Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 17.12.2007 13:52
Schönes Bild einer schönen Lok!
Fährt er ab März dann wieder Di-Fr?
Am 07.12. war der Zug übrigens mit der neulakierten und neuuntersuchten 601 und einer 143 bespannt:

Viele Grüße
Marcel
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 17.12.2007 19:57
Marcel81 hat geschrieben:
Fährt er ab März dann wieder Di-Fr?
Am 07.12. war der Zug übrigens mit der neulakierten und neuuntersuchten 601 und einer 143 bespannt:
Marcel
DGS 59260 ist zur Zeit am Mo-Do Befarf, ab März an Mo-Sa als Regelzug eingelegt. Das sollte dann aber ab dem 8.3. erst mal beobachtet werden.
Grüße
Zuletzt geändert von
Der Elmer am 09.02.2008 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 14.01.2008 14:17
Hallo zusammen,
heute hatte DGS 59260 Bedarf, leider hat der Wind immer wieder dicken Nebel aus dem Spessart gebracht. Hier zwei Sichtungen bei Flieden mit der MEG-Fuhre und IC 2871, Ersatzzug für ICE 71.
Es grüßt
Der Elmer
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 14.01.2008 18:01
Hallo,
dem DGS 59260 müßte ich mich auch mal wieder zuwenden, jetzt wo es am Morgen langsam wieder heller wird ...
Die 120er ist eigenwillig 'gebügelt', das ist nicht normal oder?
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 14.01.2008 19:13
John Henry hat geschrieben:Hallo,
Die 120er ist eigenwillig 'gebügelt', das ist nicht normal oder?
Gruß
John Henry
Hallo John Henry, der Zug hatte Basel als Ziel (Kopfmachen in Frankfurt/M. Hbf), am Schluss lief 120 119 mit. Und da bei mehreren E-triebfahrzeugen im Zug der Abstand der Stromabnehmer so groß wie möglich sein soll, war wahrscheinlich der vordere Bügel angehoben.
Grüße
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 06.02.2008 21:16
Hallo zusammen,
hier zwei Nord-Süd-Sichtungen von heute. Die 103 hatte sich in Vollmerz eine einigermaßen trockene Lücke zwischen zwei heftigen Regenschauern gesucht,
bei DGS 90112 (Bebra U-Wels Hbf) nahe Flieden war zumindest der Ansatz von Sonne zu beobachten.
Grüße
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 07.02.2008 12:41
Hallo zusammen,
heute endlich wieder mal zwei Sonnenbilder. Zum ersten Mal in diesem Fahrplan habe ich den 50167 erwischt, eine planmäßige 120er-Leistung, heute mit 120 101 vor Flieden.
Und gleich dahinter rollte DGS 59639 mit 185 514 und der kalten 1144 237
Grüße
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 15.02.2008 01:07
Hallo zusammen,
da das Wetter heute wohl eine Auszeit gemacht hat, gibt es von mir hier noch einen kleinen Sichtungsnachtrag vom 11.2. Ursprünglich wollte ich endlich mal den MEG-Zug mit IC 2083 bei Burgsinn verbinden. Da aber eine HGK-Sonderleistung unterwegs war, habe ich mich dann doch für die bekannten Motive bei Flieden entschieden. Der Nebel über dem Landrücken hatte sich allerdings noch nicht ganz aufgelöst. Zunächst der planmäßige 60069, heute mit 155 248, …
… im Blockabstand der MEG-Zug,
… und gleich darauf aus der Gegenrichtung DGS 89967 von Würzburg Zell nach Großkorbetha mit 185 575
Sonniges Wochenende wünscht Euch
Der Elmer
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 15.02.2008 23:49
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Sichtungsrückblick von heute. In Flieden zunächst Vormittags-Alltagsprogramm mit 185 190 vor FIR 51577 und 152 167 vor FE 49260.

Es folgte ein Sonderzug mit der MWB 2303 (DGS 92947).

Am Nachmittag dann buntes Programm, zunächst DLr 88092 mit 185 532…

… und im Blockabstand das Wochenendbier für Bayern.

In Vollmerz gab es dann zum Abschluss noch den Freitags-boxxer mit 182 562 und 152 167 mit CSQ 60080.
Ich wünsche Euch Sonne fürs Wochenende, da ich sie wohl nicht sehen werde.
Grüße