Wenig aber bunt (m.6B.)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
182-010

Wenig aber bunt (m.6B.)

Beitrag von 182-010 » 13.04.2009 20:05

Hi,

habe heute mal etwas in Holgers Revier gewildert, natürlich unter seiner fachkundlichen Leitung ;)

Nach einem sehr spontanen Aufbruch am Nachmittag, fuhr ich nach Flieden, wo ich den Holger traf, dann ging es schnurstracks an die Strecke, die 189er der CTL war schon im Anrollen......

Bild
kurz vor Flieden, CTL ES64 F4-033 geht in die Überholung,

Bild
und konnte so am Schlüchterner Tunnel noch mal abgelichtet werden :jubel:

Bild
das Highlight des Tages war das WAB Doppel, WAB 61 und WAB 50,

Bild
auch der "Alltag" kam, 146 120 auf dem Weg nach Frankfurt,

Bild
unerkannte 101er erreicht gleich Fulda,

Bild
und noch einen der vielen Tunneltampons, hier am ehem. Bahnhof Kerzell.

Gruß
Stefan

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Ob die CTL so noch nach Holland rein dürfte?

Beitrag von rheingaubahn » 13.04.2009 20:09

Das weiße Lätzchen könnte auch mal wieder einen Hauch Wasser gebrauchen.

Schöne Bilder!

Viele Grüße,
Hagen
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Wenig aber bunt (m.6B.)

Beitrag von Henning » 13.04.2009 20:10

So, So das war dann schon mal ein Forenminitreff :rofl: Die CTL 189 ist aber dreckig, man könnte bald meinen die wär bei die Bahn :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Wenig aber bunt (m.6B.)

Beitrag von NES » 13.04.2009 20:15

Hi Stefan,

na das sind doch leckere Bildchen, aber ohne Dampf, oder Diesel ist man das ja gar nicht von dir gewohnt ;).

Gruß
Tobias

182-010

Re: Wenig aber bunt (m.6B.)

Beitrag von 182-010 » 13.04.2009 20:27

Hi Tobias,
NES hat geschrieben:....aber ohne Dampf, oder Diesel ist man das ja gar nicht von dir gewohnt ;).
da is was dran :roll: werde es gleich ändern :mrgreen:

Bild
203 307 mit Baugedöns von Süden...

@ Hagen, die weißen Fronten sind extra so, das ist kein Dreck, das ist eine "Antireflektionsbeschichtung" extra für uns Fotografen :mrgreen:

Gruß
Stefan

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Wenig aber bunt (m.6B.)

Beitrag von Henning » 13.04.2009 20:33

182-010 hat geschrieben: @ Hagen, die weißen Fronten sind extra so, das ist kein Dreck, das ist eine "Antireflektionsbeschichtung" extra für uns Fotografen :mrgreen:
Ja nee, is klar :rofl:
Gruß
Henning

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Wenig aber bunt (m.6B.)

Beitrag von Der Elmer » 13.04.2009 20:39

182-010 hat geschrieben:Hi,

habe heute mal etwas in Holgers Revier gewildert, natürlich unter seiner fachkundlichen Leitung ;)
Hallo,

hatte heute überaschenden Osterbesuch. Wenn sich auch kurzzeitig die "Prognosewolken" am Himmel verfinstert haben (der zweite Zug war in Mecklar wegen Lokschaden erst mal kurzzeitig in die Ecke gefahren), war das Ergebnis doch ganz zufriedenstellend. Hier die Züge aus meiner Perspektive.

Bild

Bild

Bild

Grüße

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Das erklärt die Sonnenbrille ...

Beitrag von rheingaubahn » 13.04.2009 21:06

@ Hagen, die weißen Fronten sind extra so, das ist kein Dreck, das ist eine "Antireflektionsbeschichtung" extra für uns Fotografen :mrgreen:
Hallo Stefan,

jetzt wird mir klar, warum ich nur die "verkehrsschwarzen" ohne Sonnenbrille erkennen kann. Dann ist das mit den 101ern bestimmt Absicht. Saubere Loks blenden die Fahrgäste an den Bahnsteigen und würden nur zu Verspätungen im Fernverkehr führen. :shock:

Viele Grüße,
Hagen
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Wenig aber bunt (m.6B.)

Beitrag von Franke » 14.04.2009 09:29

Der Elmer hat geschrieben: Bild


Grüße
das ist unglaublich, was der Holger immer noch wieder für Stellen findet..
8)

Klaus

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Wenig aber bunt (m.6B.)

Beitrag von Der Elmer » 14.04.2009 10:34

Franke hat geschrieben:
das ist unglaublich, was der Holger immer noch wieder für Stellen findet..
8)

Klaus
Na, ja. So langsam geht mir vor der eigenen Haustür aber doch die Luft aus *seufz*

Antworten