Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Patrick » 20.12.2011 16:04

Hallo zusammen. :pop:

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine "Immerdabeikamera" zuzulegen, kann mich aber nicht so recht entscheiden. :gruebel:

Gern würde ich erfahren, ob ihr auch eine Zweitkamera habt und wenn "Ja" welche, bzw. welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. :mrgreen:

Für mich zur Auswahl stehen:

Die 200 Euro Grenze sollte nicht überstiegen werden.

Danke für Eure Informationen. :wink:
Zuletzt geändert von Patrick am 23.01.2012 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Heilbronn
Patrick

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von John Henry » 20.12.2011 16:53

Hallo Patrick,

diese Rolle hat bei mir eine Canon Powershot S95 eingenommen: http://www.preis.de/produkte/Canon-Powe ... 29329.html

Sie liegt aber mit um die 300 EUR außerhalb deines angegebenen Budgets. Mir war die Aufnahme von RAW Formaten wichtig, gerade bei einer "Immer dabei Schnappschusskamera". Da kann man wenigstens noch ein paar Dinge wieder gerade rücken, die bei planmäßiger Fotografie im Vorfeld geklärt sind. In der Bildqualität bewegt sie sich in dem Bereich meiner ersten D-SLR, der EOS 10D. Wirklich schön ist die knappe Baugröße. Damit hat sie die Chance, fast immer dabei zu sein. Und wenn sie dabei war, ist die Freude, wieder mit einer D-SLR zu arbeiten, noch größer. ;) Soll auch so sein.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 20.12.2011 17:55

Hallo Patrick.

Ich schließe mich da John Henry an!

Ich habe mir dieses Jahr eine Panasonic Lumix DMC-FS37 gekauft. Einziger Vorteil:
Man kann nur bei sonnigem Wetter gute Fotos machen und die Video-Qualität ist super :!:

Der Rest der Programme lässt zu wünschen übrig, da man keine Belichtungszeit einstellen kann :gruebel:
Irgendwie bin ich endweder zu doof dazu damit umzugehen, oder die Beschreibung und Bedienung(Touch-Display) ist wirkilich so kompliziert...
Weil die meisten Kameras dieser Preisklasse, haben tausend Programme für die jeweiligen Umgebungen, wie Nachtportrai u.s.w. ....
Da kann man nicht viel reißen :motz:

Und sich ein tolles Motiv mit Bewegungsunschärfe zu verhunzen, da sind die 179€ schon happig :|

Also greife lieber etwas tiefer in den Geldbeutel und lass dich beraten :!: (Aber nicht in Großkaufhäusern! Die haben keine Ahnung :P )

Grüße, Christoph
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Sven » 20.12.2011 18:00

Moin!

Bei mir (über)erfüllt eine Canon Powershot G12 diese Rolle.
http://www.dpreview.com/reviews/CanonG12/
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... rShot_G12/
Leider liegt auch die deutlich außerhalb deines gesteckten Kostenrahmens.
http://www.heise.de/preisvergleich/569723
John Henry hat geschrieben:Mir war die Aufnahme von RAW Formaten wichtig, gerade bei einer "Immer dabei Schnappschusskamera". Da kann man wenigstens noch ein paar Dinge wieder gerade rücken, die bei planmäßiger Fotografie im Vorfeld geklärt sind. In der Bildqualität bewegt sie sich in dem Bereich meiner ersten D-SLR, der EOS 10D.
Eben diese Gründe führten auch bei mir zur Kaufentscheidung. Der Chip ist bei beiden Kameras der gleiche, die Optik ähnlich.
Der erstklassige Chip ist für eine Kompaktkamera sehr groß, die Auflösung mit 10MP wieder moderat. Daher ist die Bildqualität auch bei höheren ISO-Werten sehr ordentlich und bietet damit auch ausreichend Reserven für schlechtes Licht, was in der 200,- Klasse ziemlich schwierig werden dürfte.
Immerhin ist auch das im aktuellen EK vertretene Bild mit der G12 entstanden. Bei ISO 640 wohlgemerkt! :!:
Bild

