an meinen 2. Urlaubstag, der wettertechnisch wieder mal grau in grau war, habe ich mich mal um die Strecken vor der Haustür gekümmert. Hat den Vorteil, dass die Anfahrt sich im Rahmen hält und bei noch schlechter werdenden Wetter schneller abgebrochen wird

Am Vormittag habe ich mich endlich mal um die Löhnberger Übergabe gekümmert. Die war heute mit 2 nagelneuen Gravitas unterwegs:

261 052 und 261 051 bei der Einfahrt in Löhnberg

Wer die Loks etwas größer mag


Beim Beladen der Wagen - in Löhnberg stehen immer einige Wagen, die mit Ton befüllt werden und die Übergabe tauscht die Wagen aus

Ein 628/928 in Löhnberg - zum Fahrplanwechsel ist Schluß mit den 628ern im Lahntal und im Vogelsberg

Zwischendurch kam auch noch die BASF mit einen Kalkzug nach Steeden

... hier der Tonzug auf der Rückfahrt nach Limburg - ich hoffe mal, dass dies nicht die Grenzlast für 2 Loks der Baureihe ist


Anschließend ging es an die Oberwesterwaldbahn, wo seit gestern wegen der gesperrten Unterwesterwaldbahn Umleiterzüge verkehren - 1 Zugpaar pro Tag!

225 009 und 225 004 erreichen Niederzeuzheim und ...

.... bekommen erst einmal HP 0

das nächste Bild förmlich vor der Haustür zwischen Niederzeuzheim und Frickhofen

bei Berzhahn
Danach ging es erst einmal wieder nach Hause, es wurde immer dunkler.
Gegen 16:00 Uhr bin ich nochmal los, um nach Baufahrzeugen in Steinefrenz zu schauen und siehe da, 218 387 machte sich dort nützlich. Sie brachte 2 Schotterwagen nach Limburg, die dort nicht mehr benötigt wurden und im Bahnhof im Weg standen:

bei der Durchfahrt in Staffel
Nun hoffe ich noch auf 1 oder 2 sonnige Tage diese Woche, man wird ja bescheiden
