Ein Wochenende im Erzgebirge

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von Holger Schäfer » 24.05.2009 21:31

Hallo,

das lange Wochenende führte mich mal wieder ins Erzgebirge. Beim VSE in Schwarzenberg stand der 200. Geburtstag Richard Hartmanns und das 120. Jubiläum (der im Planverkehr nicht mehr befahrenen) BSg-Linie (Buchholz - Schwarzenberg) auf dem Programm. Die IG Preßnitztalbahn hatte außerdem zum Güterzugtag geladen.

Zum Einsteig eine kleine Auswahl an Bildern.

In Schwarzenberg waren aber nicht nur Hartmann-Loks zu finden, auch 3 Exemplare aus Lugansk waren anzutreffen:
Bild

Die Hartmann-Loks versammelt vor dem Schuppen und auf der Scheibe
Bild

Am Nachmittag stattete 65 1049 der Jubiläumsstrecke einen Besuch ab
Einfahrt Markersbach
Bild

Das nächste Motiv dürfte bekannt sein :lol:
Bild

Bild

bei Sehma auf dem Weg nach Schwarzenberg
Bild

Am Freitag ging dann 106 992 des VSE mit einem Güterzug auf die Strecke
Raschau
Bild

Sehma
Bild

Der Samstag wurde dann an der Preßnitz verbracht
Bild

Viele Grüße an die Kollegen, die ich dann heute noch in Weimar kennenlernen durfte :wink:
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von Sven » 25.05.2009 17:52

Hallo Holger,

die ursprüngliche Maschinenbaufabrik in Lugansk wurde von einem Nachfahren bzw. Verwandten Hartmanns begründet, also ganz so weit weg von Hartmann sind die Ludmillas dann auch nicht. ;)

Grüßle, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von Holger Schäfer » 25.05.2009 20:37

Hallo Sven,

danke für die Info. :yup: Das wußte ich noch nicht.

Heute noch zwei Bilder vom Wochenende.
99 715 wurde in Schwarzenberg auf einem Transportwagen präsentiert
Bild

Dann eines von 4 Planbetriebsmotiven an dem Wochenende. 642 232/732 bei der Ausfahrt aus Erla, Strecke Zwickau - Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt.
Bild
Grüße aus dem Lahntal

Holger

182-010

Re: Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von 182-010 » 25.05.2009 21:34

Hi Holger,

sehr schöner Bilderbogen, die 65er Bilder sind besonders schön :yup:
Hat mich übrigens auch sehr gefreut dich kennen gelernt zu haben :wink:

Gruß
Stefan

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von Holger Schäfer » 26.05.2009 20:05

Hallo,

ich setze die Serie mal fort. Cranzahl - Oberwiesenthal ist diesmal etwas kurz gekommen. Aber ein Motiv hab ich entdeckt - bei Sonne. Als 99 772 dann kam war die aber wieder in Wolken gehüllt:
Unterneudorf
Bild

Die V60D werden dieses Jahr 50. Die Schwarzenberger 106 992 durfte deshalb mal Star einer Fotoveranstaltung sein. Leider stand sie nur einmal im Rampenlicht: auf der Schwimmbadbrücke in Markersbach
Bild

Den Rest des Tages war das Wetter nicht so prickelnd :motz:

Nochmal Markersbach mit 65 1049
Bild

Zum Schluß nochmal auf 750 mm, 99 1590 mit Personenzug bei Schmalzgrube
Bild
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von Heiko » 27.05.2009 00:40

Hallo Holger

das wird ja immer besser :yup:

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von NES » 27.05.2009 05:31

Hallo Holger,

na also wenn sich die Tour nicht gelohnt hat, na dann weiß ich ja nicht, sehr schöne Bilder, gefallen mir wirklich gut :yup:.

Gruß
Tobias

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von Holger Schäfer » 01.06.2009 07:37

Hallo,

noch eine Fortsetzung der Erzgebirgstour.

106 992 bei Sehma
Bild

in Markersbach
Bild

im Anschluß Pappenwerke in Schwarzenberg sollte die Deutzlok den G-Wagen abstellen, aber sie wollte nicht....
Bild

In Schwarzenberg ist dieses Gleiskraftrad mit vielen Bauteilen aus Eisenach ausgestellt:
Bild

Abends in Jöhstadt die Breitseite der 1542
Bild

Zum Schluß des heutigen Teils auch mal ein Bild aus Weimar
Bild

So und jetzt geht es erst mal wieder auf Tour :wink:
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Ein Wochenende im Erzgebirge

Beitrag von Henning » 01.06.2009 08:28

Hallo Holger,
wunderschöne Bilder aus Sachsen und aus Thüringen. Schade, dass dort so viele Strecken nicht mehr planmäßig befahren werden bzw. nur unansehnliche Fahrzeuge unterwegs sind.
Gruß
Henning

Bild

Antworten