nach längerer Abstinenz von mir auch mal wieder ein paar Eisenbahnbilder hier. Schaun wir mal, ob ich es in Zukunft schaffe hier wieder regelmäßiger das ein oder andere Foto zu zeigen, im Titel habe ich es zumindest mal so vorgesehen. Nun, wie dem auch sei, beginnen möchte ich heute mit einem aktuellen Thema: Die großen Einsätze der Baureihe 111 des BW München 1 und des BW Nürnberg neigen sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Noch laufen die Maschinen unermüdlich vor den anspruchsvollen RE Leistungen München - Regensburg - Nürnberg. sowie vor einzelnen RE Zügen München - Plattling - Passau und einzelnen RB Leistungen München - Landshut. Aber auch dieses letzte große Einsatzrefugium ist am wackeln. Die Baureihe 146 soll in den nächsten Wochen und Monaten vor den Leistungen Einzug halten, spätestens im Dezember 2018 ist`s dann vorbei. Also nutze ich das Wetter der letzten Tage und die hohe 111er Dichte - gerade zur Hauptverkehrszeit hat man teilweiße alle 10 - 15 Minuten einen mit 111 bespannten Zug - immer wieder mal für ein paar Bilder aus. Genug der Worte, hier kommen die Bilder:

Zwischen Moosburg und Landshut (Bay) Hbf fährt eine unerkannt gebliebene Lok der Baureihe 111 des BW München 1 mit dem 2. RE des Tages nordwärts nach Nürnberg. Auf der Fahrt von München in Oberbayern nach Nürnberg in Mittelfranken streift der RE die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz mit den jeweiligen Hauptstädten Landshut und Regensburg.

Viel zu entdecken gibt es auf diesem Foto, rechts außen schiebt eine unerkannt gebliebene 111er den RE nach München. Im Vordergrund grüßt die Kirche zu Gündelkofen mit ihrem markanten Zwiebelturm, im Hintergrund (von links nach rechts) sieht man die Kirche in der Freyung, die Martinskirche (höchstes Backsteingebäude der Welt) und die Burg Trausnitz, die allesamt zum wunderschönen gothischem Stadtbild von Landshut beitragen. Zu Landshut gehört aber auch der Automobilhersteller BMW, dessen neues Lagerhaus in Bildmitte zu erkennen ist.

Die Bahnstrecke folgt von Moosburg bis Plattling dem Isartal. Mit einem Regionalexpess von Passau nach München Hbf schiebt die 111 ihren RE durch das stak landwirtschaftlich geprägte und weitläufige Flusstal bei Ried. Die Gewitterwolken, die sich im Hintergrund auftürmen brauen sich über den Alpen zusammen. Bei guter Fernsicht kann man einige Meter weiter südlich von hier auf das Wendelsteingebirge blicken.

Spotlight auf der Regionalbahn München Hbf - Landshut (Bay) Hbf. Der Zug hat soeben den Haltepunkt in Bruckberg verlassen und wird auf der Fahrt nach Landshut nun noch einen planmäßigen Halt in Gündelkofen einlegen...

... 20 Minuten später der schnelle RE nach Nürnberg, wieder mit einer 111 bespannt, der diesmal in flotter Fahrt die Kirchen und den Maibaum der Gemeinde Bruckberg links liegen lässt.
Damit möchte ich den Beitrag für`s erste beenden.
Gruß
Tobias