KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 27.02.2012 11:57

Hallo Tobias,

wo die Fuhre übernachtet hat, weiß ich leider nicht ... tippe auf Bietigheim oder Kornwestheim.

Als Bonusbild hier noch ein Zug aus Deiner Heimat 8)

Bild

Gruß Uwe.
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 27.02.2012 12:33

Hallo Uwe,

schön, dass es von dir auch mal wieder ein Paar Bildle zu sehen gibt! :)
Und dann gleich so illustre Zügle... :yup:

Die Gäubahn im Februar 2012

Da der (dieses Jahr leicht verlängerte) Februar fast ´rum ist und bei mir bis Mittwoch fotografisch wohl nicht mehr viel zusammenlaufen wird, hier ein kleiner Rückblick auf den Gäubahn-Februar 2012.

Tatsächlich ging´s gut los, einmal alles Schaltjahr ( :mrgreen: ) tun sich auch an der Gäubahn neue Fotomöglichkeiten auf. Vermutlich im Zuge von Rodungsarbeiten für den Ausbau der parallel verlaufenden Straße wurde zwischen neuem und alten Bahnhof einiges an Grünzeug umgelegt. Bevor die Natur demnächst wieder sprießt und treibt konnte ich am 3.2. dieses Bild des wochentäglichen EZ 44689 aufnehmen:
Bild

Wenige Minuten später kam IC 284 aus dem Neckartal herauf. Auch hier wurde einiges Gestrüpp entfernt:
Bild

Einen Tag später ließ sich eine 146 mit der obligatorischen DoSto-Garnitur in der Sonnenuntergangsstimmung an bekanntem Ort ablichten:
Bild

Beim Gegenzug war dann schon "Licht aus", gesehen über die Eutinger Friedhofsmauer:
Bild

Der 5. Februar war ein schöner, aber klirrend kalter Tag, an dem 115 205, immerhin schon fast 54 Jahre alt, einen Sonntagsumlauf übernahm. Hier bei Grünholz im Streiflicht:
Bild

Etwas neues brachte der anschließende Spaziergang in Sulz. Kurz nach der Ausfahrt aus dem Sulzer Tunnel ergab sich diese Fotomöglichkeit von 110 483 mit IC 187:
Bild

Den Abschluß bildete erneut 115 205 mit dem IC 281 an bekannter Stelle bei Eutingen:
Bild

Danach war für mich eine Weile Gäubahn-Pause, so dass ich erst letzten Samstag wieder eingreifen konnte, als die Bundespolizei-Gratulationslok 101 060 mit dem IC 282 an der Eutinger Kirche vorbeirollte:
Bild

Auf Grund des andernorts schon beschriebenen Ausfalls des IC 183 fuhr 110 438 solo nach Singen, um IC 186 abzuholen. Dank Vorwarnung aus dem Landeshauptstädtle habe ich sie gerade noch erwischt:
Bild

Nur kurze Zeit später kam eine weitere Sonderleistung in Form von 152 053 mit einem Schotterzug:
Bild

Das waren dann meine Gäubahn-Highlights des Monats Februar. Vielleicht gibt´s in vier Wochen ja schon ein paar Frühlingsboten zu sehen, schau mer mal. ;)

Grüße rundum und viel Erfolg im Gäubahn-März
Sven :wink: :kaffee:
Zuletzt geändert von Sven am 27.02.2012 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schlechtschreibung
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von NES » 27.02.2012 13:03

Huhu Sven,

motivlich aller erste Sahne, da gibt es nichts zu meckern! Nur finde ich persönlich, dass das ein oder andere Bild einen Weitwinkelklatscher hat. Ist jetzt aber nur meine Meinung und ich kenne auch die Örtlichkeiten nicht so genau, als dass ich sagen könnte, dass man die Motive anders umsetzen könnte. Ich bin einfach nicht der Weitwinkelfan, deswegen sticht mir das vielleicht besonders ins Auge ;).

