Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 27.02.2012 09:52
Hallole,
im Februar wird wohl nichts bemerkenswertes mehr zur Eisenbahnfotosammlung hinzukommen, so dass ich schon heute ohne schlechtes Gewissen mein "Bild des Monats" zeigen kann.
Anfang Februar war ich einen Tag an der Steislinger Geige, in der Hoffnung, die letzte planmäßige Fahrt von 103 245 am IC 118 ablichten zu können. Leider hat´s nicht geklappt und eine 120 war im Umlauf. Da mit der schönen ÖBB-Garnitur, der sauberen 120 und der guten Ausleuchtung durch die warme und tiefstehende Wintersonne dennoch ein (meiner Ansicht nach) vorzeigbares Bild entstanden ist, möchte ich dies zu meinem "Bild des Monats" küren.
120 144-1 mit IC 118 auf der Geislinger Steige
Viele Grüße rundum
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 27.02.2012 13:12
Hallo zusammen,
bei mir wird wohl im kürzestem Monat des Jahres auch nichts mehr rausspringen, so dass ich ruhigen Gewissens mein Bild des Monats küren kann. Vielleicht nicht das schönste Bild, jedoch das für mich mit am meisten Emotion verbundene Foto. Ein wahres Licht/Schattenspiel zeichnete sich ab, aber dann machte es bei Sonnenschein klack, klack, klack.

Dieser Zug steht normalerweiße für gedigens Speißen auf Reisen fern ab der großen Magistralen. Nur an jenem 27.02.2012 fehlte aus Umlaufgründen im ALX 352 Praha hl. n. - München Hbf der Speißewagen der Tschechischen Staatsbahn. Von diesen Gegebenheiten jedoch völlig unbeeindrukt, watschlt eine Gänse Herde unweit der Kreisstadt Cham Richtung Regen.
Gruß
Tobias
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 27.02.2012 14:36
Huhu Tobi,
also so ein richtiges Telebild ist das jetzt aber auch nicht, gelle...
Gefallen tut´s mir trotzdem (oder grade deswegen?)!
Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
EuroNight428
- Lokomotivheizer
- Beiträge: 97
- Registriert: 14.12.2008 15:35
- Wohnort: Kallmünz/Bayern und Auma/Thüringen und ab und an auch das Mittelrheintal.
Beitrag
von EuroNight428 » 27.02.2012 17:33
Hallo zusammen,
da es bei mir auch nix mehr im Februar zu fotofrafieren gibt,nun mein Bild des Monats.
Der Rapsölzug Mainz-Straubing bzw. Straubing-Bratislava ist wegen der Bespannungen immer sehr interessant.Eine Zeit lang mit einer E-94 bespannt und normalerweise hängt da ne Maxima dran.Sehr selten wird der Zug mit einer 146er bespannt.Auch wird die Leistung nur bei Bedarf gefahren und somit werden die Fahrten kurzfristig eingelegt.Glück im dreifachen Sinne hatte ich am vergangenen Mittwoch,als der Zug nach Mainz unterwegs war,146-519 die Leistung bespannte und mir beinahe noch ein Containerzug aus der Gegenrichtung das Bild zu gefahren hätte.
Mfg Marcel
Wenn ich die Wahl zwischen 1 Million € und den 90ern hätte,würde ich mich für letzteres entscheiden.Denn das kann man für kein Geld der Welt kaufen. 
-
Jens Naber
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 368
- Registriert: 02.01.2009 14:26
- Wohnort: Neulußheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jens Naber » 27.02.2012 18:01
Hallo zusammen!
Sehr schöne Vorlagen, wie nicht anders zu erwarten!
Der Februar war dieses Jahr wirklich ein toller Monat, bot er doch zumindest anfangs fast durchweg tolles (wenn auch kaltes) Wetter.
Als Bild des Monats schiebe ich gleich das nächste Weitwinkelbild hinterher

- am bitterkalten 05. Februar 2012 umrunden zwei Freiburger 143er mit ihrer verspäteten RB 26940 von Seebrugg nach Freiburg den zugefroren Schluchsee:
Viele Grüße
Jens

-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 27.02.2012 19:58
Steile Vorlagen
Diesen Monat kann ich wieder mitspielen. Auf meiner Abschiedstour kam ich am vergangenen Montag auch nach Freiburg und da es am späten Nachmittag immer schöner wurde, bin ich mal kurz nach Denzlingen. Viel erhofft hatte ich nicht, denn Montags ist je eher ein ruhiger Tag, doch diese Fuhre hat mich zufrieden gestimmt:
Demnächst gibt es dann nur noch Feierabendbilder aus Köln

Gruß
Henning

-
Holger
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 622
- Registriert: 24.07.2006 18:01
Beitrag
von Holger » 27.02.2012 20:13
Hallo zusammen,
hier mein Bild des Monats.
Eine schöne Woche
Holger
-
Patrick
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 982
- Registriert: 03.04.2010 21:28
- Wohnort: Heilbronn- Böckingen
Beitrag
von Patrick » 27.02.2012 22:15
Mein Bild des Monats Februar entstand in Lauffen am Neckar.

Grüße aus Heilbronn
Patrick
-
411'er
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 411'er » 28.02.2012 12:23
Da ich nicht schon wieder ne 120 nehmen möchte (schöne Maschine, vor allem mit dem
MAVia EC 174,175, da drückt man immer wieder gerne ab oder als
Ersatzlok an einem mehrstündig verspäteten Nachtzug, die beiden Kurswagen ab Leipzig fuhren mit der Planlok 371 zur Regelzeit ab) gibt es diesmal 152 196 der ITL zu sehen:
152 196 passiert mit einer Leine 1005 Ammoniak im Schlepptau aus Tschechien zur Weiterfahrt nach Polen den noch herrlich alten BÜ im "Immerwiedercossebaude":
Tja... Februar, da kommt man als Student nicht unbedingt weit rum, da kann man froh sein, wenn man sowas in der Nähe hat

Grüße aus der Platte

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 28.02.2012 20:02
Hallo zusammen,
ich habe mich diesen Monat für eine extreme Totale entschieden.
Ausschlaggebend war die selten im Personenverkehr anzutreffende Zuggarnitur aus 199 861 und zwei Wagen.
Benneckenstein, 02.02.2012
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________
