Hallo,
heute gibt es einen kleinen Rückblick in die letzte Woche, wo doch viel interessantes auf der Saal(e)bahn unterwegs war.
Zur Zeit gibt es umleitungsbedingt deutlich mehr Güterverkehr, so daß auch öfters „die Privaten“ zu sehen sind.
Am 05.05.11 postierte ich mich an der Schröderslache, wo es einen direkten Blick auf das für mich am schönsten
gelegene Wohnhaus Kahlas gibt. Die mir bis dato mit der Beklebung unbekannte boxxpress 182 509 war mit einem Containerzug Richtung Jena
unterwegs.
Kurz darauf kam aus Richtung Jena ein Lokzug bestehend aus 182 006, 182 012 und 182 002.
Am Sonnabend fuhr ich nachmittags nach Etzelbach, um wenigsten ein kitschiges

Rapsbild in diesem Jahr aufzunehmen.
Eine unbekannte MRCE Dispolok 185 kam mit einem fast leeren Containerzug Richtung Saalfeld gefahren.
Nahe Uhlstädt angekommen, kam wieder ein Containerzug. Diesmal mit der doch leider schmutzigen Boxxpress 182 508 mit der aufschriftlosen Seite.
Am frühen Abend bezog ich dann einen erhöhten Beobachtungspunkt über Etzelbach. Die Lücke für die Sicht auf die Saal(e)bahn
reicht eigentlich nur für einen ICE-T und die RBs. Ein Kesselwagenzug mit einer DB 155 ist Richtung Saalfeld unterwegs.
Recht zuverlässig zeigte sich weder das Sonnenspiel in den Fenstern der Weissenburg.
Wieder hatte ich Glück, daß auch innerhalb der recht kurzen Zeitspanne des Lichtspiels auch ein Zug gefahren kam.
Am Sonntag begann die Wanderung zunächst von Kahla in Richtung Großeutersdorf,
wo ich 185 058 mit dem Hangartner KLV Richtung Jena erwischte.
Kurz darauf kam 155 008 mit einem Kesselwagenzug Richtung Saalfeld gefahren.
Am Nachmittag erreichte ich dann die Fotostelle nahe dem Bahnhof Kahla. Für nachmittags Richtung Jena fahrende Züge sind ja die Fotostellen leider recht rar gesät.
415 022 hing zum Glück an der Zugspitze.
Etwas später aus Richtung Jena die TXL 182 529 mit einem Ganzzug.
Auf dem Heimweg mußte ich dann vor einem geschlossenen BÜ warten, als mich der Schlag traf. Die blau-beige 216 224 kam mit einem Güterzug. Naja, so isses manchmal.
Grüße
Andreas