Bw Nordhausen
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bw Nordhausen aktuell
Du kennst da noch 44er und Bunkeranlagen für schweres Heizöl ...
Ich verbinde damit Gedanken an die Dieseltraktion ...
Und heute?
Gruß
John Henry
Ich verbinde damit Gedanken an die Dieseltraktion ...
Und heute?
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Bw Nordhausen aktuell
Danke schön für das schöne Foto.
Der EGP-Taurus ist vor einer Stunde wieder nach Deuna gefahren.
Wundert mich sowieso, das der Taurus in Nordhausen stand, normalerweise ist sie am Wochenende immer in Lippstadt unterwegs
Der EGP-Taurus ist vor einer Stunde wieder nach Deuna gefahren.
Wundert mich sowieso, das der Taurus in Nordhausen stand, normalerweise ist sie am Wochenende immer in Lippstadt unterwegs
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bw Nordhausen aktuell
Also immer ist der EGP-Taurus nicht in Lippstadt . Der stand schon des öfteren über´s WE bei der FWN . Im aktuellen Outfit sogar schon das dritte Mal .
@John-Henry : Da hast du ein Thema angesprochen , wo man leider viel zuwenig von sieht . Ein Jumbo im Bw Nordhausen . Speziell würde ich gern mal sehen , wie die Ölbunkeranlage und die Bekohlungsanlage ausgesehen haben .
@John-Henry : Da hast du ein Thema angesprochen , wo man leider viel zuwenig von sieht . Ein Jumbo im Bw Nordhausen . Speziell würde ich gern mal sehen , wie die Ölbunkeranlage und die Bekohlungsanlage ausgesehen haben .
Re: Bw Nordhausen aktuell
Hallo zusammen,
irgendwann gab es auf DSO Fotos, wo man die Bunkeranlagen sehen konnte, natürlich mit einer 44er davor.
Mein Vater hat mir mal erzählt, daß er Anfang der 80er Jahre immer mit einem Tanklastzug ins Bw gefahren ist um Heizöl zu holen, wahrscheinlich für irgendwelche Betriebe die Heizanlagen mit Ölfeuerung hatten. Im nachhinein kann ich mich auch daran nur noch wage erinnern, war höchstens 6 oder 7 Jahre alt und durfte öfter mal mitfahren
.
Meine persönliche Erinnerung war, daß das Öl zu einer Heizlok gefahren wurde aber wo das gewesen sein kann weiß ich leider nicht mehr
.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
irgendwann gab es auf DSO Fotos, wo man die Bunkeranlagen sehen konnte, natürlich mit einer 44er davor.
Mein Vater hat mir mal erzählt, daß er Anfang der 80er Jahre immer mit einem Tanklastzug ins Bw gefahren ist um Heizöl zu holen, wahrscheinlich für irgendwelche Betriebe die Heizanlagen mit Ölfeuerung hatten. Im nachhinein kann ich mich auch daran nur noch wage erinnern, war höchstens 6 oder 7 Jahre alt und durfte öfter mal mitfahren

Meine persönliche Erinnerung war, daß das Öl zu einer Heizlok gefahren wurde aber wo das gewesen sein kann weiß ich leider nicht mehr

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Bw Nordhausen aktuell
Gruß
Henning

Henning

Re: Bw Nordhausen aktuell
Hallo Henning,
spitzen Bilder vom Bw. Ganz rechts wo die Treppenstufen sind ist der Tankschlauch, von wo aus die Tanklastwagen betankt wurden.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
spitzen Bilder vom Bw. Ganz rechts wo die Treppenstufen sind ist der Tankschlauch, von wo aus die Tanklastwagen betankt wurden.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Bw Nordhausen aktuell
Ich habe eine Bitte. Könnte mir jemand erklären, wie ich hier einen Link einfügen kann? Hab nämlich bei DSO den besagten Beitrag gefunden.
Bin in dieser Sache nicht so firm
.
Vielen Dank.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Bin in dieser Sache nicht so firm

Vielen Dank.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Bw Nordhausen aktuell
Leider kann ich mich an die Dampflokzeiten gar nicht mehr erinnern
und so einen richtig ersten Blick ins Bw hab ich erst vor 9 Jahren geworfen
. Vorher war in der Hinsicht gar nicht so der Hang dahin bei mir zu sehen.
Aber schön, das man mal fast den ganzen wichtigen Fuhrpark der EGP in Nordhausen hat stehen sehen können, kommt ja auch nicht immer vor.


Aber schön, das man mal fast den ganzen wichtigen Fuhrpark der EGP in Nordhausen hat stehen sehen können, kommt ja auch nicht immer vor.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Re: Bw Nordhausen aktuell
Hallo Marko,Marko76 hat geschrieben:Ich habe eine Bitte. Könnte mir jemand erklären, wie ich hier einen Link einfügen kann? Hab nämlich bei DSO den besagten Beitrag gefunden.
Bin in dieser Sache nicht so firm.
Vielen Dank.
einfach den Link kopieren, hier einfügen. Dann komplett markieren und über dem Text auf "URL" klicken und fertig!
Gruß
Henning

Henning

-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bw Nordhausen aktuell
Hallo Henning ,
Das Rohr , was über die Gleise zur Bunkeranlage geht , war das für die Heizung in den einzelnen Tank´s ?
Ich würde mich freuen , wenn du noch mehr aus Nordhausen zeigen würdest . Damit könntest du eventuell meinen Appetit an 44´er Bildern in Nordhausen stillen . Mein Opa war bei der Reichsbahn und erzählt mir immer viel aus der guten alten Zeit , nur leider sieht man wie gesagt zu wenig Aufnahmen dazu .
Erstmal danke fürs zeigen der beiden klasse Aufnahmen aus der Dampflokzeit , bzw kurz vorm Ende dieser . Auch wenn man die Loknummern nicht lesen kann sind die Aufnahmen keinesfalls "bescheiden" .Henning hat geschrieben:
Hier mal 2 eher bescheidene Bilder aus Nordhausen aus dem Jahr 1980:






Das Rohr , was über die Gleise zur Bunkeranlage geht , war das für die Heizung in den einzelnen Tank´s ?
Ich würde mich freuen , wenn du noch mehr aus Nordhausen zeigen würdest . Damit könntest du eventuell meinen Appetit an 44´er Bildern in Nordhausen stillen . Mein Opa war bei der Reichsbahn und erzählt mir immer viel aus der guten alten Zeit , nur leider sieht man wie gesagt zu wenig Aufnahmen dazu .