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Sven » 27.02.2012 13:31

Moin Tobi,

danke für dein Feedback! :yup:

Wenn man es rein auf die Brennweite beschränkt, ist es eigentlich gar nicht so wild, außer beim 2. Bild, aber ich weiß schon, wie du es meinst. ;) Normalerweise bin ich auch eher telelastig veranlagt, aber irgendwann hängt´s einem auch mal zum Hals raus, weil ich die meisten Telemotive auch schon x-Mal umgesetzt habe, so dass ich zuletzt häufig im Standard-Brennweitenbereich irgendwo um 35 und 50mm geblieben bin. ;)
Es kommen auch wieder andere Tage, versprochen, spätestens dann, wenn die Vegetation am Gleis nichts anderes mehr zulässt... 8) :yup:

Vielleicht schraub´ ich extra für dich bei der nächsten Tour das Tele auf die Kamera und lass´ den Rest zu hause. :mrgreen:

Grüßle
Sven :kaffee:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von NES » 27.02.2012 13:37

Huhu Sven,
Sven hat geschrieben:
Vielleicht schraub´ ich extra für dich bei der nächsten Tour das Tele auf die Kamera und lass´ den Rest zu hause. :mrgreen:
*grins* Du, die Bilder müssen dir gefallen und wenn Sie das tun, dann ist das doch gut so und du hast in meinen Augen das Ziel unseres gemeinsammen Hobbys voll getroffen ;). Also wegen mir musst du das Tele nicht mitnehmen ;), mach das so wie es dir Spaß macht ;)

Gruß
Tobias :wink:

Uwe aus Stuttgart
Oberlokomotivführer
Beiträge: 206
Registriert: 04.07.2006 09:51

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Uwe aus Stuttgart » 27.02.2012 14:04

Hallo Sven,

gratuliere ebenfalls zu den gelungenen Bildern! :yup: Schön dass ich in diesem Jahr schon zwei Mal in Deinem "Wohnzimmer" zu Besuch sein durfte! :mrgreen:

Zu der von Tobias alias "NES" angestossenen Brennweitenthematik ... also wenn ich mir das hübsche Banner so ansehe, erschließt sich mir die Vorliebe für Telebrennweitenaufnahmen nicht unmittelbar, denn das größere und mindestens zwei der kleineren Bilder sind vermutlich doch eher mit einer im mittleren zweistelligen mm-Bereich liegenden Brennweite aufgenommen worden ... oder täuscht der Eindruck? :gruebel:

Gruß Uwe.
Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von NES » 27.02.2012 15:56

Hallo,
Uwe aus Stuttgart hat geschrieben: Zu der von Tobias alias "NES" angestossenen Brennweitenthematik ... also wenn ich mir das hübsche Banner so ansehe, erschließt sich mir die Vorliebe für Telebrennweitenaufnahmen nicht unmittelbar, denn das größere und mindestens zwei der kleineren Bilder sind vermutlich doch eher mit einer im mittleren zweistelligen mm-Bereich liegenden Brennweite aufgenommen worden ... oder täuscht der Eindruck?
Habe hier mal was dazu geschrieben ;)
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=3561

Gruß
Tobias

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Jens Naber » 27.02.2012 17:56

Hallo Sven!
Sven hat geschrieben: Der 5. Februar war ein schöner, aber klirrend kalter Tag
Ohja, wahre Worte! An besagtem Tag war ich bei anfänglich -20 Grad im Hochschwarzwald unterwegs, das war nicht mehr feierlich. :roll:
Da kam mir der Nachmittagsabstecher am nächsten Tag ins Ried bei Bürstadt fast wie ein Sommerausflug vor, hatte es dort doch warme -5 Grad. :mrgreen:

Jedenfalls ist Dir hiermit ein wunderbarer Rückblick über den Gäubahn-Februar gelungen, gefällt mir außerordentlich! :yup:

Tolle Bilder und abwechlungsreiche Motive! :yup:

Viele Grüße
Jens :wink:

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 27.02.2012 18:19

Hallo,

klasse Fotos Sven :yup: , mal eine Frage zu Sulz:

Kann man da am Tunnel auch was machen? Das Portal sieht nämlich nett aus.

@ Jens: Oh ja das war sch** kalt :?

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: KBS 740 Stuttgart - Singen (Gäubahn)

Beitrag von Tobias_W » 27.02.2012 21:51

Hallo Uwe!

Vielen Dank für das schöne Bild des "Tauberexxxpress". :)
Hast Du noch eine Durchfahrtszeit zu bieten? Nur rein interessenhalber; TL ab 11:15.

Aktuell ist übrigens Teil vier unterwegs gen Radolfzell, allerdings dieses Mal wieder via Friedrichshafen und damit nicht durchs Sendegebiet. :cry: Zu allem Übel auch noch in der Nacht... EVU dieses Mal Eichholz Eivel, Tfz: NOHAB.

Tobi

Antworten