Am Samstag Abend unternahm ich meine ersten "Gehversuche" zum Thema Nachtfotografie . Gereizt hat mich das schon immer , nur ich habe es nie in Angriff genommen . Aber als ich von einer Nachtfotoveranstaltung im Bw Staßfurt las , beschloß ich dort hin zufahren . Natürlich wollte ich vorher mal ein paar Probeaufnahmen machen , um nicht ganz ins kalte Wasser zuspringen , aber beim "vornehmen" ist dann auch nur geblieben . In Staßfurt angekommen wurde es schon eng an der Scheibe .
Kurz nach 20:30 Uhr ging die Vorstellung los , als die Blankenburger 50 3708 aus Aschersleben kam und gleich auf die Drehscheibe fuhr und im Scheinwerferlicht postiert wurde . Anschließend wurden noch die 118 586-7 , 44 1486-8 , 105 992-2 und die 52 8184-5 auf die Drehscheibe gefahren .









So , das waren dann mal ein paar Eindrücke aus Staßfurt . Mir hat es sehr gut gefallen . Die Lok´s wurden auf der Scheibe auch so positioniert und gedreht , das jeder Fotograf auch was davon hatte .
Wir hatten ja vor einiger Zeit hier im Forum mal das Thema Nachtfotografie , welches Sven in einen separaten "Fred" verschoben hat . Mich würde jetzt mal die Meinung der Fachleute auf dem Gebiet interessieren . Die Daten für die einzelnen Bilder könnt ihr ja der Exif-Datei entnehmen . Wie gesagt , es waren meine ersten Versuche .