Hallo zusammen,
zuerst mal @Moritz: Danke für den

, kannst die Perspektive gerne "klauen", mir gefällts im Nachhinein von ganz oben am besten, ich werd das sicher auch nochmal zu einer früheren Tageszeit wiederholen. Vielleicht kannst Du mir verraten, wie man ohne Bergsteigerausrüstung an diese Stelle hinkommt?
und @Andreas, Du wirst es sicher gemerkt haben, daß Du gestern nicht alleine warst, ich habe mich auch im Groppertal herumgetrieben. Ich war noch bei Sonne losgefahren, als der FZT 56 182 kam, regnete es zwar gerade nicht mehr, aber es war dennoch unterirdisch, das Bild muß man nicht gesehen haben. Beim RE 5324 schien dann wieder Sonne, auch wenn die Schatten lang waren. Leider die Loknummer nicht erkannt.
Also Du am ehemaligen Bahnwärterhaus aufgekreuzt bist (was ich allerdings nicht erkannte, hast Du ein anderes Auto?), müsstest Du einen Typ mit Foto gesehen haben, ich wartete - aufgrund alter Gäubahn-Erfahrungen - ob nicht vielleicht noch ein Red Bull-Leerzug aus Norden käme. Das ist zwar kein Planzug, aber kommt Freitags recht häufig. (Er kam übrigens auch tatsächlich noch, aber eine Stunde später.) Nach Deiner Ankunft näherte sich aber sofort der M 62882 (jetzt hab ich auch die Zugnummer), den ich von der Rückseite des Häusles im Bild festhielt:
Von dem Militärzug hatte ich auch keine Ahnung, ebensowenig von 152 005. In Erwartung von vielleicht doch Sonne und einer roten Lok spazierte ich etwas runter auf die Wiese, was natürlich dazu führte, daß aufgrund der Wolke (und der grünen Lok) ein absolut be********** Bild vom IKL 50510 entstand:
Ich hatte noch die Idee, den IKL zu verfolgen, zumal es für mich egal ist, ob ich über Hardt oder über den Fohrenbühl nach Hause fahre. Erst dachte ich, ich versuchs in Triberg (hätte ichs bloß getan!), dann bin ich doch - nach endlosem Schleichen hinter einem Kleinlaster - gleich bis Gutach gefahren. Dort verpaßte ich den erwähnten Red Bull auch wieder knapp, und wartete. Und während des Wartens wurde mir klar, daß der Militärzug wohl ein Lü war und vermutlich im Schneckentempo durch die Tunnels fuhr. Tatsache war jedenfalls, daß ich irgendwann nach 21 h das Warten aufgab (absolut kein Licht mehr), und die 152 005 noch in Hornberg durchfahren sah, offensichtlich hatte sie den Militärzug in Triberg überholt.
Grüße
Rolf