Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
Matthias
Oberlokomotivführer
Beiträge: 261
Registriert: 31.07.2009 19:00

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Matthias » 05.02.2011 11:26

Hallo,

wow - klasse Bild John Henry :yup:

Uns stehen spannende Tage bevor. :pop:

Viele Grüße

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Netz-Kater » 05.02.2011 13:33

Hallo!
Hab grad mal mit einem Harzbahner gesprochen, die E Wagen Verladung soll wohl am 14. stattfinden, allerdings ohne Gewähr...

Gruss Thomas

Matthias
Oberlokomotivführer
Beiträge: 261
Registriert: 31.07.2009 19:00

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Matthias » 05.02.2011 14:13

Hallo,

dann müsste die Überführung nach Wgd noch am selben Tag stattfinden denn am 15. gehts dann ja schon los...

Viele Grüße

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Netz-Kater » 05.02.2011 16:08

Hallo!
Ja ich denke schon. Sicher wird es ähnlich wie vor zwei Jahren. Da hatten sie ja auch die 199er mit drei E-Wagen plus Packwagen am Vortag nach WR gefahren.
Dann kam der Güterzug mit der 39 Abends nach Nordhausen, allerdings war es April und er kam noch im Sonnenlicht im Südharz an. Das dürfte nächste Woche nicht der Fall sein.
Kurz vorher kam der 8929 an dem die zweite Lok für den zweiten Tag (ab Nordhausen Doppelbespannung) mit kam. Das war voriges Jahr die 43.

Ähnlich dürrfte es sich dann auch dieses Jahr abspielen.

Wie ich schon sagte, mal Augen und Ohren aufsperren.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Bahnfreund » 08.02.2011 20:11

MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Marko76 » 09.02.2011 09:01

Na herrlich :) . Schöner Alltag auf dem ersten Foto, das trotz der vielen Menschen überhaupt keine Hektik ausstrahlt. Man beachte die vielen braunen Aktentaschen ;) .
Auf dem 3. Foto ist eindeutig die Doppelkreuzungsweiche als Einfahrweiche zu erkennen.
Viele Grüße,
Marko.

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von René Kokert » 10.02.2011 17:22

Beitrag entfernt!

VG; René
Zuletzt geändert von René Kokert am 10.03.2011 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Netz-Kater » 10.02.2011 19:35

Hallo!

Lass ihnen doch ihren Spaß!
Von Gegenmaßnahmen der Teilnehmer hörte man vor zwei Jahren auch schon so manche Geschichte!
Und selbst auf der Website des Veranstalters sind solche Hinweise zu lesen.
Es sollte sich jedoch keiner dieser Spinner wundern, sollte er mal ein Kantholz vor die Platte bekommen, wenn an wildfremden Autos die Ventile rausgedreht, Spiegel oder Antennen abgebrochen werden oder ähnliches!

Und vor zwei Jahren war es rot-weißes Absperrband, mit welchem die Maschinen verunstaltet wurden.

Wenn es dieses Jahr nur weiße Balken sein sollten, so dürfte dies die Schwarzfahrer erfreuen, denn weiße Balken lassen sich doch leichter entfernen. :oops:

Ich würde mir die Aktion auch gern als Zaungast ansehen, leider bin ich Dienstg bis Samstag im Land wo Milch und Honig fließt, damit der Rubel rollt. Aber ich hoffe doch, das es das eine oder andere Bild hier dann trotzdem zu sehen geben wird?

Lassen wir uns mal überraschen ob und wie die Sache stattfindet...

Gruss Thomas

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von René Kokert » 11.02.2011 07:00

Diese Veranstaltung interessiert mich eher aus dem eisenbahnbetrieblichen Blickwinkel. So gesehen finde ich die Sache nicht schlecht, aber mein Auto wird seine Luft in den Reifen behalten. :wink:

VG; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Marko76 » 11.02.2011 14:07

Ist das wirklich schon so geschehen, ich meine die Sache mit den Autos? Ich würde mich auf die Überführungsfahrten beschränken, dass tut keinem weh ;) , nur leider werde ich wohl diesen Monat nicht mehr in den Südharz kommen.
Laßt ihnen doch den Spaß, sie haben ja nun auch eine Stange Geld hingelegt. Sicher sieht ein dampfbespannter Rollwagenzug einfach nur g... aus, aber sich deswegen hinterher rumärgern müssen :gruebel:
Viele Grüße,
Marko.

Antworten