Letzten Mittwoch brach in kurz entschlossen nach Leipzig auf, um ein Paar alte Kumpels zu besuchen. Natürlich sollte die Bahn dabei nicht zu kurz kommen

Mittwoch, 06.05.09
Ich traf mich am Vormittag mit einem guten Bekannten, der zufälligerweise das selbe Hobby ausübt wie ich.

Starten sollte der ganze Spaß in Böhlen Werke, wo auch nach der MEG geschaut wurde. Nachdem es in Strömen geregnet hatte, zog 145 001 ihren Zug aus Zwickau an uns vorüber.

Am gleichen Tag sollte auch das Getreidesilo in Trebsen bedient werden, also machten wir uns auf den Weg und erwischten den Leerzug, bespannt mit 232 569 in der Nähe von Brandis.

In der Nähe von Altenhain durchquert der Zug ein Waldstück.

Die Einfahrt in Seelingstädt

Nachdem der Zug in Seelingstädt angekommen ist, wird der Russe immer an das andere Zugende gesetzt und schiebt den Zug zum Getreidesilo. Hier ist er schon mit dem rangieren beschäftigt.

Nachdem der beladene Zug zusammengestellt wurde, wird erstmal eine pause im Bahnhof Seelingstädt eingelegt. (Die Lampe steht wirklich so schief!)

Dann die Ausfahrt mit dem beladenen Getreidezug. Dies sollte wohl eine Premiere sein habe ich mit sagen lassen, denn es kam wohl bis jetzt nicht vor, dass nur eine 232 einen beladenen Zug dort abgeholt hat. Bisher wohl immer 2 232er oder eine 241er.

Im ehem. Bahnhof Altenhain wurde der Zug erneut abgepasst.

Der Bahnhof Beucha bestitzt seit 1989 den Fahrdraht, dieser wurde wohl nur zu Schulungszwecken für die DR-Lokführer bis dorthin erbaut! 232 569 nochmals mit dem Getreidezug aus Trebsen in Beucha.

Danach hatten wir den Kanal voll von diesem Sch...wetter und brachen ab.
Donnerstag, 07.05.09
Eigentliches (Geheim-)ziel meiner Reise war, endlich mal eine V180 in Bewegung bei gutem Wetter zu erwischen. Dies gelang bei Böhlen mit der MEG 207 und ihrer Übergabe nach Espenhain. Mission erfolgreich!


Danach ging es nach Leipzig-Leutzsch. Dieser Bahnhof wird wohl auch in naher Zukunft sein Antlitz wandeln, naja eigentlich ist es auch besser so, schaut man sich alleine das Dach des Bahnsteiges an. Andererseits strahlt die Station noch ein schönes Flair aus.
143 285 mit ihrer RB nach Weißenfels macht hier grade einen Stop.

Auch die MEG 701 durchfuhr den Bahnhof mit einem Kesselzug

Genauso wie RBH 206...

Danach ging es nach Großsteinberg, der einzige halbwegs zuverlässige Güterzug auf dieser Strecke ist der Zementzug der LEG. Eigentlich sollte er hinter Grimma abgelichtet werden, aber es reichte nur für Großsteinberg,

denn dort wurde bald darauf ein Splittzug von der 241 008 abgeholt. Die Lok zieht den Zug aus dem Anschluß:

Und stellt sich für eine Kreuzung nochmal auf ein Stumpfgleis. Die Telegrafenmasten sollen übrigens bald verschwinden.


Danach die Ausfahrt, die 4000PS Maschine bringt den schweren Zug spielends in Fahrt, Russen-Power vom feinsten!


Freitag, 08.05.09
Begonnen hat der Freitag gleich mit einem Highlight. Wir wussten, dass frühs um 8 eine Nohab einen weiteren Splittzug aus Großsteinberg abholen sollte, also mal auf Verdacht an die Strecke gefahren. Grade in Naunhof angekommen, sah ich n der Ferne auch schon ein grelles Licht aufleuchten und dazu ein tiefes blubbern. "Du, das ist die Nohab!". "nee, glaub ich nicht!" Ich hatte Recht...


Weiter ging es nach Döbeln, wo ein Leerkohlezug aus Chemnitz aufgenommen wurde.

Bei Redemitz kreuzte dann 143 070 mit nem RE nach Riesa eine alte Steinbrücke.

Natürlich waren wir nicht ohne Grund hier, es sollte 171 056 als Sonderfahrt folgen. Leider verschwand das Licht im "richtigen" Moment.

Dann war ein Altschotterzug von Döbeln nach Engelsdorf angesagt, wieder über die kaum von Güterzügen benutzte Strecke Döbeln-Leisnig-Grimma-Engelsdorf. Bespannt war er mit 233 515. In Leisnig war das Wetter dann leider total mies, als der Zug kam.

Während der Kreuzung dort, begann es sogar noch wie aus Eimern zu regnen, naja trotzdem nochmal draufgehalten.

Danach wurde es erstaunlicherweise nochmal richtig schön, für weitere Zugaufnahmen hat es aber aufgrund von Verkehrsmangel nicht gereicht. Ich hoffe es hat trotzdem etwas gefallen...
Gruß René