ich mache den Thread einfach mal hier in der Fotoecke neu auf, damit weder die Gäubahn, noch das Bild des Monats von dieser Diskussion geschreddert werden;).
Hier der Link zum Ursprungsbeitrag(beiträgen), damit für alle die Interesse haben das etwas übersichtlicher wird

Einmal Gäumbahn:
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic. ... &start=950
und dann Bdm:
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=3559
In meinem Beitrag, als Antwort auf deine durchaus sehr sehenswerte Bilderreihe, erwähnte ich eigentlich nirgends etwas, dass du volles Tele einsetzen sollst, das mache ich auch so gut wie nie, wie zwei, Uwe und Sven, schon richtig feststellten. Sondern meine Kritik spielte dahin, dass ein paar Bilder einen Weitwinkelklatscher haben. Vielleicht hätte ich mich da besser ausdrücken sollen.
Ein kurzes Beispiel was ich eigentlich meinte:

Ein paar Schritte weiter zurück, ein bisschen mehr nach links und etwas mehr Brennweite, nicht so viel, vielleicht 10, 15, 20 mm, das hätte in meinen Augen gereicht. So entsteht der Eindruck, als sei der Zug einfach ein bisschen verzerrt.
Weit weniger Problematisch finde ich das, obwohl mit wahrscheinlich weniger Brennweite aufgenommen, bei diesem Bild
Hier ist die Lok nicht so frontal und auch mit viel mehr Landschaft aufgenommen. Zudem, wie bei dem 101er Foto mit dem Getreidespeicher, fehlt hier ein bildfüllendes zu verzerrendes Gebäude völlig, ergo stört mich das Weitwinkel hier wesentlich weniger. Auch wenn die langezogene Kurve hier natürlich die Weitwinkelwirkung noch verstärkt, finde ich es immer noch nicht so störend.:
Nur als Beispiel zwei Bilder von mir, was ich meine:
Beide Fotos wurden mit der gleichen Brennweite aufgenommen, 44mm:
Bild 1:

Bild 2:

In meinen Augen ist Bild 2 im Vergleich zu Bild 1, was das Visuelle verzerren angeht wesentlich Vorteilhafter. Bei Bild 1 ist der Zug Formatfüllender aufgenommen, als in Bild 2. Der breite Fluss kaschiert diesen Effekt, indem er den komplette Vordergrund erfüllt und dann das Auge des Betrachters auf den Zug lenkt, der im Hintergrund vorbei fährt. Da fehlt`s im Bild 1 völlig. Hier ist nur die dreckig braune Wiese im Vordergrund, die nicht wirklich vom Zug ablenkt. Obwohl mit gleicher Brennweite aufgenommen, komme ich so zu dem Entschluss, dass Bild 2 wesentlich vorteilhafter ist

Dann zu den Ludmillabildern in meinem Banner



Das Bild wurde mit 65mm aufgenommen und ist für mein Empfinden damit Brennweitentechnisch gesehen, weit aus dem Weitwinkelbereich herrausen, jedoch kommt auch wieder dieser Visuelle Weitwinkeleffekt auf. Diesen würde zum einen mit dem erhöten Standpunkt, zum anderen mit der Kurve begründen. Jedoch war für mich hier ausschlaggebend den Verlauf der Bahnstrecke im Hintergrund nicht abzuschneiden um dem Foto mehr Tiefenwirkung zu geben, als auch nicht noch weniger Himmel mit ins Bild zu nehmen. Ist halt dann eine Gradwanderung

So und dann noch einmal die Bettelmannswand in Thüringen, das große Foto

Auch hier wieder Bild 1,

und Bild 2

Hauptbild bei der ganzen Serie die ich dort anfertigte war das erste. Ich denke man kann auch erkennen warum. Oben Himmel unten Straße und die Mauer nicht abgeschnitten. Bild 2 ist dann halt noch so bei rumgekommen, es ist dort oben, ich weiß nicht ob du schon mal dort warst, leider nicht so einfach ein astreines Weitwinkelfreies Foto hinzubekommen, denn entweder man entscheindet sich dann für den Himmel und schneidet die Mauer ab, oder man entscheidet sich für die Mauer und lässt den Himmel weg. Ich wollte beides nicht, weswegen ich mich dann für den Mittelweg entschied

Es wird immer eine Entscheidung zwischen, dem Motiv, dem Hintergrund, der freien Fläche, in die mein Zug passt, dem Himmel, eben dann der Brennweite und weiteren Kleinigkeiten bleiben, bei denen man sich dann für irgendetwas entscheiden muss. Da sollte sich dann jeder seine Gedanken darüber machen und für sich die richtigen Schlüsse ziehen. Ich wollte mit meiner "Kritik", oder dem meckern auf hohem Niveau, nur noch mal daran erinnern.
Am Ende bleibt für mich nur ein Fazit zu ziehen. Wenn ich Abends dann die Bilder sichte, müssen die Fotos/das Foto immer nur mir gefallen und wenn dem so ist, dann hat man die richtigen Entscheidungen an der Strecke getroffen.
Viele Grüße
Tobias