Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 26.07.2011 17:37
Ok ok, es heißt heute Sea Life Center

Ein Tintenfisch im Sea Life Center Königswinter
... und noch eine Qualle:

Gruß
Henning

-
Bw Arnstadt
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bw Arnstadt » 26.07.2011 18:03
Hi Henning,
klasse Arbeit...vor allem mit dem Licht darin, auch sehr schwierig!!! Super Ergebnisse!!!
lg Matthias
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 26.07.2011 18:32
Bw Arnstadt hat geschrieben:...vor allem mit dem Licht darin, auch sehr schwierig!!!
ISO hoch und auf geht´s...
Grüßle
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 26.07.2011 18:50
Mit ISO 4000 ging es einigermaßen

Gruß
Henning

-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Beitrag
von Jens Gießler » 16.09.2011 10:45
Ja,ja, die beruhigende Welt der Aquarien. Seit meinem 12. Lebensjahr hatte ich welche, in allen Größen und Varianten. Fische, Pflanzen und Schnecken gezüchtet und sämtliche Zoohandlungen beliefert. Mein letztes mußte ich dann 2007 abschaffen, als meine alte Firma in Insolvenz ging. Aber der Traum von einem Neuen schlummerte immer in mir und seit letzter Woche ist er wieder Wirklichkeit. Zwar nur 60X30X30, aber es reicht. Die ersten Bewohner, Pflanzen und einige Apfelschnecken sind auch schon drin und demnächst ziehen auch wieder Fische ein.
