100 Jahre HSR und Alltag in Ahlten

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

100 Jahre HSR und Alltag in Ahlten

Beitrag von Marcel81 » 09.05.2009 22:33

Hallo zusammen,

heute ging es für mich ja in nördlichere Gefilde. Aber vorsicht, es sind teilweise Gegenlichtbilder, aber von der Sonnenseite ist man nicht an die Loks rangekommen.

In Seelze war unter anderem ausgestellt, man beachte vorallem wie extrem sauber die Loks sind.
Kommt auf diese Lok jetzt eigentlich auch ein VW-Emblem? ;)
Bild
Endlich habe ich auch die Kali und Salz! :jubel:
Bild
Ein Vogel war auch gelandet.
Bild
Die Schweiz feiert auch mit.
Bild
Ein Pendelzug fuhr zwischen Seelze und Wunsdorf, bespannt mit was ganz Altem und was Altem.
Bild
Bild
Auch mit einem Schienenbus wurde auf einem kurzem Stück gependelt.
Bild

Danach ging es nochmal etwas nach Ahlten, wenn man schon mal in der Region ist.
Die ITL war gleich mit 2 Zügen vertreten, der zweite war mit der schwarz-roten-481 (145) bespannt
Bild
Auf den Personenzuggleisen dieselte eine BBL-V60 vorbei
Bild
Ein Zebra ließ sich auch blicken
Bild
Und zum Abschluss noch Schenkers (fast?) Neueste
Bild

Hoffe die Bilder gefallen

Viele Grüße

Marcel

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: 100 Jahre HSR und Alltag in Ahlten

Beitrag von 411'er » 09.05.2009 23:00

Hallo,

da war ja einiges geboten. Ich wäre damals zu gern nach Bimbam gefahren :(

Naja, ob der Porsche noch so lange unterwegs ist, weiß ich nicht. Nicht wegen der Automobilkrise sondern weil ich bisher von verschiedenen Personen gehört habe, dass die Werbung nur für 3-Jahre vorgesehen war... hoffen wir, dass es doch 5 sind... (schließlich brauch ich ja noch ein Bild ;) )

Grüße Philipp :wink:

Antworten