KBS 227 Kamenz-Dresden

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von 411'er » 17.10.2009 19:37

Anstelle heute nur dumm daheim rumzusitzen fuhr ich mit nem Kumpel nach Kamenz, einfach mal Strecke/Gegend erkunden.
Von der Strecke bin ich begeistert, bis auf die Signale eine echte Idyll! Telegrafen, aber leider alles im Wald. KS-Signale und Desiros passen au ned soo zur Idyll, aber der 642 ist wohl einer der ebsten Nahverkehrstriebwagen wo gibt!

Das Wetter war äußerst bescheiden, Nieselregen und kalter Wind. Aber ein paar Bilder mussten drin sein, eigentlich schade, ein Streckenthema mit solchen Shit-Bilder zu eröffnen...

118 001 der ITL und ein weiteres U-Boot im Marinefriedhof Kamenz:

Bild

Unbekannte ex. West V 100 und 106 005:

Bild

Neben abgestellten Klein- und Werkloks war nichts weiteres zu finden.

Als wir auf die RB zurück nach Neustadt warteten kam leider keine 232 oder besser 130 mit typischem DR-Material, aber ein gemütlicher 642 war da auch recht angenehm ;)

Allein die Strecke zu befahren (dauert keine 30 Minuten) würde sich lohnen!
Grüße Philipp

PS: Bei besserem Wetter und weniger Güterverkehr werde ich mal ne Tour unternehmen, evtl gibts ja eine ITL-Bewegung.
Weiß jemand zufällig bescheid, ob jemals eine E-Lok der ITL (152, 185, 186, 189, 1116) dort war? Oder eine 285?
Güterverkehr gibt es ledier keinen (planmäßig). Leider verläuft die Strecke bis auf die Haltepunkte und ein paar BÜ's weitgehenst im Wald.
In Kleinröhrsdorf sollte man mal gewesen sein, wahnsinn was an dem Haltepunkt alles geboten wird :D :mrgreen:

Grüße Philipp

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von Bahnfreund » 17.10.2009 19:43

Danke fürs Zeigen der Bilder.

Von der ITL 118 ist nur noch die 118 002 im Einsatz. Hierbei handelt es sich aber nicht um U-Boote, sondern um die Babelsberger Dicken.

Ja, erkunde die Gegend mal ruhig weiter, wirst schon noch viel interessante Sachen finden.

Ne 130 wird wohl nicht mehr kommen, aber in DD-Alt steht noch die 130 002 (vielleicht macht sie ja mal einen heimlichen Ausflug :rofl: )
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von Henning » 17.10.2009 20:28

Hi Philipp,
also die 118er als U-Boote zu bezeichnen ist doch wohl eher daneben :hammer: Du solltest Dich mal mehr mit den Baureihen der ehemaligen DR beschäftigen :mrgreen:
Ich warte schon auf weitere Bilder aus der Gegend ;)
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von Sven » 17.10.2009 20:38

Genau, böses, gelbwürdiges Foul! :mrgreen:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von 411'er » 17.10.2009 21:19

Henning hat geschrieben:Hi Philipp,
also die 118er als U-Boote zu bezeichnen ist doch wohl eher daneben :hammer: Du solltest Dich mal mehr mit den Baureihen der ehemaligen DR beschäftigen :mrgreen:
Jaja...
Tja, da hast du recht, da ich da jetzt wohne....
Aber ich kenne 155 und 180 und 232, also mehr brauch man doch gar nicht kennen (ok, 143 ist auch sehr wichtig :D ) *duck-und-weg*

Ich warte schon auf weitere Bilder aus der Gegend ;)
Ich auch :mrgreen:

Mit ehemaligen DR-Loks hab ich es nicht so, für mich ist ne Babelsbergerin das selbe wie ein U-Boot. Zug-künftig weiß ich, dass ITL keine Marine besitzt ;)

Danke,
Grüße Philipp, der auf schönes Wetter wartet.... - und das seit Wochen!

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von Henning » 17.10.2009 21:25

411'er hat geschrieben: ... für mich ist ne Babelsbergerin das selbe wie ein U-Boot.
Au backe :mauer: - da liegen Welten dazwischen :motz: Das U-Boot kommt aus Rumänien, so wie jetzt die Nokia Handys und die U-Boote haben nun mal nicht wirklich funktioniert und das wird Nokia auch noch spüren :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von 411'er » 17.10.2009 21:31

Henning hat geschrieben:
411'er hat geschrieben: ... für mich ist ne Babelsbergerin das selbe wie ein U-Boot.
Au backe :mauer: - da liegen Welten dazwischen :motz: Das U-Boot kommt aus Rumänien, so wie jetzt die Nokia Handys und die U-Boote haben nun mal nicht wirklich funktioniert und das wird Nokia auch noch spüren :mrgreen:

Aussehen tun beide gleich, nämlich nicht nach meinem Geschmack :D

Laut meinem Geo-Lehrer der 12. und 13. Klasse müsste Nokia aber schon wieder weiter ostwärts gewandert sein und die dort aufgebauten Hallen schon Ruinen sein ....

GPS :wink:

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von Franke » 17.10.2009 21:46

Henning hat geschrieben:und das wird Nokia auch noch spüren :mrgreen:
Das spüren die schon :motz:
411'er hat geschrieben: Laut meinem Geo-Lehrer der 12. und 13. Klasse müsste Nokia aber schon wieder weiter ostwärts gewandert sein und die dort aufgebauten Hallen schon Ruinen sein ....

GPS :wink:
Wo hat er den so einen Schmarn her ?
Natürlich produziert das Werk in Rumänien.
Die haben dazu nur noch ein paar weitere Werke.

Gruß Klaus

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von John Henry » 18.10.2009 06:55

Hallo zusammen,

machen wir noch etwas Aufklärungsarbeit in Sachen U-Boot.

219 131 abfahrbereit in Dresden Hbf in Richtung Zittau, 1993
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: KBS 227 Kamenz-Dresden

Beitrag von Matthias Schöck » 18.10.2009 07:58

Also eine V180 als U-Boot bzw. Brennboot zu bezeichnen ist schon schlimm, vorallem in einer der V180 Hochburgen wie Kamenz. :keule:

Güterzugverkehr gibt es noch auf der Strecke und das Planmäßig! Jeden Freitag Nachmittag gibt es einen Kohlezug nach Bauzen mit 232 und Fcs, Facs und Schiebeplanwagen! ITL benutzt die Strecke auch recht oft für Überführungsfahrten von Dresden nach Kamenz, für solche Fahrten sind Freitag (nach Kamenz) und Sonntag (nach DD) recht beliebt. Hingefahren wird alles was die ITL hat, 106, 250, 285, 1116, 186, 189. Es gibt nix bei der ITL was noch nicht in Kamenz war. ;-)

Mit Fotopunkten sieht es in der tat schwer aus. Aber Ausfahrt Kamenz mit Tunnel oder weiterhinten mit Kirche ist ganz nett und die Ausfahrt Pulsnitz ist auch ganz gut.


Gruß Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Antworten