Vorneweg; ich konnte keinen allgemeinen Thread zu dieser Bahnstrecke finden, weswegen ich diesen neu eröffnet habe. Sollte ich etwas übersehen haben, bitte ich darum, meinen Beitrag in den entsprechenden Thread zu verschieben.
Seit Dezember 2010 kommen bekanntermaßen auf der S1 Meißen - Bad Schandau - Schöna Elloks der BR 145 vor modernen Doppelstockwagen zum Einsatz.
Am 19.05. gelang ich mit zwei Kollegen dorthin, um nicht nur die S-Bahn in dieser wundervollen Landschaft zu dokumentieren. Ich denke, für uns 185- und 411-geplagte Thüringer stellt das Elbtal in jeder Hinsicht eine tolle Abwechslung dar.
Die Sonne steht noch flach über den umliegenden Bergen, als 145 048 mit ihrer S-Bahn gen Bad Schandau in Königstein einrollt. Bewacht wird die Szenerie von der gleichnamigen und weltberühmten Festung.

Bekanntestes Motiv der Strecke dürfte der BÜ km 32,7 sein. Die Cargoloks mit ihren Doppelstockwagen bestimmen maßgeblich das Bild des Regionalverkehrs im Elbtal. Eben hat 145 038 mit ihrem Zug Rathen verlassen.

Nicht minder abwechslungsreich gestaltet sich der internationale Fernverkehr zwischen Dresden und Usti. Mit einem EC gen Tschechien ist 371 005, noch in der alten Lackierung, hier gerade zwischen Rathen und Königstein unterwegs.

Nach einem Stellenwechsel nach Stadt Wehlen kam schon der Gegenzug, bespannt mit 371 003. Im Hintergrund türmten sich zu diesem Zeitpunkt bereits bedrohliche Gewitterwolken auf, die zu diesem Zeitpunkt die Bilder jedoch höchstens interessanter machten!

Neben den tschechischen kommen auch deutsche Knödel in das Elbtal und prägen den Güterverkehr. Noch in bordeauxroter Farbgebung ist 180 020 unterwegs, die hier einen gemischten Güterzug elbabwärts bespannt.

Ein weiterer Stellenwechsel brachte uns wieder nach Rathen. Kaum angekommen, wurde uns die nächste 180 beschert, nun mit einem Kesselzug gen Tschechien.

Es folgte ein weiterer Kesselzug, dieses Mal aber bespannt von einer ITL 285.

Den Abschluss schließlich soll eine der vielen S-Bahnen bilden. 145 037 als Vertreterin einer weiteren Beschriftungsvariante auf dem Weg nach Schöna.

Kurz darauf brach schließlich das Gewitter über uns herein.
Ich hoffe, dass Euch der kleine Einblick etwas gefallen hat. Vielleicht habe ich ja die Lust geweckt für einen Ausflug in die sächsische Schweiz rund um die Elbe. Ich kann es wärmstens empfehlen, zumal die 145-Herrlichkeit voraussichtlich zum Dezember enden wird und von der BR182 abgelöst wird.
Tobi