Dieses Jahr war ich bislang drei Mal bei unseren französischen Nachbarn fuzzenderweise zu Gast.
Vom 8. bis 14. Mai ging es für ein paar Tage per Bahn hinüber, zunächst über die Ligne 4 nach Paris und dann weiter nach Dijon, wo ich unweit des Rangierbahnhofs Gevrey in einem preiswerten Hotel unterkam.
Am 9. Mai ging es nach erfolgter Ankunft gleich mal hinüber an die Einfahrt in den Rbf. Neben der längst überfälligen Abendmahlzeit gab es u.a. die 7435 mit einem langen Kesselzug:

Am nächsten Morgen


Zunächst die 26232...

...und etwa hundert Meter weiter hinten dann die 426214 mit „Kurzzug“:

Dann ging es an die Strecke gen Bourg-en-Bresse. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke nach Maĉon spekulierte ich auf einige Umleiter.
(Güter)Zugtechnisch war aber absolute Flaute angesagt


Diese Fuhre hätte auch fünf Minuten später kommen dürfen (besser: müssen!): ECR 186 307 mit Stahlzug...
Damit war der erste Fototag gelaufen, nicht zuletzt auch dank des Wetters...
Nächstes Etappenziel war Chanas (nächster Bahnhof ist St-Rambert-d'Albon).
Am 12. Mai ging es von dort mit dem Zug nach St-Vallier-sur-Rhône und dann gleich hinüber auf die „Güterzugseite“....
Stellung wurde nahe der Siedlung Silon bezogen, von wo aus mehrere Güterzüge gesichtet werden konnten.... auf der anderen Rhôneseite versteht sich


Langsam wurde mir klar, dass der Bauzug in St.-Rambert am Morgen, der über die dortige Verbindungskurve auf die rechte Rhôneseite geschoben worden war, nix Gutes zu bedeuten gehabt hatte

Nach einem nordgehenden Stahlzug wurde dann aber auch ich mit einem Züglein beglückt:

Unfassbar, ein Güterzug auf der rechten Rhôneseite


Dank des überragenden Wetters trat ich alsbald den Rückweg gen St. Vallier an, wurde dort aber auch nicht fündig. Südlich des Ortes, konnten dann aber immerhin zwei lokbespannte TER gemacht werden.

Mit einem der TER-Durchläufer Lyon - Marseille jagt die 522242 rhôneabwärts, sie präsentiert sich - seit sie ihrer „En voyage“-Werbung beraubt wurde - mehr oder weniger nackt,.
Tatsächlich ließ sich noch einmal die Sonne blicken und so konnte ich auf der Brücke in St.-Vallier dann den Tag mit ein paar (Personen)Züge ausklingen lassen.

Von Valence-Ville nach Lyon-Perrache ist dieser Z24500 unterwegs und wird in wenigen Augenblick den Bahnhof St. Vallier erreichen.
Den Rückweg hab ich dann gerade noch rechtzeitig angetreten, denn als der Wolkenbruch niederging, lag ich schon in entspannter Haltung auf dem Bett

Die Fortsetzung in Form eines zweiten Teils folgt demnächst.
Gruß

Benjamin