Rückblicke meiner Touren

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von 411'er » 18.04.2011 21:11

Freut mich, dass die Bilder gefallen.
Hier dann der nächste Teil:

Der Kachelmann sagte, es soll ein sonniger Tag werden mit nahezu null Wolken. Letzter Ferientag, was will man mehr. Ab früh raus (leider etwas verschlafen und musste dann ne Stunde später fahren). Die S-Bahn war mehr als Überfüllt, trotz der zwei Zusatzverstärker.

Es ging bis Krippen und ab da dann auf die Carolahöhe hinauf, herrliche Sicht bis Bad Schandau.
145 048 schiebt ihre S-Bahn gen Dresden/Meißen. Auf der Elbe ein tschechischer Schubverband auf Talfahrt:

Bild

372 008 überraschte mit dem "Conti" (in die Richtung gibts zwar keine Ganzzüge... aber egal :) ):

Bild

Die frisch lackierte 372 014 mit einem BLG-Autoleerzug aus Bad Schandau (Übernahme von ITL 285). Auf der Elbe der nächste Tscheche, diesmal ein Koppelverband:

Bild

Wie das Wetter schon erahnen lässt, war ich dann schon etwas gefrustet. Nach dem Zug packte ich mein Zeugs und es ging wieder runter.
Königstein fiehl somit ins Wasser und es ging eigentlich wieder Heim, gen Dresden. Doch schwupps, ums Eck bei Strand, alles blau. Also ging es in Rathen raus und zurück nach Strand.
Leider hab ich die erhöhte Position nicht gefunden und musste deshalb unten bleiben.

145 043 trifft auf eine Familie auf Radtour:

Bild

189 011 frisch aus Dessau:

Bild

Knödel Nummer 008 mit Kistenfracht als 189-Ersatz (die 372 008 lass ich mal weg und die 372 007 kennt ihr ja schon aus dem Fotoforum ;) :

Bild

Die S-Bahnen wollten irgendwie nicht. Das erste Bild hats mir bisschen verrissen, die zweite S-Bahn meinte in Radebeul die Oberleitung erden zu müssen und bei der dritten waren dann die Schatten da.
Immerhin eine mit Logo: 145 038 "Railion":

Bild

Zurück also an die Standardkurve.... und wieder kam der Öler vor mir, diesmal mit 2 RBH Ladies.... mal mit leerem Radweg....

Bild

Und kurz bevor ich gehen wollte düdelte der Automatik HET BÜ vor sich hin. Immerhin einen Vorteil hat das Teil, man hört ihn an der Kurve.

Es kam ein niedlicher Lokzug mit 180 011 + 180 006 abgebügelt + 189 013 aufgebügelt. Irgendwie muss ich hier immer an "Ich hab die Haare schön" denken :D

Bild

Dann gings heim und es folgen nur noch 2 Teile jetzt ;)

PS: Am Tag zuvor hats im Elbtal einen Güterzug zerlegt in zwei Teile und durch die Oberleitungsstörung (Ausfall 1 S-Bahn) und die Menschenmassen gabs zahlreiche Verspätungen. Kein gutes Wocheende für die S-Bahn Dresden....

Hoffe die Bilder gefallen,
Grüße Philipp :wink:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von Sven » 19.04.2011 10:42

Moin Philipp,

mal wieder 1A Bilder, macht Spaß, den Beitrag anzugucken! :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von Henning » 19.04.2011 11:54

Ach ja, das Elbtal - ich würde gerne mal wieder hin :bier: Morgen geht es erst mal in eine andere Richtung - lasst Euch überraschen - obwohl, da war ich ja auch schon öfter 8)
Gruß
Henning

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von Marko76 » 19.04.2011 12:14

Schöne Fotos aus dem Elbtal :yup: . Die Radfahrer bereichern die Bilder ungemein, bringt Leben auf das Foto.
Viele Grüße,
Marko.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von 411'er » 19.04.2011 21:55

Freut mich dass die Bilder gefallen,

Hier mal der vorerst vorletzte Teil von letzter Woche:
Ein Kumpel von mir wollte unbedingt nach Bad Schandau Ost, also ging dort hin. Der ehemalige Bahnhofsbereich befindet sich hinter Krippen gen tschechische Grenze, noch mit alter Stellwerkstechnik. Ob hier jemals modernisiert wird (ESTW oder so) weiß ich nicht, ich denk, dass die Grenze erstmal besetzt bleibt.

