Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Jens Gießler » 11.02.2011 16:09

Marko76 hat geschrieben:Ist das wirklich schon so geschehen, ich meine die Sache mit den Autos?
Jupp, ein Bekannter von mir ist auch Heizer bei der HSB. Dem haben sie auch die Luft rausgelassen, weil er diesen Tag frei hatte und sich die Show angeschaut hat und ein paar Fotos gemacht hat. :gruebel:
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Sven » 11.02.2011 18:32

Das wär´ ja schon kriminell! :shock:
Hoffentlich hat er´s zur Anzeige gebracht? :gruebel:
Ich hab ja für viel Verständnis, aber da ist Schluss, denn die Grenze des guten Geschmacks schon weit überschritten. :hammer:

Verständnislose Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Netz-Kater » 11.02.2011 23:10

Hallo!

Bei einem Teilnehmerpreis im Vierstelligen kann man schon verstehen, das man unter sich sein will!

Darum versucht der Veranstalter sicherlich auch mit vielen Mitteln, außenstehende Zaungäste so gut es geht fernzuhalten.
So Ist zum Beispiel auch auf der Website des Veranstalters ein großer Vermerk im Kopf der Seite eingetragen, das auf Grund eines drohenden Streiks bei der Bahn die zweiachsigen E-Wagen nicht bereitgestellt werden können. Diese Aussage ist natürlich im Moment erst einmal völliger Schnee!
Das grenzt schon an böswillige Verleumdung!
9 zweiachsige E-Wagen stehen schon seit einigen Tagen für den Anschluss HSB in Nordhausen bereit.
Diese sind nach und nach mit dem einzigsten noch verblieben Güterzug aus dem "weit" entferntem Leipzig Engelsdorf angekommen und sollen wahrscheinlich am Samstag von der Anschlussbahn Darrweg zur Harzbahn gebracht werden.

Leider weiß ich noch nicht, wann die Verladung stattfinden soll.
Es wurde mal was von Montag erzählt.

Gute Nacht, Thomas

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Bahnfreund » 11.02.2011 23:32

Die armen Wandersleut im Harz, wenn die auf die Truppe treffen und mal nen Foto machen wollen.

Aber die seltenen E-Wagen mal in UN fotografieren müßte doch machbar sein. Hätten vielleicht noch den einen oder anderen Gbs-Wagen mit auftreiben können bei dem Preis
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Marko76 » 12.02.2011 08:52

Das ist ja schon kriminell. Der Irrwitz, einem Mitarbeiter der HSB die Luft aus dem Reifen lassen :roll: .
Wenn ich überlege, wie es Falk geschrieben hat, dass evt. ahnungslose Wanderer angepöbelt werden und/oder Schlimmeres, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Wirft ja wieder ein tolles Licht auf die Eisenbahnfotografen.
Darum versucht der Veranstalter sicherlich auch mit vielen Mitteln, außenstehende Zaungäste so gut es geht fernzuhalten.
So Ist zum Beispiel auch auf der Website des Veranstalters ein großer Vermerk im Kopf der Seite eingetragen, das auf Grund eines drohenden Streiks bei der Bahn die zweiachsigen E-Wagen nicht bereitgestellt werden können. Diese Aussage ist natürlich im Moment erst einmal völliger Schnee!
Das grenzt schon an böswillige Verleumdung!
9 zweiachsige E-Wagen stehen schon seit einigen Tagen für den Anschluss HSB in Nordhausen bereit.

Das ist genau so ein Schwachsinn. Wie kann denn etwas nicht geliefert werden, in dem Falle die E-Wagen, wenn doch überhaupt noch kein Streik in Sicht ist :gruebel:

Da kann man sehr nachdenklich werden.
Viele Grüße,
Marko.

BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von BennyThaleHarz » 12.02.2011 21:47

Die Veranstaltung wurde abgesagt,Grund die DB kann nicht garantieren die benötigten Wagen rechtzeitig bereit zustellen.

Gruß Benny

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Netz-Kater » 13.02.2011 13:57

BennyThaleHarz hat geschrieben:Die Veranstaltung wurde abgesagt,Grund die DB kann nicht garantieren die benötigten Wagen rechtzeitig bereit zustellen.

Gruß Benny
Hallo Benny!

Woher willst Du dies wissen?

Das ist es, was mir an manchen Foren und deren Teilnehmern nicht gefällt! Im Bimmelbahnforum ist es ja ähnlich!

Man sollte doch erst mal die vorangegengenen Beiträge kurz überfliegen, und dann eventuell über eine Antwort nachdenken oder es lassen.
Die E-Wagen stehen schon seit einigen Tagen in Nordhausen!
Wir hatten hier etwas weiter oben gerade erst über die Taktik des Veranstalters und die teilweise Hahnebüchenden Maßnahmen mancher Teilnehmer geschrieben!

Nix für ungut, nur mal so ein Gedanke ...

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 13.02.2011 15:22

Hallo.

Kann ich mir auch nicht vorstellen!

Es gibt doch eigenlich noch genug E-Wagen und zur Not nimmt man halt Teddys.... ;)

Ach ja, vorn Schuppen stehen auch schon 3 grüne vom Traditionszug.

Grüße, Christoph
Bild

Benutzeravatar
schienen-wolf
Oberlokomotivführer
Beiträge: 280
Registriert: 19.05.2010 19:38

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von schienen-wolf » 13.02.2011 15:33

Tach auch.

Welche Lok war /ist für die Aktion geplant?
Am 8920 hingen 99 7235, 99 6001, roter und grüner Salonwagen und der reguläre Wagenpark. In ETM kamen dann 99 5906 + 99 6101 mit Sonderzug (Gepäckwagen, zwei grüne Personenwagen, G-Wagen, Drehschemelwagen mit Baumstämmen, ein Rungenwagen mit Stämmen), ging weiter nach NDH.

MfG

BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von BennyThaleHarz » 13.02.2011 16:59

Netz-Kater hat geschrieben: Hallo Benny!

Woher willst Du dies wissen?
Hallo Thomas,

ich habs nur auf ihrer Homepage gelesen,das die Fahrt ausfällt.
Ob es jetzt 100 % stimmt,will allerdings nicht bestätigen !

Gruß Benny

Antworten