60 Jahre DB-Einheitsloks im Bw Koblenz-Lützel

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

60 Jahre DB-Einheitsloks im Bw Koblenz-Lützel

Beitrag von Marcel81 » 22.06.2016 20:21

Hallo zusammen,

am letzten Wochenende gab es wieder das übliche Sommerfest im Museums-Bw Koblenz-Lützel. Diesmal war das Thema: 60 Jahre DB-Einheitselloks. Aufgrund der vorhergesagten Loks bin ich am Samstag wiedermal hingefahren und vorallem die Lokparade konnte sich wieder sehen lassen.

Aber auch ein paar andere Loks möchte ich zeigen. Noch nicht ganz so alt ist die 120 004:
Bild

Und auch die 184 003 ist etwas neueren Datums:
Bild

Leider nicht an der Parade nahm die 150 186 teil:
Bild

103 001 auch ganz fotogen:
Bild

Die 103 235 ist auch mittlerweile in Lützel:
Bild

Kommen wir nun zur Parade. Die Bilder entstanden zwar von der Schattenseite aus, was ich normale zu vermeiden versuche, ich wollte aber das Stellwerk und die Formsignale mal von vorne fotografieren und das ist nur auf dieser Seite möglich.

Kurz bevor die Parade begann kam noch der Pendelzug vom Hbf, bespannt mit 140 423 und am anderen Ende 218 105:
Bild

Neben den üblich verdächtigen Teilnehmern (Adler, 01 150, den museumseigenen Loks) gab es für mich einige sehr nette Schmankerl:

Erst sehr kurz vor dem Fest erstrahlte die 110 152 wieder im orientroten Farbkleid :jubel: :
Bild

Mein Wunschmotiv (kommt noch öfter ;)):
Bild

Nicht das erste Mal vertreten, trotzdem immerwieder schön, 139 133 von Lomo:
Bild

Die Stuttgarter 110 228 auch wieder in frischem Lack :yup: :
Bild

Bild

Auch nicht übel, E10 1239:
Bild

Auch erst wieder seit einigen Tagen darf 141 228 das Museumgelände von Darmstadt-Kranichstein verlassen:
Bild

Noch eine private Betriebsmaschine E10 1309 :jubel: :
Bild

Bild

In Siegen entstand wieder ein absoluter Sonderling, 141 248 mit der Karlsruher Sonderlackierung :jubel: :jubel: :
Bild

Die andere Seite der Lok hat für mich was von nem Waschbär :rofl: :
Bild

Bereits seit letzten Jahr wieder blau-beige, aber von mir bis jetzt noch nicht geknipst, die 110 300:
Bild

Den Abschluss der sehr interessanten Loks bildete das Päärchen der 110 348 und 110 488 aus Horb:
Bild

Bild

Überraschenderweise kam noch die 58 311 auf dem Weg nach Süden vorbei:
Bild

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, gab es noch kein Bild mit Bahnsteig. :mrgreen: Das kann ich natürlich nicht so lassen. :mrgreen: :mrgreen: :rofl: :rofl: Deshalb zum Abschluss des Beitrag noch zwei Bilder des Pendelzuges aus dem Hauptbahnhof:
Bild

Bild

Grüßle

Marcel

Bergweiche 9
Reservelokomotivführer
Beiträge: 123
Registriert: 19.06.2013 20:46

Re: 60 Jahre DB-Einheitsloks im Bw Koblenz-Lützel

Beitrag von Bergweiche 9 » 24.06.2016 16:39

Ich würde sagen: Der Weg hat sich gelohnt!

Bergweiche 9
Immer wenn was passiert ist einer da und sagt:
Das hab ich kommen sehen.

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: 60 Jahre DB-Einheitsloks im Bw Koblenz-Lützel

Beitrag von rheingaubahn » 24.06.2016 21:16

Ich war nun auch schon einige Jahre nicht mehr in Koblenz. Das ist mir eigentlich immer ein wenig zu voll gewesen. Aber die Loksammlung und das, was die Koblenzer jedes Jahr aus dem ganzen Land zusammenholen, kann sich wirklich sehen lassen. Als einer, der mit den Einheitsloks groß geworden ist, freue ich mich, dass doch wieder eine so große Anzahl in einem wirklich tollen Zustand vorhanden ist.

Die Bilder sind natürlich auch sehr gelungen. Danke dafür! :yup:

Grüße,
Hagen :bier:
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: 60 Jahre DB-Einheitsloks im Bw Koblenz-Lützel

Beitrag von Patrick » 25.06.2016 14:19

Hallo Marcel

danke für den interessanten Bilderüberblick aus Koblenz.

Ich war leider noch nie in Koblenz.

Schön ist aber zu sehen, das es auch möglich war Bilder, ohne Menschenmassen vor der Lok, anzufertigen.

Danke für deinen Einsatz. :yup:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: 60 Jahre DB-Einheitsloks im Bw Koblenz-Lützel

Beitrag von Holger Schäfer » 05.07.2016 17:49

Hallo Marcel,

auch wenn ich bis Koblenz nur 50 km habe, diesmal war ich nicht dort. Aber offensichtlich hat es sich gelohnt. Klasse Idee bei der Parade nördlich des Stellwerks zu stehen :yup:

Und schön wieviele 10er es heute noch gibt - unkapuutbar die Maschinen
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Antworten