Leider wachsen auf den ehemaligen Gleisen (teils mit nagelneuer Oberleitung) schon meterhohe Bäume.
371 201 "Gottlieb" mit verspätetem Nachtzug nach Prag:

Bild

372 011 mit leerem Autotransportzug:

Bild

145 038 mit S1 nach Schöna:

Bild

372 010 kam uns zum 3. Mal vor die Linse (wobei nur 2x abgedrückt wurde). Sie brachte erst einen Kessel nach Bad Schandau (weiter privat) und kam Lz zurück. Hier nun mit dem Mischer nach Engelsdorf kurz vor dem Haltepunkt:

Bild

In Bad Schandau standen zwei schwarze "Luxembourgerinnen" bereit, also schnell nach Königstein und schwupps kam der Kessel durch, mit Pfiff:
185 567 + 185 554:

Bild

189 013 ist mittlerweile auch standardisiert, als sie mit ihrer übe r600 m Containerleine gen Nordsee strebte und die zwei Älteren beeindruckte:

Bild

Dann gings noch hoch zur berühmten Bank. Erstmal halbe höhe, da auf der Bank ein junges Paar und zwei Hunde kuschelten. Leider kam meine Schreber-Garten-Umsetzung doch nicht sooo zur geltung.
ITL's neueste 145-CL 202 mit Kistenzug:

Bild

Und noch 372 013, welche zuvor die blaue 372 014 gen Decin schleppte:

Bild

So,
hoffe die Bilder gefallen, ein Teil gibts noch, dann ist erstmal Ruhe und je nach dem wie Petrus da oben rumpfuscht gibts Bilder von der Gäu-, Schwarzwald- und der Oberrheinbahn.

Grüße aus Dresden
Philipp :wink:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von John Henry » 19.04.2011 22:19

Hallo Philipp,

Top! :yup: :yup:

(Die S-Bahnen mit 145er muss ich mir auch noch vornehmen .. :? )

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von 411'er » 20.04.2011 11:03

John Henry hat geschrieben:Hallo Philipp,

Top! :yup: :yup:

(Die S-Bahnen mit 145er muss ich mir auch noch vornehmen .. :? )

Gruß jhd


Danke dir, aber dann mit Beeilung, denn angeblich ("angeblich") soll 6.-8. Juni Stichtag sein, dass die Rüssel kommen. Das Personal dürfte langsam ausgebildet sien, aber Zulassung fehlt noch.

Ich muss mit den 145ern auch noch so einige Späße machen, mal sehen, ob ich heute vielleicht die Marienbrücke schaffe, wenn die Meißner Elbbrücke ja leider nicht mit der 145 geht....

Grüße

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von 411'er » 20.04.2011 22:58

So, und damit nun aufgeräumt ist der letzte Teil.
Der Tag hatte viel Freud und Leid in sich. Früh gings los. Sonderleistung Getreide und 2x Sonderleistung Kessel waren eingelegt.

371 001 mit EC 171 nach Budapest aus Berlin in Königstein mit dem Festungsblick. Leider hatten sich die Nebelschwarten auf der Elbe gerade aufgelöst :( :

Bild

Die Esbahnen kennen nun ja alle schon, deshalb lass ich diese mal bissel unter den Tisch fallen:
180 011 mit CFN 49381 auf dem Weg gen Tschechien:

Bild

185 598 der ITL mit bunten Ea-Wagen:

Bild

Geplant war weiter langsam Richtung Bahnwärterhäuschen und dann abends auf die Bank mit dem Viadukt-Blick.

371 201 mit EC 173 nach Villach oder Wien sowie eine S-Bahn nach Meißen:

Bild

Die 180 011 kam aus Decin zurück und hatte 372 008 im Schlepp, die den Zug ab Dresden weiter gen Leipzig transportierte:

Bild

Bisher hatte ich immer Glück mit den Quellwolken. Überall kamen sie, nur über Königstein blieb alles blau. Doch dann fing das ganze an sich in Bewegung zu setzen, und genau so... dass das blaue Loch an der Sonne vorbeizog... bzw eher der blaue Streifen... :mauer: :mauer: :mauer: :mauer: :mauer: :keule: :hammer: :motz:

Die Vormeldungen rissen nicht ab, ein Zug kam nach dem anderen...
Da es mir 189 013 mit Autoleerzug verrissen hat (Wolke... 189 mit anderem als Container ist ne Sensation), gibt es folglich kein Bild.
Dafür hatte ich Gott sei Dank bei der 180 006 mit dem Öler CFN 46329 aus Großkorbetha noch großes Glück:

Bild

Dann zog sichs wieder zu... und dann endgültig. Die angekündigte Rail Transport wollt ich noch machen... alles Hoffen umsonst, dafür eine sehr idyllische, niedliche Stelle:
186 182 mit Containdergedöhns Rotterdam - Prag:

Bild

Gerade als so tolle Sachen kamen ging das Licht aus: 185 677 ITL, RBH 145 (fehlt mir noch), 143 kamen spät auch noch, viel ITL, DB (u.a. am ABend 5 Containerzüge.... 5 Stück... ja fast wie in Hamburg!).

