Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Beitrag von René Krebs » 12.05.2009 01:27

Hi Leute!

Letzten Mittwoch brach in kurz entschlossen nach Leipzig auf, um ein Paar alte Kumpels zu besuchen. Natürlich sollte die Bahn dabei nicht zu kurz kommen ;) . Leider spielte das Wetter nur am Donnerstag ein wenig mit, aber das Problem kennen wir ja...

Mittwoch, 06.05.09

Ich traf mich am Vormittag mit einem guten Bekannten, der zufälligerweise das selbe Hobby ausübt wie ich. ;)
Starten sollte der ganze Spaß in Böhlen Werke, wo auch nach der MEG geschaut wurde. Nachdem es in Strömen geregnet hatte, zog 145 001 ihren Zug aus Zwickau an uns vorüber.

Bild

Am gleichen Tag sollte auch das Getreidesilo in Trebsen bedient werden, also machten wir uns auf den Weg und erwischten den Leerzug, bespannt mit 232 569 in der Nähe von Brandis.

Bild

In der Nähe von Altenhain durchquert der Zug ein Waldstück.

Bild

Die Einfahrt in Seelingstädt

Bild

Nachdem der Zug in Seelingstädt angekommen ist, wird der Russe immer an das andere Zugende gesetzt und schiebt den Zug zum Getreidesilo. Hier ist er schon mit dem rangieren beschäftigt.

Bild

Nachdem der beladene Zug zusammengestellt wurde, wird erstmal eine pause im Bahnhof Seelingstädt eingelegt. (Die Lampe steht wirklich so schief!)

Bild

Dann die Ausfahrt mit dem beladenen Getreidezug. Dies sollte wohl eine Premiere sein habe ich mit sagen lassen, denn es kam wohl bis jetzt nicht vor, dass nur eine 232 einen beladenen Zug dort abgeholt hat. Bisher wohl immer 2 232er oder eine 241er.

Bild

Im ehem. Bahnhof Altenhain wurde der Zug erneut abgepasst.

Bild

Der Bahnhof Beucha bestitzt seit 1989 den Fahrdraht, dieser wurde wohl nur zu Schulungszwecken für die DR-Lokführer bis dorthin erbaut! 232 569 nochmals mit dem Getreidezug aus Trebsen in Beucha.

Bild

Danach hatten wir den Kanal voll von diesem Sch...wetter und brachen ab.

Donnerstag, 07.05.09

Eigentliches (Geheim-)ziel meiner Reise war, endlich mal eine V180 in Bewegung bei gutem Wetter zu erwischen. Dies gelang bei Böhlen mit der MEG 207 und ihrer Übergabe nach Espenhain. Mission erfolgreich! :jubel:

Bild

Danach ging es nach Leipzig-Leutzsch. Dieser Bahnhof wird wohl auch in naher Zukunft sein Antlitz wandeln, naja eigentlich ist es auch besser so, schaut man sich alleine das Dach des Bahnsteiges an. Andererseits strahlt die Station noch ein schönes Flair aus.
143 285 mit ihrer RB nach Weißenfels macht hier grade einen Stop.

Bild

Auch die MEG 701 durchfuhr den Bahnhof mit einem Kesselzug

Bild

Genauso wie RBH 206...

Bild

Danach ging es nach Großsteinberg, der einzige halbwegs zuverlässige Güterzug auf dieser Strecke ist der Zementzug der LEG. Eigentlich sollte er hinter Grimma abgelichtet werden, aber es reichte nur für Großsteinberg,

Bild

denn dort wurde bald darauf ein Splittzug von der 241 008 abgeholt. Die Lok zieht den Zug aus dem Anschluß:

Bild

Und stellt sich für eine Kreuzung nochmal auf ein Stumpfgleis. Die Telegrafenmasten sollen übrigens bald verschwinden. :(

Bild

Danach die Ausfahrt, die 4000PS Maschine bringt den schweren Zug spielends in Fahrt, Russen-Power vom feinsten! :yup:

Bild

Freitag, 08.05.09

Begonnen hat der Freitag gleich mit einem Highlight. Wir wussten, dass frühs um 8 eine Nohab einen weiteren Splittzug aus Großsteinberg abholen sollte, also mal auf Verdacht an die Strecke gefahren. Grade in Naunhof angekommen, sah ich n der Ferne auch schon ein grelles Licht aufleuchten und dazu ein tiefes blubbern. "Du, das ist die Nohab!". "nee, glaub ich nicht!" Ich hatte Recht... 8)

Bild

Weiter ging es nach Döbeln, wo ein Leerkohlezug aus Chemnitz aufgenommen wurde.

