Rückblicke meiner Touren

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von René Krebs » 09.03.2011 19:21

Ich find den Bilderbogen auch spitzenmäßig! Super Wetter, sehr schöne Züge (der Zement z.B. --> lecker! :) ) und dazu noch richtig gute Kulissen! Klasse! :yup:

Gruß René
Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von 411'er » 10.03.2011 20:03

Freut mich dass die Bilder gefallen.

@Thomas: Man muss solche sachen immer mit zwei Augen betrachten, einmal mit dem normalen, da ist alles Moderne gut und einmal aus dem "fotografischen", da ists meist schöner, je verfallener die Sache ist....

So, noch drei Bilder von gestern... und dann mal durchatmen bis Samstag.

140 172 mit Autoleerzug auf der Elbbrücke in Niederwartha:

Bild

Und dann gings nach Glaubitz, eigentlich wollte ich die MEG 702 (ein Leckerli an Lokomotive!) erlegen, doch da war bissel der Wurm drinne...
Um mal was Neues zu machen zu den Schrebergärten gelaufen. Zu meiner Freude entdeckte ich nebenbei was, was ich schon ewig suche: Ne Wäscheleine im Bild:

185 598 mit Getreide war leider der einzige Güterzug:

Bild

Dann zogen die Wolken auf und ich ging heim. Da ich noch jemanden was melden sollte musste ich in Coswig umsteigen um über die "Nebenbahn" via Cossebaude zu fahren und einen Blick nach Friedrichstadt zu wagen. Da musste die 185 281 meine RB/mein RE vorbeilassen am Abzweig Naundorf. Da der Zug immer so fotogen ist und die nächste Regionale in 30 Minuten kam, hab ich ein Bild riskiert. Selbe Stelle wie ersteres, nur anderer Bahnsteig:

Bild

So... nun heißts warten bis Samstag.
Ich hoffe die Bilder gefallen,
Grüße Philipp :wink:

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 24.03.2011 13:30

Hallo Philipp!

Eigenlich suchte ich ein paar HSB Bilder, aber die sind irgendwie weg. :motz: :mauer:

Da bin ich auf dieses Bild gestoßen:

Bild

Eigenlich ein schönes Motiv, aber mit Rausch-Fotoapperat. :roll:
Müsste 2004 gewesen sein, aber ich weiß nicht wo das nun genau nochmal war.
Kannst du mir da weiterhelfen?

Viele Grüße, Christoph
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von John Henry » 24.03.2011 15:20

Königstein. Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 24.03.2011 16:35

Danke John Henry! ;)
Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von 411'er » 25.03.2011 13:32

Gut, die Frage wäre geklärt ;)

So, nun gehts bei mir weiter. Hat sich einiges Aufgestaut. Hätte mehr sein können, na gut, aber ich will nicht klagen!

Am Tag der schrecklichen Katastrophe von Japan, am 11.3.2011 ging es via Leipzig und ab da per PKW weiter ins Altenburger Land.
110 511 war angekündigt und so eine Chance sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Kachelmann sagte es wird sogar sonnig mit paar Wolken. Top....

Als wir dort waren kam zwar Schlonz.... naja, schade....

110 511 mit PCT Autozug in Oberrothenbach (Sachsen):

Bild

Dann gings weiter für den Mischer nach Mockern. Da die Bahn dort ne riesen Schleife ausfahren musste gabs noch ein Gegenlicht bild der 110 sowie der 155 die nach ihr kam mit Autoteile.

155 080 mit gemischtem Güterzug:

Bild

Immer wieder schön ist Lehndorf, der Abzweig von der "Russen-RE-Strecke" nach Erfurt. Die Brücke osll deises Jahr noch weichen, am Speicher hinter mir wurden schon "Bauvorbereitende" Maßnahmen getroffen (leichte Entkernung und Baucontainer für Abbruchmaterial angekarrt).

155 117 passierte die hübsche Brücke mit Autoteile:

Bild

Dann rasch ins Auto, der RE kam nämlich im Block und konnte dann bei Saara abgelichtet werden: 232 903 mit RE nach Erfurt. Leider gab es wetterbedingt keine Besserung.

Bild

Nachdem unser Fahrer sich noch mit einer Gulaschsuppe stärkte wurde ein Schraubeneimer mit Autotransport verpasst. Bei Gößnitz wollten wir noch ne 143 ablichten, also gings gemütlich dort hin und tada.... was stand noch am längsten Bahnsteig Deutschlands? Der Autozug....

139 557 mit fast leerem Autozug (ein Wagen war besetzt) in Gößnitz:

Bild

Dann gings wieder heim und wenn man sich dann anstelle des Schlonzes einen blauen Himmel vorstellt ist die Welt wieder in Ordnung ;)

Danach kam hier eine kleine Regenzeit (ohne Regen).
Am Samstag den 19.3., also eine Woche später, sollte es nach Leipzig Mockau gehen. Doch außer den durch die Buchmesse verstärkten RE's und MRB's und bisschen Fernverkehr kam nix... fast nix.
185 178 mit Autoleerzug gen Engelsdorf:

Bild

Da widmete ich mich dann lieber dem RE 10 da der Porsche auch unterwegs war.
Dieser befand sich leider an meinem RE und konnte deshalb nur in Torgau notgeschlachtet werden.

