Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Jens Gießler » 29.11.2010 19:29

Lokheizer hat geschrieben:Ja, der Zug fährt ja erst 15.45Uhr ab Blankenburg. Da war es gestern schon neblig und fing an Dunkel zu werden. Also extrem suboptimale Bedingungen für gute Bilder. :|

VG; René
Na aber Entschuldigungen zählen nicht, bei schönem Wetter kann ja jeder knipsen.... :rofl: :rofl: :rofl: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von René Kokert » 30.11.2010 08:08

Aber ohne Stativ :?: Dafür zittern meine Hände schon zu sehr - das ALTER :!:

:oops: :lol:

VG; René

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Jens Gießler » 30.11.2010 16:53

Lokheizer hat geschrieben:Aber ohne Stativ :?: Dafür zittern meine Hände schon zu sehr - das ALTER :!:

:oops: :lol:

VG; René
Okay, das ist akzeptiert. :bier:
Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Jens Gießler » 18.02.2011 17:03

Ist man denn am letzten WE gefahren? Man hat garnichts gehört oder gelesen.
http://arbeitsgemeinschaft-ruebelandbah ... /22/10.htm
Bild

BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von BennyThaleHarz » 19.02.2011 01:58

Jo ist man,war am Sonntag kurz in Blankenburg Fotos machen allerdings war der Zug sehr sehr leer,waren höchstens 10 Personen im Zug.

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Jens Gießler » 19.02.2011 12:21

Hallo Benny, Danke für die Antwort. :wink:
Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von südharzbahner » 12.06.2011 21:36

Hallo zusammen,

Es hat ganz schön lange gedauert, ehe ich diesen "Fred" in den Tiefen des Forums gefunden habe. :mrgreen:

Wie jedes Jahr zu Pfingsten fand auch dieses Jahr wieder das "Historische Wochenende - Eisenbahn und Märkte" in Blankenburg/Harz statt. Die letzten Jahre gab es während der Veranstaltung Sonderfahrten von Blankenburg nach Halberstadt und Rübeland, dieses Jahr wurde nur eine Runde mit der 95 über die Rübe angeboten. Allerdings konnte ich beim Betreten des Geländes sehen, wie die hvle-Maxima mit den beiden Bghw´s von der 95 in den Bahnhof einfuhr. Ich konnte aber nicht in Erfahrung bringen, ob dies eine Sonderfahrt oder nur eine Bereitstellung war. Auch auf dem Gelände von Brücke e.V. war es weniger, wie die letzten Jahre. Erfreut war ich, als ich den Begleiterwagen von der "Traditionsgemeinschaft 50 3708" sah, er wurde neu lackiert und ist jetzt im Outfit eines Messwagens unterwegs. Leider stand er unfotogen abgestellt. Die 50 3708 stand auch dort, allerdings waren auf der linken Seite die Stangen abgenommen.

Da die Fahrt nach Rübeland schon um die Mittagszeit statt fand, versuchte ich mein Glück nochmal am Nebelholztunnel am ehm. Hp Neuwerk. Naja, leider nicht mit dem erhofften Ergebnis.

Bild
Hp Neuwerk, 12.6.11

Bild
Hp Neuwerk, 12.6.11
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von Netz-Kater » 13.06.2011 09:22

Hallo!

Südharzbahner: ...leider nicht mit dem erhofften Ergebnis...

Wie jetzt, ist dochn anständig geworden, der Tunneldurchblick, oder? Was wolltest Du anderst haben? Mehr Sonne auf der Front?

Das die 95 zu Pfingsten für eine Runde angeheizt wird, erscheint mir doch etwas mikkrig. Naj man schaut nicht hinter die Kulissen, aber ich glaube die Maschine wäre komplett in Arnstadt besser aufgehoben. Allerdings soll dies jetzt keine Diskussion werden. Es ist ja die Sache mit Betreiber, Besitzer, Evu, Personal usw. Da bin ich immer noch nicht so richtig dahintergestiegen.

BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: Es dampft wieder auf der Rübelandbahn ( m19B )

Beitrag von BennyThaleHarz » 13.06.2011 22:27

Hallo Südharzbahner,
sind doch zwei schöne Bilder geworden :-)

95 027 am Samstag Morgen auf dem Gelände von Brücle.eV.
Bild

Gruß Benny

Antworten