Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von John Henry » 31.12.2011 18:35

Hallo zusammen,

so langsam aber sicher ist das natürliche Licht des Jahres 2011 ausgegangen. Was bleibt, ist ein Blick zurück.
Es waren nicht immer gute Nachrichten.


Januar

Das Jahr begann im Nordharz mit einem Paukenschlag.
Am 29.01.2011 hatte sich der Zusammenstoß zweier Züge in Hordorf mit seinen grausamen Folgen ereignet. Wir erfuhren davon am Morgen des 30.01.2011.
Obwohl wir persönlich nicht betroffen waren, hat dies unser Bild von der Eisenbahn verrückt.

Warum?



Versuchen wir, das Bild vom 187 016, wenn auch nicht im direkten Zusammenhang, als Hoffnungsschimmer zu sehen.
Bild


Februar

Auf der Magistrale hatten sich die Loks mit der Bezeichnung Taurus breit gemacht. Stellvertretend 182 015 in Fröttstädt.
Bild

Eine ganz ansehnliche Begegnung gab es auch mit 155 006 an der bekannten Waage.
Bild

Der Castor kam außerdem noch durch, ich würde dies allerdings nicht als Highlight bezeichnen. Anfang März wurde die Welt zu diesem Thema erneut belehrt.


März

Streik bei der GDL, Reisen mit der Bahn gestaltete sich schwierig. Der Leipziger Hauptbahnhof war verkehrsberuhigt, Bauen ging aber.

Bild


Im März gab es zudem Umleiter über Nordhausen, da in Erfurt ein neuer Teil in Betrieb gesetzt wurde.
Bild


April

Der April brachte im Harz mal wieder einige Triebwagen-Ersatzverkehre mit 199.8
Bild


Den Dresdner Nahverkehr haben wir diesmal auch wieder intensiv genutzt.
Bild


In Gotha kamen einige Duewag wieder kurz zu Planzugehren.
Bild


Mai

Die Tauri verteidigen ihr Revier.

Bild


Hier war mit der Sonne schon wieder einiges anzufangen.

Bild

Bild



Juni

Der Zweirichtungs-Kt4D lässt sich im genau richtigen Moment sehen.
Bild


Juli

Passt er noch durch? Das Ergebnis mehrerer Anläufe, die zuvor meist scheiterten.

Reinhardsbrunn
Bild


August

Hier zogen die schwarzen 189er auf der Magistrale ein. Welch installierte Leistung für solche Züge!

Bild

Bild


Auch die Baureihe 182 in gelb bzw. schwarz war häufig vertreten.

Auf der Friedrichrodaer Bahn gab es mal Schienenersatzverkehr, hoffentlich kein böses Omen.
Bild


September

Der September brachte den Schrotti zum Bk Laucha.

Bild



Oktober

Im goldenen Monat gab es im Mansfeldischen eine Veranstaltung der Extraklasse, 20 jähriges Jubiläum des MBB Vereins. Es war ein wirklich erlesenes Programm, vielen Dank an die Aktiven!

Bild



November

Neben den bislang gezeigten Fotos standen immer die Bemühungen, noch etwas vom Flair der nunmehr abbestellten Nebenbahnen festzuhalten.
Das Wetter war dabei oft zur Nebensache geworden, eine atemlose Zeit.

Ohrdruf
Bild

Gegen Mitte des Monats zog blauer Himmel auf.
Bild

http://www.zugkommt.de/rueckzug/rueckzug.php


Dezember

Im Dezember folgten wir traditionellen Handlungen, so war z.B. etwas Winterdampf und eine Mitfahrt auf der Harzquerbahn auf dem Programm.

Bild




Wir sind für heute am Ende des Rückblicks angekommen.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit, für das neue Jahr 2012!

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von Sven » 31.12.2011 18:50

Welch wunderbarer Rückblick in Wort und Bild! :yup:
Bildschöne und textlich nachdenkliche Bilanz eines wahrhaft wechselhaften Jahres. Selbst mit einigem zeitlichen Abstand fällt es mir noch schwer, das 2011 erlebte zu verarbeiten. Eigentlich war es zu viel für nur ein Jahr.

Danke für den Rückblick und gleichfalls beste Wünsche rundum
Sven :wink: :bier:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von Jens Naber » 01.01.2012 14:47

Hallo John Henry,

auch Dir ist mit diesem Beitrag ein hervorragender Rückblick auf das vergangene Jahr gelungen, da kann ich mich Sven nur voll und ganz anschließen.

Tolle Aufnahmen mit einem sehr lesenswerten Text abgerundet - vielen Dank für deine Mühen! :yup:

Alles Gute für 2012,

Jens :wink:

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von Bahnfreund » 01.01.2012 15:34

Sehr fein.

So kann man auf das Jahr nochmal genüßlich, aber auch ein wenig nachdenklich zurückblicken
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von Patrick » 01.01.2012 15:55

John Henry, ein wahrlich exzellenter Beitrag zum Thema "Schiene und Drumherum"

Ich kann nur sagen :yup:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von südharzbahner » 01.01.2012 21:25

Hallo John Henry,

Auch ein Dank von mir für diesen tollen Jahresrückblick von Dir. :yup:
John Henry hat geschrieben:Bild
Ist die Zugdichte auf der Magistrale eigentlich immer so hoch? Oder ging der IC nur an dem RE vorbei? :gruebel:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von John Henry » 01.01.2012 21:39

Hallo Marcus,
südharzbahner hat geschrieben:Ist die Zugdichte auf der Magistrale eigentlich immer so hoch? Oder ging der IC nur an dem RE vorbei? :gruebel:
Der IC war verspätet, ist links an der RB vorbei gezogen und wurde in Fröttstädt wieder auf das rechte Gleis geleitet. Das kommt schon einige Male vor.

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von John Henry » 01.01.2012 21:42

Hallo zusammen,

ich habe mich über Eure Anmerkungen sehr gefreut, vielen Dank dafür.

Ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und konntet den 'Frühlingstag' zu etwas nutzen. Bei uns waren schon die Forsythien am sprießen :gruebel:

01.01.2012
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von Netz-Kater » 01.01.2012 23:44

Hallo!

Ja es ist verrückt dieses Jahr! Bei mir vorm Küchenfenster blühen die Rosen!!

Gute Nacht!

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Meine kleine Eisenbahn 2011 (m....B)

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 02.01.2012 11:55

Ich glaub, das wars mit dem Winter hier.
Jetzt muss es nur noch zwei Meter in Hannover hin packen und ich kann zu hause bleiben :rofl:

Ein wirklich toller Jahresrückblick :yup:

Grüße, Christoph
Bild

Antworten