

NES hat geschrieben: der 3353 ist mal wieder mit Lokschaden liegengeblieben... Der 3354 wurde daher mit einem 612er gefahren, was heute Mittag kommt weiß ich nicht.
Gibt es bei der Bahn überhaupt noch Fahrzeuge die richtig funktionieren? Mangelnde Wartung hat schon manches Unternehmen in die Knie gezwungen :rofl:
Gruß
Henning

Bild

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Marcel81 » 07.12.2009 11:07

Henning hat geschrieben:
NES hat geschrieben: der 3353 ist mal wieder mit Lokschaden liegengeblieben... Der 3354 wurde daher mit einem 612er gefahren, was heute Mittag kommt weiß ich nicht.
Gibt es bei der Bahn überhaupt noch Fahrzeuge die richtig funktionieren? Mangelnde Wartung hat schon manches Unternehmen in die Knie gezwungen :rofl:
Also ich wäre dafür, wenn ab sofort auf die zwei 232 von der LEG umgestellt wird, die funktionieren bestimmt. Von mir aus kann auch die EfW die Loks stellen. ;)

Grüße

Marcel

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Marcel81 » 07.12.2009 13:42

Tobias scheint doch Recht zu haben. Der nachmittags-RE ist wieder ein 612.

Grüße

Marcel

cappo
Oberlokomotivführer
Beiträge: 287
Registriert: 16.02.2009 19:29
Wohnort: Suhl

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von cappo » 07.12.2009 15:18

182-010 hat geschrieben:Moin,

na da hab ich aber noch mal Glück gehabt, wollte schon für den 9 Uhr Zug runter fahren, Sonne wäre ja da gewesen :hammer:

Gruß
Stefan

Ich hatte leider nicht ganz so viel Glück, wollte den Zug nach EF nehmen und hab nich schlecht geguckt, als der 612er um die Ecke kam. Bin halt mal 612er gefahren :mauer: . Standen aber einige mit der Knipse an der Strecke.
Die Zugbegleiterin sagte mir, sie sind heute morgen mit der 232 nur bis Bischleben gekommen....

Wenigstens is das Wetter in Ef besser gewesen...


Gruß Cappo

uweb250
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 367
Registriert: 23.06.2009 11:51

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von uweb250 » 07.12.2009 18:26

Tach zusammen....

Nachdem kleine Foto-Safari irgendwie keine Resonanz erzeugt hatte, will ich hier kurz ein paar Bilder einstellen. Hatte den Fred auch kürzlich erst entdeckt...

Letzten Donnerstag hab ich erstmal Gebrauch von dem schönen Wort "Gleitzeit" gemacht, und bin mit dem Zeitlupen-Walfisch erst nach Gräfenroda und dann mit der STB nach Suhl. Wollte mir unbedingt mal das Spektakel aus nächster Nähe anschaun... :mrgreen:
Mit ca. +10 kam dann auch 232 255-0 in Suhl eingerollt!

Bild


Es folgte ne spektakuläre Reise Richtung Oberhof, Gott-sei-Dank hatte auch der andere Fahrgast im ersten Abteil nen Faible für offene Fenster... :rofl:
Nach dem ganzen Genuss blieb nur kurz Zeit für nen Schnappschuss, weil das Spektakel gleich wieder von vorn beginnen wird... :yup:

Bild


Passt zwar nicht ganz hier rein, aber bei der Ausfahrt Arnstadt wurde 294 714-1 beim Rangieren im Lampenwald entdeckt. Der Gbf war übrigens ganz ordentlich gefüllt...

Bild


Der Samstag brachte mir dann nen sinnlosen Ausflug an die Strecke ein, aber das ging ja einigen so...

Sonntag sollte es sich dann aber doch lohnen, denn 232 209-7 kam mit dem RE3359 und kleiner Verspätung in Bischleben um's Eck gepfeffert!

Bild


Falls jemand Interesse an den bewegten Bildern dazu haben sollte, bitteschön:

http://www.myvideo.de/watch/7149294/232 ... 06_12_2009


Für heute war eigentlich wieder ne "Suhl-Runde" geplant, aber Dank der Info von Marcel und später Tobias konnte schlimmeres verhindert werden...
Besten Dank nochmal, hoffentlich klappt's diese Woche nochmal!

Zum Schluss will ich jetzt einfach mal meine Meinung in den Raum stellen...
Ich frage mich nämlich, wann ich in den letzten 2 Jahren mal nen Liegenbleiber mit ner 232 oder 233 gesehen habe???
Nie.........
Und ich war öfters unterwegs. Es scheint, als ob entweder der Russe den ständigen Beschleunigungen nicht mehr gewachsen ist, oder aber die Personale ein wenig aus der Übung zu sein scheinen? Letzteres ist mir mittlerweile mehrfach aufgefallen, aber vielleicht täuscht das ja auch. Soviele Ausfälle machen aber sicher keinen Planer bei DB Regio glücklich, was auch immer da die Ursachen sein mögen.....


Na dann genießen wir die letzten tollen Tage,
und besten Dank an alle für die leckeren Bilder hier im Forum!!! :yup:

mfg Uwe

Antworten