Sven hat geschrieben:
Grundsätzlich gefallen sie mir auch, sind aber ein bissel zu dunkel, wie ich finde.
Mir gefallen sie auch ganz gut , sind mir aber auch etwas zu dunkel . Beim Thema Nachtfotografie bin ich ja nun quasi Anfänger . Ich habe zwar hin und her experimentiert , aber ich wollte wie gesagt das HSB-Personal auch nicht aufhalten , sonst hätte ich noch länger belichtet . Allerdings brachten die zwei Lampen hinter mir nicht wirklich viel , auch der Nebel machte es nicht einfach . Am Wasserkran hielt die Lok nur kurz , es reichte gerade für 10 sec. belichten . Normalerweise müßte da man mal einen Scheinwerfer aufbauen , das würde schon einiges bringen .
@Henning : Die Pfiffi mit der kurzen Fuhre in Netzkater gefällt mir sehr gut .
Nun möchte ich schnell noch ein paar Aufnahmen von heute zeigen . Ich verfolgte den 8920 , der mit der Nordhäuser Stammlok 99 7245-6 unterwegs war , natürlich hing die Lok auch wieder Rauchkammer voraus am Zug .
In Niedersachswerfen war es noch leicht neblig , als mir der Zug das erste mal vor die Linse fuhr .
Im Füllental zwischen Netzkater und Eisfelder Talmühle war es noch ziemlich duster .
Als nächstes postierte ich mich zwischen Sorge und Elend und wollte den Zug dort am Bü nahe Sorge ablichten . Nun gesellte sich auch noch die Sonne zu mir , auch der Himmel riss teilweise auf . Doch bevor ich ihn dort ablichtet , drückte ich vorsichtshalber mal etwas früher auf den Auslöser , als der Zug gerade um die Ecke kam . Irgendwie gefiel mir das so gut .
Hier aber nun das geplante Motiv .
Lok Rauchkammer voraus in Elend hatte ich auch noch nicht .

Das änderte sich aber heute . Dank der Gleisbauarbeiten lag ein großer Schotterhaufen gegenüber des Bahnhofes , dieser wurde kurzerhand zu einem Aussichtshügel für Fotografen umfunktioniert .
Dann probierte ich noch das Brockenmotiv an dem einen Bü zwischen Elend und Sorge am 8903 , aber es war dann leider zu dunkel und der Abdampf der 45´er verdeckte den Vater der Harzberge . Aber der Brocken wurde trotzdem abgelichtet . Doch zuvor hatte ich noch ein paar Sonnenstrahlen eingefangen , so was kann man ja immer mal gebrauchen .
Der Brocken ist der da .
Natürlich endet fast jede Harztour mit dem Netzkater - Motiv . Heute probierte ich mal eine andere Variante am 8916 aus , wo der 187 017-9 nach Eisfelder Talmühle unterwegs war .
Die Rückleistung wurde wieder vom üblichen Standpunkt aus erlegt , wo der Tw als 8917 nach Nordhausen unterwegs war .
Das war das mein Wochenende an den Gleisen der HSB . Ab Montag gilt dann ja der Winterfahrplan , da läuft die Nordhäuser Lok wieder bis Wernigerode durch und dürfte dann nur Tender voran am 8920 hängen .
Schönen Wochenstart wünsch ich allen .