Mensch Markus, da wäre ich auch nicht dran vorbei gefahren.südharzbahner hat geschrieben: Die Viertelstunde bis zum N8929 wartete ich natürlich.
Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo Marcus,
geniale Fotos hast du uns da mitgebracht. Ich bin beeindruckt von den Stillleben.
.
.
geniale Fotos hast du uns da mitgebracht. Ich bin beeindruckt von den Stillleben.
Ich würde sagen, die wussten, dass du vorbeikommst und haben für das entsprechende Ambiente gesorgtsüdharzbahner hat geschrieben: Ich war heute mal auf eine Bratwurst und ein Bierchen im Museum der IG-HSB in Hasselfelde. Im Lokschuppen steht dort die 99 7244-9 abgestellt. Warum nun im Schuppen gegrillt wurde, entzog sich völlig meiner Kenntnis, aber der Rauch und die Sonnenstrahlen die zu den Fenstern reinkamen, bildeten eine schöne Grundlage für ein paar interessante Aufnahmen.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Danke! Ich sollte des öffteren dort mal reinschauen....südharzbahner hat geschrieben:
@Christoph: Das war ein Sonderzug der IG-HSB, der von Wernigerode kam und anschl. weiter bis Quedlinburg fuhr. Guckst Du hier ---> http://www.ig-hsb.de/pdfs/Info_Herbst_2011.pdf
Geniale Bilder
Ein Bild von der Sonderfahrt hab ich noch! Gefiel mir durch das Licht überhaupt nicht!
Aber jetzt könnte es Anno da zumal gewesen sein

Gruß, Christoph
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo!
Marcus, ich finde auch, dies sind sehr interessante Blickwinkel, könnte auch zu Betriebszeiten aufgenommen worden sein.
Sicher wollten sie, daß niemand den Grillgeruch mitbekommt, also keine ungebetenen Gäste kommen, die hungrig sein könnten.
Stand der Grill unter dem Rauchabzug im Schuppen?
Ist ja immer wieder schön, unsere Harzbahn und bei so tollem Wetter allemal, aber ich glaube die MBB wäre am Samstag und Sonntag die bessere Wahl gewesen. Sonntag war ich dummerweise selbst noch für den Broterwerb unterwegs.
Am Montag, dem 03.Oktober war ich mit meinem Freund Micha (der mit dem letzten Städte-Ex-Foto in Suhl) im Harz unterwegs. Ich wählte den Standart-Standort Tunnel.
Es dauerte auch nicht lange und die 99 7239-9 kam mit dem 8925 angedonnert...

Wenig später kam ein Sonderzug zum Brocken, bespannt mit der 99 5902 aus dem Tunnel...

Die bekannte Kurve bei Steinerne Renne besuchten wir auch. Da kam dann auch gerade die 99 7243-1 mit dem 8903 nach Eisfelder Talmühle angefahren.

Am Nachmittag erwischten wir nochmal die 99 7232-4 mit dem 8937 unweit des Gasthauses Drei Annen.

Am Dienstag stand eine Wanderung zum Brocken auf dem Programm.
Beim Frühstück auf der Bank an der Betriebsstelle Goetheweg konnten wir die 99 7240-7 mit dem 8940 beobachten.
Hier rollt der Zug gerade langsam ins Ausweichgleis (früher Rückdrückgleis) hinein.

Danke auch an der Wettergott
Tschüss, Thomas
Marcus, ich finde auch, dies sind sehr interessante Blickwinkel, könnte auch zu Betriebszeiten aufgenommen worden sein.
Sicher wollten sie, daß niemand den Grillgeruch mitbekommt, also keine ungebetenen Gäste kommen, die hungrig sein könnten.
Stand der Grill unter dem Rauchabzug im Schuppen?
Ist ja immer wieder schön, unsere Harzbahn und bei so tollem Wetter allemal, aber ich glaube die MBB wäre am Samstag und Sonntag die bessere Wahl gewesen. Sonntag war ich dummerweise selbst noch für den Broterwerb unterwegs.
Am Montag, dem 03.Oktober war ich mit meinem Freund Micha (der mit dem letzten Städte-Ex-Foto in Suhl) im Harz unterwegs. Ich wählte den Standart-Standort Tunnel.
Es dauerte auch nicht lange und die 99 7239-9 kam mit dem 8925 angedonnert...

