Hier ist er:

Ein roter Nahverkehrstriebzug:

Fahrlässig die Teile, keine Türverriegelung, aber das haben die meisten Fahrzeuge im "Ter"
Die Sicht aus dem Führerstand ist blendent:

Ein Zug mit der/einer 26068 bespannt. Nah/Fernverkehrswagen werden öfters gemischt eingesetzt:

Ein weiterer Nahverkehrsdieseltriebwagen, auch dieser hat Deutschlandzulassung:

Eine ältere SNC-Lok, erinnert mich irgendwie an ne 110:

Noch ein SPNV-VT: Erinnert mich immer an die 628 mit den Seitenstreifen (wie 143 und 189)

Und noch was gelbes:

Zwei Nahverkehrstriebwagen gegenüber, der blaue ist vsl. das "Redesign" des roten....

Dann noch eine Rangierlok in den gewohnten SNCF-Farben:

2 Dieselloks nebeneinander, die eine Rangierte, fuhr später mit Zug weiter, die andere wartet auf den Abfahrauftrag:

"Licht am Ende des Tunnels":

Der einzig gescheite Zug in Straßburg:


Da kam dann noch ne FRET mit ner Diesellok:

Und nach dem Frettchen noch meine "Lieblings"-Franzosenlok: Gute Stromlinienform:

Und da fuhr sie davon, die elegante 181, somit war Strasbourg für ca. 10 min 181-frei....

...bevor der EC von Munchen nach Paris wieder mit 181 205 ankam:

Am anderen Ende des Bahnhofes machte sich ne Schnellzuglok startklar, ein Rätsel bleibt mir aber das andauernde heben/senken der Mini-Stromabnehmer:

Und noch ein Grafitty-Nahverkehrszug mit offenen Türen zu den Gleisen. Im Moment der Aufnahme sind sie noch zu!

Der Grund, warum ich in den nächsten 5 Jahren nicht mehr in Straßburg fuzzen gehe, ist das Fahrzeugmaterial: Alt und hässlich. Als führendes EU-Mitglied sollte man neben dem TGV auch mal als "Sicherstes Bahnunternehmen der Welt" auch mal neue Fahrzeuge anschaffen. Die modernen Dieseltriebwagen wurden nur beschaffen, weil interesse im Verkehr nach Deutschland vorhanden war. Deutschland ist mir lieber, oder Österreich/Schweiz.

So, das wars, am Samstag gehts nach Rastatt,
Au revoir, Strasbourg (Nicht A bientôt!!!)
Edit: Vielen Dank an Tobias und an das Wetter, das gestern echt super mitgespielt hatte! Es waren bestimmt mindestens 25° C!
Philipp