KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von Marko76 » 18.11.2011 09:54

Na da bin ich mal gespannt. Wahrscheinlich eine Umfahrung im Werk, weil nach dem geplanten Umbau vom Staatsbahnhof nur 2 Gleise übrig bleiben oder der Gips/Anhydrittransport lohnt sich wirklich, dass man die Kapazität erhöht, auch hier war alles schonmal da gewesen ;) .
Wie oft fahren denn nun die Züge? Man bekommt hier im Süden nicht so viel mit.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 19.11.2011 21:17

Hallo zusammen.

Nachdem John Henry so schön vorgelegt hat, musste ich auch noch mal ran :P

Leider hat der Wetterbericht nicht das versprochen, was er sollte...
So sind halt November Typische Fotos entstanden ;)

Blick vom ,,Sängerplatz,, auf Woffleben und dem Mühlberg
Bild

Und der 99717 in Woffleben
Bild

Grüße, Christoph
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von John Henry » 19.11.2011 22:13

Wetter ist immer, hier auch ein wenig zweitrangig weil die Motive richtig gut sind. :yup: Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von Jens Gießler » 20.11.2011 14:31

Bild 2 ist richtig gut! :wink:
Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von Marko76 » 22.11.2011 14:30

Starkes Foto bei Woffleben :yup: . Schön, dass du auch immer neue Stellen ausprobierst. Da bin ich meist etwas faul :mrgreen: .
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von Netz-Kater » 22.11.2011 14:49

Hallo!
Muss ich auch sagen!
Christoph kriecht in alle Ecken und scheut sich auch nicht vor scheußlich dunklem Dimmel. Da würden die meißten Schönwetterfotografen eigentlich zu Hause bleiben.

Prima Stelle zwischen den Bäumen.
Und auch der Blick vom Sängerplatz ist ja mal was ganz neues! Da würde sich ein Dampfzug mit schöner Abdampffahne prima machen...
Bloß da wird wohl in den nächsten hundert Jahren kein Dampfzug mehr entlangkommen.
Immer nur Werra, Werra, Werra.
Niedersachswerfen und Woffleben mit den Formsignalen und Wärterbedienten Schranken würden sicher ein paar schöne Motive hergeben, oder Bü.Teichstraße mit DDR Halbschranke. Aber das hatten wir ja schon mal durchgkaut.

Grüße, Thomas

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 25.11.2011 10:38

Das mit der Dampflok ging mir auch durch den Kopf, als ich den Quirl von weiten gesehen habe(zumindenst den Dampf...) :bier:

Grüße, Christoph
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von John Henry » 27.11.2011 14:07

Hallo zusammen,

die 41 096 hat Nordhausen heute früh wieder verlassen. Ein zufällige Sichtung in NSW:

Bild

Das Tempo war sehr beschaulich.

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von Bahnfreund » 27.11.2011 22:43

Als ich gestern bei meinen Eltern verweilte, hab ich mal die Gelegenheit genutzt und mir die Großbaustelle der B 243n näher begutachtet.
Dabei sind auch mal zwei Bilder von der Strecke abgefallen

Ersteres in Osterhagen am ehemaligen Bahnhof mit 648 203
Bild

und zweiteres zwischen Osterhagen und Bartolfelde mit einem unerkannt gebliebenen 648. Auf halber Höhe zwischen Bahndamm und Wald die Trasse der B 243n
Bild
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: KBS 357 Nordhausen - Northeim(Han.) (1810)

Beitrag von René Kokert » 29.12.2011 15:47

Ich möchte an dieser Stelle mal einen historischen Sprung an die nicht mehr existente Strecke von Scharzfeld nach Bad Lauterberg machen. Ich denke, dass dieser kleine Exkurs hier ganz gut aufgehoben ist.

Am 05. August 1995 bin ich diese Strecke beginnend in Scharzfeld abgelaufen. Das erste Bild zeigt einen Blick auf das Stumpfgleis in Scharzfeld, in welches Züge aus Bad Lauterberg einfahren konnten.

Bild

Das nächste Bild zeigt den Triebwagen der BR 628, welcher in der Relation Bad Lauterberg - Göttingen verkehrte und hier in Scharzfeld einen Zwischenhalt einlegte:

Bild

Blick vom Bahnübergang in Streckenkilometer 0,581 auf das Einfahrsignal des Bahnhofs Scharzfeld:

Bild

Der ehemalige Haltepunkt Zoll in Streckenkilometer 1,1 verfügte noch über seine Bahnsteigkante. Die Blickrichtung ist Scharzfeld:

Bild

Es folgt ein Bild vom Bahnübergang in Streckenkilometer 2,163. Hier ist die Blickrichtung Bad Lauterberg:

Bild

Hier nun der Streckenkilometer 3,0 mit der Fußgängerbrücke in Kilometer 2,8:

Bild

Kurz darauf folgt das Einfahrsignal des Bahnhofs Bad Lauterberg:

Bild

Die Rückfahrt erfolgte schließlich von Bad Lauterberg mit dem hier bereitstehenden Triebwagen bis nach Scharzfeld:

Bild

Ich hoffe, dass euch dieser kleine Ausflug in die Vergangenheit gefällt, zeigt er doch ein Stück südharzer Eisenbahnwelt.

VG; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

Antworten