Wenig später kam ein Sonderzug zum Brocken, bespannt mit der 99 5902 aus dem Tunnel...

Die bekannte Kurve bei Steinerne Renne besuchten wir auch. Da kam dann auch gerade die 99 7243-1 mit dem 8903 nach Eisfelder Talmühle angefahren.

Am Nachmittag erwischten wir nochmal die 99 7232-4 mit dem 8937 unweit des Gasthauses Drei Annen.

Am Dienstag stand eine Wanderung zum Brocken auf dem Programm.
Beim Frühstück auf der Bank an der Betriebsstelle Goetheweg konnten wir die 99 7240-7 mit dem 8940 beobachten.
Hier rollt der Zug gerade langsam ins Ausweichgleis (früher Rückdrückgleis) hinein.

Danke auch an der Wettergott
Tschüss, Thomas
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo,
da waren dann doch am Sonntag einige Südharzer in der Est. Nordhausen. Sehr schön.
Von mir auf die schnelle zwei Bilder:
Bild 1: 8929 am Freitag hinter Krimderode:

Bild 2: Ausfahrt IG-Sonderzug Nordhausen:

Viele Grüße Matthias
da waren dann doch am Sonntag einige Südharzer in der Est. Nordhausen. Sehr schön.
Von mir auf die schnelle zwei Bilder:
Bild 1: 8929 am Freitag hinter Krimderode:

Bild 2: Ausfahrt IG-Sonderzug Nordhausen:

Viele Grüße Matthias
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Nabend zusammen,
Aber es soll auf jeden Fall in diesem Jahr noch repariert werden.´
Euer Ausflug in den Nordharz hat sich aber auch gelohnt, die beiden Tunnelausfahrten und die Kehre bei Steinerne Renne gefallen mir sehr gut.
@Matthias & Christoph: Hat einer von Euch auch den historischen Bus mit Anhänger abgelichtet, der parallel zum Zug fuhr?
Das Dach des Schuppens ist momentan an einigen Stellen "etwas" undicht, so dass dort mehrere Rauchabzüge vorhanden sind.Netz-Kater hat geschrieben:Stand der Grill unter dem Rauchabzug im Schuppen?
Euer Ausflug in den Nordharz hat sich aber auch gelohnt, die beiden Tunnelausfahrten und die Kehre bei Steinerne Renne gefallen mir sehr gut.
@Matthias & Christoph: Hat einer von Euch auch den historischen Bus mit Anhänger abgelichtet, der parallel zum Zug fuhr?
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
100 Gummipunkte Thomas!
@Marcus: Leider nicht.
Hab se da stehen sehen, wo ich angekommen bin.
Aber um den Zug auf Strecke nochmal zu bekommen, musste ich mich beeilen.... Da hab ich gar nicht mehr dran gedacht
@Marcus: Leider nicht.
Aber um den Zug auf Strecke nochmal zu bekommen, musste ich mich beeilen.... Da hab ich gar nicht mehr dran gedacht
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo zusammen,
bei der HSB sind wie es scheint wieder die Kollegen aus Wales zu Gast.
Nordhausen Altentor

Ich habe die Flaggen wieder erkannt.
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic. ... ales#p1234
Gruß
John Henry
bei der HSB sind wie es scheint wieder die Kollegen aus Wales zu Gast.
Nordhausen Altentor

Ich habe die Flaggen wieder erkannt.
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic. ... ales#p1234
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Gruß
Henning

Henning




