Hallo Matthias,
ja der Zwiebelzug ist schon immer etwas besonderes. Leider ist die "dicke" Lok leider oft dort, wo sie planmäíg hingehört, an 2. Stelle. Hängt wohl damit zusammen, dass für die Rückleistung des leeren Zuges die Traktion einer 155 oder 156 ausreicht. Leider sind in letzter Zeit schon recht häufig moderne 4achsige Behälterwagen im Zugverband (so, wie der MEG-Zug nach Wismar planmäßig gebildet wird). Irgendwann werden die Zwiebelwagen verschwunden sein.
Weiter mit ein paar Sichtungen aus dem März, zunächt Railadventure mit dieser Überführung.
Wir schweifen ein paar Meter von der Nord-Süd-Strecke ab ins Kinzigtal, 140 003 rollt mit einem DGS für die DME.
Und das Highlight aus dem März der sonntägliche Kohlependel von Profen nach Rommerskirchen, am 24.03. in der Umleitung über Gelnhausen. Ab Planwechsel soll dieser Zug nicht mehr durch die HGK gefahren werden. Habe aber noch keine Nachfolgeleistung gefunden.
VG Holger