Und das ohne Ironie-Tags?!John Henry hat geschrieben:Oder eine Parodie darauf !?
Lahntal am Abend
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Lahntal am Abend
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Lahntal am Abend
Hinter welchen Tasten wären die verborgen? Sicher in der Nähe der Anykey-Taste.
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Lahntal am Abend
Exakt.John Henry hat geschrieben:Hinter welchen Tasten wären die verborgen? Sicher in der Nähe der Anykey-Taste.
http://techzoogle.com/wp-content/upload ... %20key.jpg
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Holger Schäfer
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Re: Lahntal am Abend
Hallo,
bevor hier weiter über Pilgerstätten von Eisenbahnfotografen oder ihren vierbeinigen Begleitern diskutiert wird, noch zwei Bilder aus dem Lahntal von heute morgen. Die Übergabe nach Löhnberg wurde heute mit 363 211 bespannt, aufgenommen vor Aumenau:

Mal sehen was morgen an der Übergabe hängt, 294 könnten in Limburg zur Zeit knapp sein
Am Ausfahrsignal denn 628 687 auf dem Weg nach Fulda

Heute nachmitag gab es dann noch eine erfolgreiche Tour an die Mosel
bevor hier weiter über Pilgerstätten von Eisenbahnfotografen oder ihren vierbeinigen Begleitern diskutiert wird, noch zwei Bilder aus dem Lahntal von heute morgen. Die Übergabe nach Löhnberg wurde heute mit 363 211 bespannt, aufgenommen vor Aumenau:

Mal sehen was morgen an der Übergabe hängt, 294 könnten in Limburg zur Zeit knapp sein
Am Ausfahrsignal denn 628 687 auf dem Weg nach Fulda

Heute nachmitag gab es dann noch eine erfolgreiche Tour an die Mosel
Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Lahntal am Abend
Hallo Holger,
genau, zurück zum Thema!
So ein Dreirad ist auch mal nicht übel!
Gruß
John Henry
genau, zurück zum Thema!
So ein Dreirad ist auch mal nicht übel!
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
Holger Schäfer
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Re: Lahntal am Abend
Hallo,
heute war mal wieder Zeit für eine Exkursion ins Lahntal. Nach dem Mittagessen erreichte mich die Nachricht, dass die Kurhessenbahn einen 628 nach Limburg in die Werkstatt bringt.
Also an die Strecke. Die Sonne verabschiedete sich noch rechtzeitig
, dann rollte 218 387 mit ihrer Last Ri. Runkel

Für die Rückleistung wurde die Lahn überquert und das Vorsignal von der anderen Seite aufgenommen

Kurz bevor die 218 kam.....

Dann ging es nach Aumenau.



Ergänzend noch ein paar Bilder vom Donnerstag nachmittag



heute war mal wieder Zeit für eine Exkursion ins Lahntal. Nach dem Mittagessen erreichte mich die Nachricht, dass die Kurhessenbahn einen 628 nach Limburg in die Werkstatt bringt.
Also an die Strecke. Die Sonne verabschiedete sich noch rechtzeitig

Für die Rückleistung wurde die Lahn überquert und das Vorsignal von der anderen Seite aufgenommen

Kurz bevor die 218 kam.....

Dann ging es nach Aumenau.



Ergänzend noch ein paar Bilder vom Donnerstag nachmittag



Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
Re: Lahntal am Abend
Hi Holger,
klasse Bildchens
Wenn ich das mit der 218 gewusst hätte
... aber vermutlich hätte ich es nicht bis an die Lahn geschafft, ich war heute Vormittag in Schotten und nach meinen Fotos war ich in Gießen, das wäre dann eine ganz schöne Gurkerei geworden.
klasse Bildchens
Gruß
Henning

Henning

-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Lahntal am Abend
Hallo Holger,
feine Bilder
, besondersdie 218ner macht schon was her, gut das mit der Sonne ist ärgerlich, kennen wir ja leider alle, so denke ich doch zumindest.
Gruß
Tobias
feine Bilder
Gruß
Tobias
-
Holger Schäfer
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Re: Lahntal am Abend
Hallo,
im Knotenbahnhof zwischen Tainus und Westerwald, Limburg an der Lahn, wird momentan das Gleis 5 erneuert. Gelegenheit einmal Bilder dieses Bahnhofs zu zeigen.
im Einsatz sind die V203 01 der EMN

und Ronja der rent-a-rail

Die RB von/nach Gießen fahren über Gleis 4 (planmäßig Gleis 5), die RE dieser Relation über 3 (planmäßig 4), so dass sich alle zwei Stunden folgendes Bild bietet

Zum Abschluß noch VT 261 der Vectus, der aus dem Westerwald kommend nach Gleis 9 einfährt

einen schönen Sonntag noch
im Knotenbahnhof zwischen Tainus und Westerwald, Limburg an der Lahn, wird momentan das Gleis 5 erneuert. Gelegenheit einmal Bilder dieses Bahnhofs zu zeigen.
im Einsatz sind die V203 01 der EMN

und Ronja der rent-a-rail

Die RB von/nach Gießen fahren über Gleis 4 (planmäßig Gleis 5), die RE dieser Relation über 3 (planmäßig 4), so dass sich alle zwei Stunden folgendes Bild bietet

Zum Abschluß noch VT 261 der Vectus, der aus dem Westerwald kommend nach Gleis 9 einfährt

einen schönen Sonntag noch
Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Lahntal am Abend
Hi,
das ist ja ein rießiger Bahnhof, von dem ich bislang noch nie ein Bild gesehen habe. Sehr interessant. Gibt es dort auch noch Fernverkehr?
Gruß
Tobias
das ist ja ein rießiger Bahnhof, von dem ich bislang noch nie ein Bild gesehen habe. Sehr interessant. Gibt es dort auch noch Fernverkehr?
Gruß
Tobias