Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 16.02.2011 11:21
Hey Holger,
ich finde es auch sehr schick.
Zumal es einfach Zeitlos wirkt, da man nicht weiß das nur ein Hänger dran hing
Gruß, Christoph

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 16.02.2011 11:34
Lok-Kutscher-HSR hat geschrieben:...ein Hänger...
Und das von nem Eisenbahner!

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 16.02.2011 12:35
Ja Sven, ich weiß....
so nennen wir ihn als Fachbezeichnung...
Es gibt aber noch ganz andere Bezeichnungen, die ich hier nicht weiter nennen möchte

-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 16.02.2011 19:48
Hallo Jungs,
wir müssen die ganze Angelegenheit schon sachlich betrachten, der Zug hatte
zwei Hänger, so wie dieser hier!
Grüße
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 16.02.2011 22:10
War das die Castor-Nachhut?
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 16.02.2011 22:34
Rischdiesch!
Verstrahlte Grüße
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 17.02.2011 07:24
Beeindruckende Leine!
Wer ist eigentlich immer in den ganzen Personenwagen drin? BuPol?
Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 17.02.2011 08:45
Sven hat geschrieben:Beeindruckende Leine!
Wer ist eigentlich immer in den ganzen Personenwagen drin? BuPol?
Grüße
Sven

Moin,
das sind wohl Bereitschaften der BPol drin. Aber nicht alle Wagen sind besetzt. Vor und nach den Castorwaggons (keine Anhänger

) laufen auch einigen Wagen nur als Schutzwagen. Hier sind noch die "Nachschüsse" auf die Züge von gestern:
Grüße
-
106 601-8
Beitrag
von 106 601-8 » 17.02.2011 09:30
Hallo Holger,
mir hat mal jemand erzählt, dass die Frontscheiben der 232er vergittert sind? Es sieht auf den Fotos so aus? Mein "Fall" ist der "Aufwand" zwar nicht, aber wenn die Fuhre unterwegs ist, kommen wenigstens auf der Strecke ein paar Diesel vor die Optik...
Gruß Matthias
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 17.02.2011 09:50
106 601-8 hat geschrieben:Hallo Holger,
mir hat mal jemand erzählt, dass die Frontscheiben der 232er vergittert sind? Es sieht auf den Fotos so aus? Mein "Fall" ist der "Aufwand" zwar nicht, aber wenn die Fuhre unterwegs ist, kommen wenigstens auf der Strecke ein paar Diesel vor die Optik...
Gruß Matthias
Hi Matthias,
alle 6 Loks waren vergittert, wenn ich mich recht erinnere. Macht ja auch Sinn. Bei der letzten Fahrt hatten sich ja ein paar von den Gestörten vom Altmorschener Viadukt (SFS) mit Seilen über die Altbaustrecke heruntergelassen. Würdest Du so einen Kaputten bei 100 km/h in deinem Führerstand aufnehmen wollen?
Grüße