Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 30.04.2011 19:19

Hallo!

@Tobias: Klar ist es Autsch! Da heißt es wirklich üben üben und nochmal üben.
Aber bei den Bild ging es mir nur darum, das es auch anders geht ohne rauschen und mit tiefenschärfe!
Mehr nicht!
Ja, es ärgert mich jetzt selbst(wie immer)! In Zukunft werde ich meine Vernunft walten lassen
und es mir zehn mal überlegen, ob es wirklich notwendig ein Bild einzustellen.
:bier:

@René:

Vom Zuge aus sieht alles immer so schön aus.
Ist man aber dann mal vor Ort, graut es einem ;)

Macht es jut, Christoph
Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 11.05.2011 18:52

Hallo.

Letzte Woche hab ich auf die 142 001 gewartet - vergebens :?

Ein paar Bilder vom Abend zeig ich trotzdem ;)
Alle Bilder sind an der Kanalbrücke in Ahlem geschossen.

Den Anfang macht die Übergabe Hannover-Linden - Seelze Rbf
Bild

Meine erste Maxima konnte ich auch ablichten
Bild

Zum Schluss noch ein Kesselbomber von R4C
Bild

geschafft!!! wieder auf Land :mrgreen:
Bild

Hoffe die Bilder gefallen jetzt ein wenig mehr, wie die davor ;)

Viele Grüße, Christoph
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von John Henry » 11.05.2011 18:56

Hallo Christoph, gefällt so. :yup: Schöne Stelle auch. Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 11.05.2011 18:58

Na dann kann ich ja ruhig schlafen :yup: :mrgreen:
Danke!

Muss jetzt noch nen bischen LZB lernen. uff
Ist nen bischen mehr wie die PZB 90....

Gute Nacht
Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Netz-Kater » 13.05.2011 13:57

Hallo!

Vorige Woche, am Donnerstag, dem 05.Mai 2011 hatte ich Glück und konnte die 140 013 mit der Seite, an der sie die großen Laternen hat, in Seelze fotografieren.

Bild

Das Licht hat ganz gut gepasst. Leider war es mir nicht möglich die Formsignale irgendwie mit drauf zu nehmen.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 16.05.2011 14:56

Eine tolle Lok! :yup:

Die hat ja sogar noch das alte Führerbremsventil drauf, als ich letztens drauf war :shock:
Ist ja ne kleine Rarität :mrgreen:

Heute stand diese Lotte auf dem Hof:
Bild

Viele Grüße, Christoph
Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Netz-Kater » 16.05.2011 20:00

Hallo!
Mit dem Führerbremsventil sind ja noch ein paar mehr unterwegs! (002, 003, 024, 036, 037, 043, 070 ...) Lass es Dir mal zeigen wie es bedient wird, wenn Du jetzt 140er machst. Es soll schon vorgekommen sein, daß der eine oder andere jüngere Kollege nach dem Ablösen um Hilfe gerufen hat, weil er solch einen Hebel noch nicht gesehen hat...

hier mal ein Bild vom Führerstand der 140 043, mit sehr ursprünglichem Aussehen. Lediglich die Anordnung der Meldeleuchten wurden nach dem Umrüsten auf PZ 90 verändert und die Ebula ist dazugekommen, ansonsten ist es ein Arbeitsplatz wie ihn der Lokführer auch schon vor 50 und mehr Jahren vorgefunden hat!!!
Führerraumfenster mit Riemenantrieb und Druckluftpfeife inklusive!

Bild

Ist die Lätzchen 155 219 gesund? Eine der beiden soll vor ein paar Tagen mit Rauchentwicklung ausgehaucht haben.
Weiß jetzt nicht genau ob es die oder die andere mit Latz war.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 17.05.2011 07:01

Moin Thomas.

Ja, das Bremsen ist schon nen bischen gewöhnungsbedürftig.
Ist ja kein Fahrbremschalter und Mehrlösige Bremse.

Kann ich dir leider nicht sagen was die hat. Stand die ganze letzte Woche in 408
abgestellt.

Gruß, Christoph
Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 28.06.2011 06:11

Guten Morgen allerseits!

Kaum hat mich der Alltag wieder fest im bann, kam was scheenes vorbei geflogen :mrgreen:

Bild

Viele Grüße, Christoph
Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Eisenbahnverkehr rings um Hannover

Beitrag von Marko76 » 28.06.2011 19:51

Schönes Portrait :yup: . Im Hintergrund stehen wohl nicht mehr benötigte Schwestern?
Viele Grüße,
Marko.

Antworten