Seite 1 von 1

? zu Schweizer IC Wagen in H0

Verfasst: 22.04.2012 20:42
von Sven
Servus miteinand,

hier sind ja etliche Kollegen mit nem guten Überblick in der Modellbahnbranche vertreten. Wie siehts denn mit den Gäubahn-IC mit den Schweizer Wagen aus? Gibt´s sowas in H0? :gruebel:
Bild

So würde ich mir die Garnitur hier gerne in die Schrankwand stellen, passt schön auf das Brett überm Fernseher. :mrgreen:
Die 115 gibts, die werd ich mir auch noch zulegen. Wie siehts mit den Wagen aus, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? :gruebel:

Grüßle
Sven :bier:

Re: ? zu Schweizer IC Wagen in H0

Verfasst: 23.04.2012 07:58
von Sven
Hm, zu den Wagen habe ich gerade etwas bei DSO gefunden:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-5475654

Klingt nicht so, als ob es da was gäbe. Das ist aber schade. :?

Grüße
Sven

Re: ? zu Schweizer IC Wagen in H0

Verfasst: 23.04.2012 21:11
von südharzbahner
Hallo Sven,

ich hatte mir mal den Fred in DSO durch gelesen und hatte auch schnell eine Meinung über die User dort. Klar, auf der einen Seite kann man für die hohen Preise auch ein orginalgetreues Modell verlangen. Aber auf der anderen Seite interessiert es mich überhaupt nicht, ob da nun die zusätlichen Behälter für die Toiletten an der Wagenboden unten dran sind oder nicht. Das muß jeder für sich selbst entscheiden.

In dem DSO Fred wurden ja schon die Hersteller genannt, bei denen am ehsten mit diesen Modell zurechnen ist. Neben Roco, Heris und A.C.M.E. (heißen die so?) könnte ich mir auch gut vorstellen, dass sowas auch von Märklin kommen könnte.

Am besten Du machst ganz einfach mal bei diesen Herstellern eine Anfrage nach diesen Modellen.

Re: ? zu Schweizer IC Wagen in H0

Verfasst: 24.04.2012 06:55
von Sven
Hallo Marcus,

danke für deinen Beitrag! :yup:

Von Märklin soll es dieses Jahr noch ein 6er-Set geben, in dem ein paar dieser Wagen drin sind. Aber da muss ich ja dann als "Nichtmittelleiter" die Achsen umbauen, oder wie das war? :gruebel:
Ansonsten siehts wohl dünn aus, kann man nur hoffen, dass Roco eine Farbvariante der Wagen macht. Ob die Modelle dann eine funktionstüchtige Vakuumtoilette haben, iss mir allerdings auch rille. :mrgreen:

Grüße
Sven :gaehn:

Re: ? zu Schweizer IC Wagen in H0

Verfasst: 24.04.2012 08:09
von NES
Huhu,

ich würde auch noch einmal HAG im Auge behalten, sind Sie doch die Nummer 1 im Schweizer Modellbau.

http://www.hag.ch/

Gruß
Tobias

Re: ? zu Schweizer IC Wagen in H0

Verfasst: 29.04.2012 14:07
von Matthias Schöck
Hi,

an den Wagen von Roco müssten einiges geändert werden:
- Fenster verschliesen
- Drehgestell ändern
- Unterbau ändern
- Kasten für das Zuglaufschild entfernen


Die Wagen von Märklin haben zumindest passende Fenster. Aber trotzdem müsste noch einiges geändert werden (gerade für das Geld...)
- Unterbau
- Kasten für das Zuglaufschild entfernen

Gruß Matthias