heute bin ich zum Familienfest der Magdeburger Hafenbahn gefahren. Den Hauptgrund seht ihr gleich, es gab aber einige nette Maschinen zu sehen.
Beginnen möchte ich mit der 228 321 von CLR:

Eine Dampflok war auch vertreten (die steht aber immer dort):

Schenker hatte auch ein paar Maschinen aufgefahren, sogar eine Elektrische:

Sowie eine Gravita:

Ebenfalls Museumstücke sind die V15 und der VT-Beiwagen:

Der Beiwagen nochmal größer:

Aus Luxemburg stammt die 1801, ebenfalls Museumlok, leider ohne Motor und weitere wichtige Teile:

Der Ostblock war in Form der 232 233 vertreten:

Und der Norden mit Nohab:

Da nun so langsam die Sonne erschien, kann ich euch auch den Hauptgrund meiner Reise zeigen. Die frischlackierte 229 147 von CLR




Ein bisschen frontaler:

Ein bisschen Abwechslung. Die 182 013 macht Werbung für die im Moment stattfindente Landesgartenschau in Brandenburg. Ich sah sie auf dem Weg zum Hbf, also musste sie auch wieder zurückkommen. Dank ortskundiger Begleitung konnte ich die Maschine auf der Rückfahrt ablichten:

Da sie so schön bunt ist, mal die Breitseite. Leider hab ich nen kleinen Moment zu spät ausgelöst:

Zurück zum Fest. Etwas abseits stand die relativ neue Hybrid-V100 der Hafenbahn:

Mittlerweile hatte die 229 ins Gleisvorfeld vorgezogen, um einen Pendelzug zu bespannen:

Sie löste an diesem Zug die My1138 ab, die dann zu den ausgestellten Loks fuhr:

Die zwei Nasen hintereinander:

Auf der Rückfahrt hatte ich dann noch was in Eisenach zu erledigen. Dort fuhr mir noch die HTB-110 108 vor die Linse:

Ein Blick in den Güterbahnhof und da stand doch tatsächlich die 155 219:

(Ziemlich rausvergrößert, aber wer weiß, ob man die Lok noch lange sieht. Links steht übrigens ein Müller-Zug nach Oberhof.)
Voll zufrieden gings dann nach Hause!



Grüßle
Marcel