TdoT 80 Jahre AW Dessau

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

TdoT 80 Jahre AW Dessau

Beitrag von Marcel81 » 13.09.2009 17:51

Hallo zusammen,

gestern ging es zu o.g. Ort, zusammen mit dem Sohn meiner Cousine (zur Nachwuchsförderung ;) ).

Auf dem Weg nach Dessau konnte ich in Bitterfeld u.a. diesen schönen Stier knipsen:
Bild

In Dessau waren in der großen Lokhalle u.a. zu sehen:

Eine interessante Rangierlok mit interessanter Lackierung:
Bild

Eine luxemburigische Traxx, leider ohne Radsätze:
Bild

Das Pendant von Siemens aus Schweden:
Bild

Entlang der Lokhalle gab es eine Lokausstellung, in dieser u.a. auch eine Diesellok zu sehen war:
Bild
(An der Seite der Lok steht übrigens als Baureihe 754)

Auf dem Nachhauseweg machten wir wieder einen Zwischenstop in Bitterfeld, da die claas-152 kommen sollte, nunja sie kam nicht, aber dafür als Entschädigung diese Schönheit:
Bild

Für mich hat es sich gelohnt, hinzufahren. Falls ihr Interesse habt, ein paar Bilder von Einzelteilen von E-Loks zu sehen, einfach Bescheid sagen.

Viele Grüße, natürlich auch an Tobias_W, der mir über den Weg lief

Marcel
Zuletzt geändert von Marcel81 am 16.09.2009 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: TdoT 80 Jahre AW Dessau

Beitrag von Tobias_W » 13.09.2009 21:14

Hallo Marcel!

Sehr schöner Bericht mit tollen Bildern!
Schön, Dich mal wieder getroffen zu haben. ;)

183 500 kam am Abend im besten Licht wieder zurück, ohne Bild. Aber egal. 232 223 hast Du klasse umgesetzt - ich hab sie vom Werk ausgesehen. War ja einer der wenigen Güterzüge an dem Tag - ne 189er kam noch mit nem Mischer nach Norden und später noch ne 185 mit nem Kessel aus LGC (RBH Leistung?)
Lange Rede, kurzer Sinn - von mir auch mal ein paar Bilder auf die Schnelle.

Ein Highlight war auf alle Fälle 110 511:

Bild

Mindestens genauso sehenswert 754 101:

Bild

Vor der Halle und für Führerstandsbesichtigungen stand die frisch hauptuntersuchte und neulackierte frankreichtaugliche 185 024 bereit:

Bild

Auf dem Heimweg gab es zwar bei mir keinen Taurus oder eine DGT 232, aber 114 301 war mir auch einen kleinen Sprint auf den anderen Bahnsteig wert:

Bild

Viel Spaß mit den Bildern und noch einen schönen Abend,

Tobi

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: TdoT 80 Jahre AW Dessau

Beitrag von Marcel81 » 14.09.2009 06:32

Hallo Tobi,
Tobias_W hat geschrieben: Auf dem Heimweg gab es zwar bei mir keinen Taurus oder eine DGT 232, aber 114 301 war mir auch einen kleinen Sprint auf den anderen Bahnsteig wert:

Bild
bist du mit dem Zug von Dessau nach Bitterfeld gefahren oder warst du schon früher da? Ich bin von der Lok nämlich von Bitterfeld nach Leipzig gefahren wurden (ich saß genau im erstem Wagen am zweiten Fenster). Dann gings in der ICE-Lounce mit Blick auf die Strecke nach Erfurt.

Viele Grüße

Marcel

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: TdoT 80 Jahre AW Dessau

Beitrag von Tobias_W » 14.09.2009 15:00

Hallo Marcel!

Ja, ich bin mit dem Zug von Dessau bis Bitterfeld gefahren und dann mit dem am selben Bahnsteig stehenden Zug mit 143 928 nach Halle. Fünf Minuten planmäßiger Aufenthalt oder so. Hat gereicht, um schnell vom anderen Bahnsteig das oben gezeigte Bild zu machen. ;)

Tobi

Antworten