Bild

Bei Redemitz kreuzte dann 143 070 mit nem RE nach Riesa eine alte Steinbrücke.

Bild

Natürlich waren wir nicht ohne Grund hier, es sollte 171 056 als Sonderfahrt folgen. Leider verschwand das Licht im "richtigen" Moment.

Bild

Dann war ein Altschotterzug von Döbeln nach Engelsdorf angesagt, wieder über die kaum von Güterzügen benutzte Strecke Döbeln-Leisnig-Grimma-Engelsdorf. Bespannt war er mit 233 515. In Leisnig war das Wetter dann leider total mies, als der Zug kam.

Bild

Während der Kreuzung dort, begann es sogar noch wie aus Eimern zu regnen, naja trotzdem nochmal draufgehalten.

Bild

Danach wurde es erstaunlicherweise nochmal richtig schön, für weitere Zugaufnahmen hat es aber aufgrund von Verkehrsmangel nicht gereicht. Ich hoffe es hat trotzdem etwas gefallen...

Gruß René
Zuletzt geändert von René Krebs am 12.05.2009 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Beitrag von Franke » 12.05.2009 09:10

Na klar.

Ordentlich was mitgenommen.

Gruß Klaus

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Beitrag von Der Elmer » 12.05.2009 13:07

Hallo René,

was für ein Feuerwerk :yup:
Aus der Tatsache heraus, dass die Zugdichte auf den von Dir besuchten Strecken doch nicht so groß ist, ganz schön fette Beute!
René Krebs hat geschrieben:Der Bahnhof Beucha bestitzt seit 1989 den Fahrdraht, dieser wurde wohl nur zu Schulungszwecken für die DR-Lokführer bis dorthin erbaut! 232 569 nochmals mit dem Getreidezug aus Trebsen in Beucha.

Bild

Soweit ich mich erinnern kann, gind es damals wohl eher um fehlende Umspannkapazitäten in Engelsdorf und Leipzig-Schönfeld für Ganzzüge von Seelingstädt, Großsteinberg und Großbothen. Dass man dann Ausbildungsfahrten nicht nach Wurzen, sondern nach Beucha gemacht hat, ist sicher durch die hohe Zugdichte auf der LD zu erklären. Übrigens der Zug mit der NOHAB ging weiter Richtung Berlin und hat (in Engelsdorf?) einen Holzroller als Vorspann belommen, nur so nebenbei ;-(

Gruß Holger

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Beitrag von Bahnfreund » 12.05.2009 13:45

@René

Da hast wirklich eine fette Ausbeute hinbekommen und einen tollen Bericht hingezaubert. Das übertrifft das, was ich erwartet habe noch bei weitem. :yup:
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Beitrag von NES » 12.05.2009 16:00

Hallo Rene,

super Bilder :yup: ! Was anderes fällt mir da nicht mehr ein, gut bei dem ein oder anderen hätte die Sonne vielleicht noch ganz gut getan, aber was will man machen, wenn an den 31 556 926 Sekunden die ein Jahr hat, genau in der erwünschten Sekunde die Sonne nicht scheint.

Gruß
Tobias

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Beitrag von Marcel81 » 12.05.2009 22:32

Hallo Rene,

sehr feine Bilder!!!

Wielange habt ihr gebraucht euch wieder zu entstauben, nachdem die Nohab durch war? Das Bild ist übrigens mein Favorit.

Viele Grüße

Marcel

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Beitrag von René Krebs » 13.05.2009 09:33

Danke euch allen für die positiven Kommentare! ;)
Marcel81 hat geschrieben:Hallo Rene,

sehr feine Bilder!!!

Wielange habt ihr gebraucht euch wieder zu entstauben, nachdem die Nohab durch war? Das Bild ist übrigens mein Favorit.

Viele Grüße

Marcel
Ach das ging eigentlich, die Wolke sieht schlimmer aus, als sie in Wirklichkeit war.

Gruß René
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Der Kurztrip nach Leipzig (mit 23 Bildern)

Beitrag von Henning » 14.05.2009 18:43

Hallo René,
vielen Dank für das Feuerwerk an tollen Bildern. Da sieht man mal wieder, dass sich ein Ausflug in die Region durchaus lohnt. Die letzten größeren Touren gingen ja auch Richtung Osten und es war immer wieder ein schönes Erlebnis!
Gruß
Henning

Bild

Antworten