Schade, aber dafür hat sich der Vormittag gelobt.

:arrow: Achja... mittlerweile gibt es nur noch 3 statt 4 bordeaux Knödel... die 016 steht in der Halle in Friedrichstadt..... Reparatur, Ersatzteilspender.... man weiß es nicht.
Bedarf vorhanden? Sicher nicht... Die ganzen Personenzugleistungen sind weg und der Güterverkehr is auch nimmer das, was er mal war.... die RoLa z.B. ist weg. Also hat man noch genug Knödel, zur Not ne 189 oder ein Russe. Und... die CD 380 soll ja irgendwann mal Zulassung für Deutschland (oder bis Halle und Seddin) bekommen.... irgendwann. Und dann werden wohl die 189er volle CZ-Zulassung bekommen.
Somit ist des Knödel's Ära schon ca 15 Jahre nach seiner Indienststellung zu Ende.
Schade um die schönen, exotischen Loks...

Hoffe, die Bilder gefallen.
Letztmals Grüße aus Dresden im April
Philipp :wink:

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von Bahnfreund » 21.04.2011 14:27

Herrliche Bilder aus einer der schönsten Landschaften, die unser Land zu bieten hat.

Danke für die Beiträge und deine Touren.
Die Knödel sind übrigens schon 20 Jahre im Einsatz, und die 372 201 ist ja eigentlich die 180 001 der Deutschen Bahn
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Rückblicke meiner Touren

Beitrag von 411'er » 20.05.2011 13:57

Hallo,

schön, dass die Bilder gefallen.
Ja, aber 20 Jahre sind auch kein Alter für ein Lok. Das schaffen ja manche Autos nahezu problemlos schon ;) :D

Noch im Einsatz bei der DB BAHN sind wie folgt:
bordeauxrot: 180 006, 180 011 und 180 020 (also noch 3, die 016 wurde im Frühjahr Z gestellt)
verkehrsrot: 180 008, 180 012, 180 013, 180 015 und 180 018
Also es gibt noch 8 Maschinen, das sind weniger als die Hälfte die es mal gab.....

Nachdem ich jetzt wieder in Dresden bin seit einigen Wochen wieder paar Bilder:

Nach dem die Sonne etwas höher steht gings am Sontag am 1. Mai nach Niederwartha an den unteren "Stau"see vom Pumpspeicherwerk bzw ans Strandseebad (das müsste doch eigentlich bei Rathen stehen :rofl: ) Cossebaude. Los war leider nix.
140 806 scheppt die hier "so begehrten" 155 037 und 155 114 nach Dresden. Viele mögen diese hier nicht mehr, da sie halt in Massen fahren und nahezu alle 155 einen Einholmpanto haben...

Bild

117 074 mit EC 175:

Bild

143 305 mit dem RE 18, mal wieder mit nem Bimzer:

Bild

Dann gings nach Cossebaude, was neues probieren. Leider wegen den abgeschnittenen Masten eher suboptimal.... aber mal was neues. Mit Leiter kann man sich da ganz schön zum Affen machen, würde aber sehr gute Bilder hinbekommen. Doch Leiter auf ner Brücke.... nix für mich...
"Unsere Stalkerin" 189 014 mit Kistenzug aus Tschechien. Ich kann hingehen wo ich will... auf 189 014 und auf ITL 285er sind immer Verlass...

Bild

ES 64 F4-210 mit ITL Getreidezug (1 Minute zuvor dachte ich mir, ein ITL Getreidezug hast auch schon ewig nimmer gesehen...):

Bild

:arrow: Und noch drei Bonusbilder vom 22.4.2011 (ich will den alten Brei im Gäubahnthema nicht nochmal servieren, daher hier als Bonusbilder und wer mehr sehen will kann meine Seite besuchen):

101 019 mit umgeleitetem Nachtzug in Bondorf:

Bild

181 211 mit IC 280 in Neckarhausen:

Bild

und die Rückfahrt mit IC 281 und Fotowolke in Grünholz.

Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen,

:idea: :arrow: Hier hat sich 155 219 versteckt, wer findet sie?

Grüße aus dem gewittrigen Dresden,
Philipp :wink:

Antworten