Die Bildqualität verblüfft mich immer wieder.
Wenn die SLR dabei ist, kommt die G12 ab und zu zum Filmen zum Einsatz. Einfach aufs Stativ gestellt und mitlaufen lassen.
http://youtu.be/joJhxfjOTa4?hd=1
Wirklich schön ist die knappe Baugröße. Damit hat sie die Chance, fast immer dabei zu sein.
Ich habe lange zwischen S95 und G12 hin und her überlegt. Die S95 ist uneingeschränkt Hosentaschentauglich, die kann man wirklich in nahezu jeder Lebenslage einstecken. Dafür wird´s für große Männerhände etwas schwierig, die Kamera anzupacken.
Die G12 ist da deutlich griffiger und liegt wesentlich besser in der Hand, passt dafür nicht mehr in die Hosen- oder gar Hemdtasche und ist auch vom Gewicht her ein ziemlicher Klopper. :) Da muss es schon ein Mantel oder Rucksack sein. ;)
An Einstellmöglichkeiten steht die G12 einer DSLR kaum nach.
Aber gut, ich will dich da nicht mit Details zu Kameras langweilen, die vmtl. nicht in deine Auswahl kommen dürften. Bei Interesse schreib ich aber gern noch ein paar Zeilen dazu oder zeige ein paar Beispielbilder, da ich dich gern davon abhalten würde, getreu dem Motto "wer billig kauft, kauft zweimal" eine Enttäuschung zu erleben. 8)

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Patrick » 20.12.2011 19:46

Hallo zusammen

Danke für Eure Infos/ Erfahrungen.

Das RAW Format hatte ich mal bei meinen vorherigen Auswahlkameras weggelassen.

Sollte ich aber eine finden die es hat, werde ich nicht verzichten. ;)

Mal schauen vielleicht werde ich doch das Budget überziehen. :hammer:

@ Sven: Die G 12 wollte mir ein Kollege auch schon öfters schmackhaft machen. :shock:

Ich finde die recht robust, aber wie Du schon schreibst, recht schwer. :?

Mal schauen was die Mitarbeiter vom Photo-Planet zur Auswahl stellen.

Danke an Euch
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Sven » 20.12.2011 20:26

Patrick hat geschrieben:@ Sven: Die G 12 wollte mir ein Kollege auch schon öfters schmackhaft machen. :shock:
Gibt´s auch nichts negatives zu sagen.
Hab meine mittlerweile ein Jahr und seitdem schon oft davon profitiert. In meinem Umfeld haben seitdem auch noch zwei Leute eine gekauft, das spricht für die Cam... :mrgreen:
Mal schauen was die Mitarbeiter vom Photo-Planet zur Auswahl stellen.
Ou, bevor du zu den Jungs gehst, solltest du dir schon ne feste Meinung gebildet haben. 8) :lol:
Zumindest in Stuttgart sind´s richtig gute Verkäufer. :mrgreen:
Ich hab da aber auch schon einiges rausgeschleppt. ;) :yup:

Grüße
Sven :bier:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Patrick » 23.12.2011 18:55

So heut war ich mal im Fotoladen am Stuttgarter Hbf und hab mich mit dem netten Verkäufer unterhalten.

Budget hab ich jetzt mal außer Acht gelassen. :mrgreen:

Eine kleinere und größere Kameras stellte er mir zur Auswahl auf den Tresen.

Gut beraten, aber ohne Kamera bin ich wieder gegangen, da man ja nochmal ne Nacht drüber schlafen sollte.

Mein größter Favorit war die

Aber jetzt erstmal Weihnachten genießen. :gaehn:
Zuletzt geändert von Patrick am 23.01.2012 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Sven » 27.12.2011 13:07

Hallo Patrick,

die P7000 bläst ungefähr ins gleiche Horn, wie die G12, von daher denke ich nicht, dass du damit etwas falsch machen kannst! :yup:
http://www.dpreview.com/reviews/q42010h ... pactgroup/
Also denn, viel Spaß mit dem neuen Schießeisen! ;)

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Patrick » 01.01.2012 21:17

:shock:
Zuletzt geändert von Patrick am 20.01.2012 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera- welche habt ihr- welche würdet ihr empfehlen.

Beitrag von Sven » 10.01.2012 07:55

Hallo Leute,

Patricks Suche ist zwar abgeschlossen, aber ich denke, der Link passt trotzdem noch zum Thema Zweitkamera. Mein Traum ist ja immernoch eine Kompaktkamera mit Vollformat-Sensor. Canon ist auf einem guten Weg dahin, wie ich finde... 8)
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... Shot_G1_X/

Der Sensor der G1X ist fast so groß, wie die gängigen Crop-Sensoren in den DSLR-Kameras. Zum Thema Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten durch Freistellung und Schärfeverläufe muss man mit dieser "Kompaktknipse" wohl keine Abstriche mehr machen. :shock:
Einziger Wermutstropfen gegenüber der G12 ist, dass die Lichtstärke des Objektivs dem großen Sensor Tribut zollen muss und am langen Ende nur noch 5.8 beträgt.

Lassen wir sie mal noch paar Jahre machen... 8)
Ich denke, am Ende der Nutzungsdauer meiner G12 wird´s die erwünschte Vollformat-Kamera in der Liga geben. :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten