Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von BennyThaleHarz » 24.10.2010 12:56

Hallo,
auch ich war gestern bei 125 jährigen Rübelandbahn Jubileum dabei gewesen,hier mal ein paar eindrücke meinerseits.

E 251 002 ( 171 002 ) als Austellungsstück in Rübeland,sie wurde extra dafür ein Tag vorher hoch gebracht.
Bild

95 027 bei der Einfahrt in Rübeland,rechts das ehemalige Gleis zum alten Bahnhof Rübeland.
Bild

Die 95 6676,Spitzname "Mammut" die letzte erhaltene Maschine der Tierklasse.
Bild

Führerstand der 95 6676
Bild

Im Lokschuppen Rübeland sind einige interessante Eisenbahnsachen zu sehen...ein Besuch lohnt sich :-)
Bild

Einfahrt der 95 027 im Bahnhof Blankenburg.
Bild

Nach dem umfahren des Zuges wartet die Maschine auf die weiterfahrt.
Bild

Gruß Benny

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Netz-Kater » 24.10.2010 20:42

Hallo!

Hier mal drei Bilder von aus dem Zug...

hinter dem Tunnel in der Steigung über den letzten Häusern von Neuwerk etwa am blauen See

Bild

bei Braunesumpf mit arbeitender Gegendruckbremse im starken Gefälle

Bild

kurz vor der Einfahrt in den Bhf. Michaelstein

Bild

Die ausgestellte 251 002 in Rübeland als es sich etwas abgestürmt hatte. Die Illusion ist fast perfekt..

Bild

Gruss Tho.Hallo!

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Marko76 » 24.10.2010 23:23

Schöne Fotos von euch. Wäre gern dabei gewesen, aber man kann eben nicht alles haben. Schön auch, dass wieder eine 251 den Weg nach Rübeland gefunden hat, wenn auch nur als Ausstellungsstück.
Viele Grüße,
Marko.

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Jens Gießler » 25.10.2010 17:50

Naja, nachdem die "Einheimischen" schon einige Landschaftsmotive und Lokporträts gezeigt haben, möchte ich auch meine bescheidenen Ergebnisse zeigen. In Ermangeln von Ortskenntnis und dem erschwerenden Handycap, das die Straße zwischen Hüttenrode und Blankenburg gesperrt war, habe ich mich auf die Rübeländer Seite konzentriert.

Der erste Pendelzug des Tage auf den Weg nach Michaelstein.

Bild

Der zweite Zug des Tages kurz vor Hüttenrode.

Bild

Mit dem dritten bin ich mitgefahren und so konnte ich vorher noch das Mammut betrachten.

Bild

Im Vergleich zu meinem letzten Besuch, wurde ja gleich um mehrere Hundert Prozent sich verbessert. Lokausstellung, Festzelt, Musik usw.

Bild

Und den letzten Pendelzug habe ich mir nocheinmal von außen gegönnt. Hinfahrt... Übrigens, rechts unten, mit der roten Jacke, wer das wohl ist?? :gruebel:

Bild

und zurück!!

Bild

Und zum Schluß noch diesen Hirni. :keule: Was reitet diese Menschen nur zu solchen Auswüchsen? :gruebel: :gruebel:

Bild
Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Marko76 » 25.10.2010 18:11

Hast dich aber als "Nichteinheimischer" gut geschlagen ;) . Mir gefällt die Variante, mit dem Viadukt von oben, sehr gut :yup: . Fotostellen sind an der Bahn etwas rar und die Sperrung der Straße war für Fotofreunde sicher nicht von Vorteil.
Viele Grüße,
Marko.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von südharzbahner » 26.10.2010 20:32

Hallo Jens,

der Vorteil von der Rübelandbahn ist eigentlich, dass die Standartfotostellen auch von Ortsunkundigen schnell gefunden werden dürften. Die Strecke verläuft größten Teils parallel zur B27 und da sieht man die meisten Stellen auch vom Auto aus. Von bescheidenen Ergebnissen würde ich beim Anblick Deiner Aufnahmen nun nicht gerade reden. Allein die Aufnahme vom Viadukt, wo Du oberhalb vom Tunnel gestanden hast, gefällt mir sehr gut. :yup: Diese Stelle schwebt mir schon ewig vor, nur ich konnte mich bisher noch nicht überreden, dort hoch zulaufen. :roll:

Wer ist das denn in der roten Jacke?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Jens Gießler » 27.10.2010 19:33

südharzbahner hat geschrieben: Wer ist das denn in der roten Jacke?
Na meine Liebe Susanna!! :jubel: :jubel:
Bild

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von René Kokert » 28.11.2010 18:12

Eine der letzten Sonderfahrten mit Dampf auf der Rübelandbahn für dieses Jahr fand am heutigen Sonntag statt. Das Motto stand wohl unter dem Motto Dunkelheit, Schnee und Nebel :lol: . Ich war mal kurz mit dem Auto von Wernigerode nach Rübeland, um mal zu schauen. Hatte kein Stativ dabei. Deshalb hier nur ein kleines abendliches Sichtungsbild am Bahnhof Rübeland:

Bild

VG; René

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Jens Gießler » 29.11.2010 16:04

Hallo Harzfraktion!!
Ich hatte schon befürchtet, die Dame ist ganz in Vergessenheit geraten. ;) ;)
Und nur ein Bild.... :keule: , a bischen wenig....
Bild

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von René Kokert » 29.11.2010 18:22

Ja, der Zug fährt ja erst 15.45Uhr ab Blankenburg. Da war es gestern schon neblig und fing an Dunkel zu werden. Also extrem suboptimale Bedingungen für gute Bilder. :|

VG; René

Antworten