Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Henning » 29.06.2010 21:53

Heute ging es zum Feierabend ins Maintal. Da ging es recht bunt zu:

Bild
217 001 Harbach

Bild
182 512 Harbach

Bild
189 982 Harbach
Gruß
Henning

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Henning » 01.07.2010 21:32

Hallo,
auf dem Heimweg von Köln und einen kleinen Umweg ins Rheintal kam ich in Montabaur an und sah die beiden 294er im schönsten Abendlicht stehen. So habe ich die Heimfahrt dort unterbrochen, um die beiden Loks zu fotografieren. Als ich den Parkplatz verließ, sah ich einen beladenen Aushubzug in den Bahnhof fahren und war schon etwas angesäuert, denn der hätte sich gut neben den 294er gemacht und als ich genauer hinschaute, hing da eine orangene V200 dran.

Vorher gab es aber noch den IC 2022 mit 182 007 und 182 001 in Remagen:
Bild

Nun zu den Bildern von der Westerwaldquerbahn:

Bild
Fangen wir mit den beiden 294ern an mit dem typischen Logo in Montabaur

Bild
2016 906 Bannberscheid

Bild
Der Nachschuß brachte Gewissheit - 221 135 der Bocholter Eisenbahn schob nach

Bild
An der Abladestelle - leider war die Sonne dort hinter Wolken verschwunden

Bild
Gruß
Henning

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Marko76 » 01.07.2010 22:06

Schön, dass du die Lok dort angetroffen hast :yup: . Jetzt wo der Kupferzug nicht mehr fährt, muss sie sich eben eine andere Beschäftigung suchen ;) . Übrigens soll das Kupferwerk im Mansfeldischen verkauft werden. Könnte sein, dass da ein Zusammenhang besteht, dass der Verkehr aufgehört hat.

Eine Frage beschäftigt mich. Warum stehen denn in Montabaur zwei 294er ? Ich dachte, dass ist nur ein ICE-Bahnhof :gruebel: oder liege ich da völlig daneben.
Viele Grüße,
Marko.

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Henning » 01.07.2010 22:22

Marko76 hat geschrieben:
Eine Frage beschäftigt mich. Warum stehen denn in Montabaur zwei 294er ? Ich dachte, dass ist nur ein ICE-Bahnhof :gruebel: oder liege ich da völlig daneben.
Montabaur ist eigentlich das Drehkreuz zu den Tongruben im Westerwald. Dort, in Siershahn und in Limburg werden die Wagen zusammengestellt. In Montabaur war man clever und hat ICE-Bahnhof und Regiobahnhof zusammen gelegt.
Gruß
Henning

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Henning » 04.07.2010 12:45

Henning hat geschrieben:
Marko76 hat geschrieben:
Eine Frage beschäftigt mich. Warum stehen denn in Montabaur zwei 294er ? Ich dachte, dass ist nur ein ICE-Bahnhof :gruebel: oder liege ich da völlig daneben.
Montabaur ist eigentlich das Drehkreuz zu den Tongruben im Westerwald. Dort, in Siershahn und in Limburg werden die Wagen zusammengestellt. In Montabaur war man clever und hat ICE-Bahnhof und Regiobahnhof zusammen gelegt.
Dann habe ich doch heute mal ein Bild des Bahnhof Montabaur gemacht, da sieht man sehr schön den Gleisplan:

Bild

Bevor die ICE Strecke kam, war der Bahnhof ca. 300 m links vom jetzigen Bahnhof.
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Sven » 04.07.2010 13:58

Hallo,

ich habe mir das irgendwann schon einmal bei Google Earth angeschaut. Irgendwie interessant, dass es eine solche Verknüpfungsstelle an der Rennstrecke gibt.

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Franke » 05.07.2010 11:41

Interessante Aufnahme da von Montabaur.

Klaus

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Henning » 06.07.2010 18:49

Heute Morgen begegnete mir mal wieder der Aushubzug, als ich auf dem Weg nach Koblenz war. Bei dem klaren Wetter musste ich die Szene in Montabaur noch einmal einfangen:

Bild
Gruß
Henning

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von südharzbahner » 06.07.2010 19:38

Interessant fand ich den Bahnhof auch schon immer, habe ihn sehr oft von der Autobahn aus gesehen.
Faszinierend find ich, dass mitten in der Prärie die schnellsten Züge Deutschlands halten, während andere Städte im Land um einen Anschluß an den hochwertigen Reiseverkehr kämpfen. Wie ich mal laß, hatte Göttingen damals mit hängen und würgen gerade so den Anschluß an die NBS bekommen und Göttingen dürfte mehr Leuten ein Begriff sein, als Montabaur.

@Henning: Stehen eigenltlich in Montabaur auch Notloks für die NBS, oder stehen nur in Limburg welche?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Feierabendfuzztouren (diverse Bilder)

Beitrag von Henning » 06.07.2010 19:47

südharzbahner hat geschrieben: Stehen eigenltlich in Montabaur auch Notloks für die NBS, oder stehen nur in Limburg welche?
Die beiden Schlepploks stehen nur in Limburg, für was der Schuppen genutzt wird, entzieht sich meiner Kenntnis :nixweiss:
Gruß
Henning

Bild

Antworten