Bis heute war ich Salt Lake City, Ankunft war Mittwoch. Am Donnerstag hatte ich den Nachmittag frei und bin mal östlich von Salt Lake City / Ogden ein bißchen in die Berge gefahren, an die Union Pacific Linie Richtung Cheyenne. Die Lichtverhältnisse erwiesen sich als schwierig aber ein paar schöne Aufnahmen sind mir gelungen:
Hier haben wir eine SD9043MAC und eine SD70M (beides EMD) im Gefälle bei Paskins, im Zug befanden sich zwei weitere Loks als Bremshelfer:

Ich hatte mich schließlich an einer Stelle mit prima Sonnenlicht im Ort Echo postiert, und dann kamen keine Züge


Am Donnerstag blieb ein wenig Zeit, aber nicht soviel deswegen bin ich in Salt Lake City geblieben. Wie viele andere amerikanische Städte hat auch SLC in den letzten Jahren stark in den lokalen ÖPNV investiert. Ein Ergebnis ist der "Front Runner", der zwischen SLC und Ogden verkehrt. Eingesetzt werden dafür MP36PH-3S-Lokomotiven von Motive Power Industries mit EMD-Motor, dazu Doppelstockwagen und teilweise auch ältere einfache Wagen. Sehen ganz schick aus die Teile, hier eine Garnitur bei Grand Tower:

Grand Tower ist so ziemlich die einzige Stelle an der man die Loks einigermaßen fotographieren kann, denn die Strecke läuft ansonsten einigermaßen streng auf der Nord-Süd-Achse und die Maschinen hängen immer am Nordende.
An einem Bahnübergang nur wenig südlich habe ich dann diesen Frachtzug mit einer 6000 PS starken GE AC60CW an vordester Stelle erwischt. War recht unterhaltsam, der Zug fuhr sehr langsam mt mehreren Stopps in einen Rangierbahnhof südlich ein. Dabei wurden wenigstens zwei Bahnübergänge etwa 20 Minuten blockiert. Scheint in dieser Stadt öfters zu passieren:

Heute hatte ich dann nochmal den Vormittag, mein Flug ging erst am Nachmittag. Ich war dann etwas nördlich vom Grand Tower und es kamen einige UP-Güterzüge.... und zwar alle aus der Sonne! Aber es gab eine Überraschung die mehr als entschädigte, ein Lokalgüterzug der Utah Railway die in Provo sitzt. Die Crew hatte offensichtlich keine Zeit zu verlieren und drehte die beiden älteren EMD GP38-Loks ordentlich auf als die Freigabe erfolgte. Kann man durchaus sehen finde ich


Noch mehr Qualm, diese beiden EMD GP15-1 arbeiteten schwer im Rangierdienst:

Das waren meine Highlights aus Utah, ich hoffe sie gefallen Euch!
Jetzt bin ich in San Jose, San Francisco Bay Area. Morgen habe ich nochmal frei, ist ja Sonntag. Ab Montag wird dann wieder gearbeitet. Aber morgen mache ich ganz sicher noch etwas, wenn was schönes dabei rauskommt werde ich es posten.
Viele Grüße in die Heimat!