Soda-Bahn Bernburg
Verfasst: 07.10.2010 16:24
Neben der Parkbahn gibt es in Bernburg eine elektrische Werkbahn für den Kalksteintransport zwischen Steinbruch und Sodawerk. Die Bahn besitzt eine Streckenlänge von etwa 2 km, hat eine Spurweite von 900 mm und wird mit einer Spannung von 600 Volt Gleichstrom betrieben.
Die Strecke führt vom Verladebunker aus durch zwei Tunnel (375 m und 70 m) erreicht die Betriebswerkstatt und schließlich über die Saalebrücke zum Entladebunker.

Blick vom BÜ "Am Felsenkeller" auf die Anlagen des Betriebshofes, mit zwei Zügen und abgestellter Lok.

Hier ein Blick aus der Nähe Lok 1 (EL3; LEW; 1978; Reserve) und Lok 1" (Schalke; 2006)

Hier die betriebsfähige EL3 (Lok 1) aus der Nähe. Die zweite EL3 wurde im Werksgelände als Denkmal aufgestellt.

Ein Blick auf die Rückseite des Lokschuppens mit Lok 2" (Schalke; 2006); Links sieht man die ungenutzte Drehscheibe, welche aufgrund hohen Grundwasserspiegels mit Wasser gefüllt ist.

Blick vom Betriebshof auf das Portal des kurzen Tunnels (Länge 70 Meter). Von hier führt die Strecke in Richtung Steinbruch.

Hier eine Seitenansicht von Lok 1, welche gut die Länge des Fahrzeuges erkennen lässt.

Hinter dem Betriebshof überquert die Strecke die Straße "Am Felsenkeller" um danach in Richtung Sodawerk auf das Niveau der Saalebrücke anzusteigen, deren Höhe sich aufgrund der Schiffbarkeit des Flusses ergibt.
VG; René
Die Strecke führt vom Verladebunker aus durch zwei Tunnel (375 m und 70 m) erreicht die Betriebswerkstatt und schließlich über die Saalebrücke zum Entladebunker.

Blick vom BÜ "Am Felsenkeller" auf die Anlagen des Betriebshofes, mit zwei Zügen und abgestellter Lok.

Hier ein Blick aus der Nähe Lok 1 (EL3; LEW; 1978; Reserve) und Lok 1" (Schalke; 2006)

Hier die betriebsfähige EL3 (Lok 1) aus der Nähe. Die zweite EL3 wurde im Werksgelände als Denkmal aufgestellt.

Ein Blick auf die Rückseite des Lokschuppens mit Lok 2" (Schalke; 2006); Links sieht man die ungenutzte Drehscheibe, welche aufgrund hohen Grundwasserspiegels mit Wasser gefüllt ist.

Blick vom Betriebshof auf das Portal des kurzen Tunnels (Länge 70 Meter). Von hier führt die Strecke in Richtung Steinbruch.

Hier eine Seitenansicht von Lok 1, welche gut die Länge des Fahrzeuges erkennen lässt.

Hinter dem Betriebshof überquert die Strecke die Straße "Am Felsenkeller" um danach in Richtung Sodawerk auf das Niveau der Saalebrücke anzusteigen, deren Höhe sich aufgrund der Schiffbarkeit des Flusses ergibt.
VG; René