Bild

Da diese nun mit 3 anstelle von 2 Umläufen fahren, hieß es über 4 Stunden warten. Dazu fuhr ich nach Mockrena, ein Bahnhof mit dem wahrscheinlich schönsten Stellwerk Deutschlands, fand ich zumindest. Das Teil ist einfach herrlich.... nur nicht mit Sonne umsetzbar :(

Da kam dann der RE gen Cottbus: Und für alle die Bahnsteige in Brandenburg und Nordsachsen nicht kennen: Das ist normal, dass man so über das Gleis muss. Deshalb gibt es dort auch noch Aufsichtspersonal, Gruß an der Stelle, wenn er auch hier eher nicht mitliest....

Bild

Da senkte sich glatt nochmals die Schranke (herrlicher WSSB BÜ) und 185 545 mit einem CTL Öler kam ums Eck. Irgendwie bin ich froh, dass ich das Bild gemacht habe. Das schöne Stellwerk...

Bild

Den Folgetag erspar ich euhc, gibts sowieso nur 2 Bilder, einmal ein Roter in Taucha und der Porsche mit noch nicht ausreichendem Seitenlicht in Doberschütz....

Am Montag, den 21.3. gabs dann nur "Verriss" wie man hier dazu sagt. über ein viertel der in Senftenberg abgestellten Züge waren orientrot. Diese wurden für Kohle und "Pisse" (Harnstoffzug) ver-spekuliert, ein Kieszug sollte kommen, Umleiter und der schöne Rüdersdorfer Zementzug.
Es fing klasse an: Der Zugw ar viel zu früh in Neuburxdorf, und dazu dann natürlich eine Schere....
Schon richtig gefrustet drückten wir bei der Lz Rangierfahrt halt ab. Hier beim Warten auf den Gegenzug nach Königs Wusterhausen, den 294 645 gerade in den Bahnhof zieht:

Bild

Dann gings via Falkenberg nach Sedlitz-Ost, da 140 024 für den Mischer Senftenberg-Cottbus verplant war. Dieser wird dort an die EWS übergeben und die 140 würde einen Zug von dieser übernehmen und zurück nach Senftenberg. Doch das gute Stück stand noch im BW, die 155 219 war im BW in der Halle zur Frist.
Dann wurden die Loks beobachtet. Eine 152 rückte gegen 13 Uhr aus... wo die hinwill?
Dann gings los, kaum noch Loks da, nur noch eine 139, zwei 155 und eine 185 sowie die zwei Lätze. Die 219 hatten wir abgehakt aber die 024 sollte eigentlich was sicheres werden. Als die 155 ausrückte wurde diese verfolgt. Mit 70 km/h zuckelten wir ihr neben ihr her bis wir sicher waren wo sie hinging.... nach Ruhland. Also geht diese an den "Pisse"-Zug, die 140 024 war auch schon aufgerüstet.

Also stellten wir uns nach Lauchhammer und bei der Ankunft ein Schock:

155 105 mit Ganzzug, vorne ex Bundesbahn Fcs-Wagen. So sieht auch die Kohle aus.... aber es war ein Leerkieszug....

Bild

155 123 mit dem besagten "Pisse"-Zug:

Bild

Dann wurde es dunkel und wir standen bei Kahla/Plessa spaßeshalber noch am BÜ, geplant war evtl. noch ne Nachtaufnahme in Neuburxdorf.... doch da kam dann die 152 mit dem Zug... dass die so früh ausrücken ist anscheinend nicht üblich....

Schade, ein ganzer Tag für nix... Der Zementzug hatte erst angeblich Ausfall, wurde aber dann doch gegen 16-17 Uhr in Berlin mit massiver Verspätung gesichtet....

Die darauffolgende Tage waren deutlich besser, doch dazu später mehr.
Ich hoffe die Bilder gefallen,
Grüße aus dem Plattenbau aus dem trüben Dresden,
Philipp :wink:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von Sven » 25.03.2011 14:07

Beachtlicher Aktionsradius und sehenswerte Bilder! :yup:

Grüße
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von 411'er » 25.03.2011 14:09

Sven hat geschrieben:Beachtlicher Aktionsradius und sehenswerte Bilder! :yup:

Grüße
Sven :wink:

Danke dir, und der Aktionsradius wird noch größer, im nächsten Bericht dehnt er sich gewaltig nach Süden aus und nächste Woche solls gen Nordbrandenburg fürs "Müllauto" gehen ;)

Grüße :wink:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von Henning » 25.03.2011 20:54

Hi Phillipp,
sehr schöner Bilderbogen aus dem Reichsbahnwunderland - es gibt dort noch richtig schöne Bahninfrastrukturmotive :yup:
An Gößnitz kann ich mich auch noch ganz blass erinnern - aber das war eine andere Zeit - da fuhren noch die 58er nach und von Glauchau :gruebel: Ein Bild habe ich aber nicht vom Bahnhof Gößnitz, sondern nur auf dem Streckenast nach Glauchau gemacht - unterhalb der Autobahnbrücke.
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von John Henry » 26.03.2011 00:01

Schicke Bilders, Philipp! :yup: Dein Aktionsradius fasziniert mich auch immer wieder. Noch einmal Student sein ...
Gruß John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten