Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Dampfpfeife, der war gut
. Die 140er sind schon irgendwie zeitlos elegant. Letzten Montag war ich auch kurz nur in der alten Heimat und hatte dummerweise die Kamera nicht mit
. Im "Bauhof" stand ein gelber Bauzug mit nem Bghw und ne 155er stand im Gbf. Eigentlich wollte ich am Dienstag kurz vor der Rückfahrt noch ein wenig 143er und 155er knipsen. Dumm gelaufen.
@Thomas:
Interessant was so alles durchs Land gekarrt wird. Sieht mir nach Raketenwerfer aus. Ziel Leipzig? Ist ja bekannt, dass US-Truppen über Leipzig nach Afghanistan oder Irak verlegt werden.
@Falk:
Schickes Foto von dem edlen Renner


@Thomas:
Interessant was so alles durchs Land gekarrt wird. Sieht mir nach Raketenwerfer aus. Ziel Leipzig? Ist ja bekannt, dass US-Truppen über Leipzig nach Afghanistan oder Irak verlegt werden.
@Falk:
Schickes Foto von dem edlen Renner

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo!
Nee nee, Ziel Bremerhaven! Im Ernst!
Laufweg: Einsiedlerhof - Kaiserslautern - Ludwigshafen - Worms - Biblis - Mainz Bischofshein (dort Kopf), dann weiter über Darmstadt Nord, -Kranichstein - Abzw Mainaschaff/Steinerts - Hanau Nord - Friedberg - Gießen - Kassel, weiter über Eichenberg nach Halle - Magdeburg - Seelze - Bremen - Bremerhaven!
Das kannst Du nun mal auf der Karte nachverfolgen...
Und so verkehrten auch schon diverse andere Truppenzüge der amerikanischen Freunde. Früher waren es die sowjetischen Freunde! So ändern sich die Zeiten!
Wahrscheinlich wollen sie wieder mal irgendwo ein Schurkenstaat vor sich selbst retten oder befreien?
Wahrscheinlich auch einen mit größeren Vorkommen an Öl-, Gas- oder anderen Bodenschätzen?
Nee nee, Ziel Bremerhaven! Im Ernst!
Laufweg: Einsiedlerhof - Kaiserslautern - Ludwigshafen - Worms - Biblis - Mainz Bischofshein (dort Kopf), dann weiter über Darmstadt Nord, -Kranichstein - Abzw Mainaschaff/Steinerts - Hanau Nord - Friedberg - Gießen - Kassel, weiter über Eichenberg nach Halle - Magdeburg - Seelze - Bremen - Bremerhaven!
Das kannst Du nun mal auf der Karte nachverfolgen...
Und so verkehrten auch schon diverse andere Truppenzüge der amerikanischen Freunde. Früher waren es die sowjetischen Freunde! So ändern sich die Zeiten!
Wahrscheinlich wollen sie wieder mal irgendwo ein Schurkenstaat vor sich selbst retten oder befreien?
Wahrscheinlich auch einen mit größeren Vorkommen an Öl-, Gas- oder anderen Bodenschätzen?

-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo zusammen,
ein Bild aus dem Juni 2012 fiel mir noch in die Hände:
232 004 beschriftet als 132 004 in Zscherben

Gruß jhd
ein Bild aus dem Juni 2012 fiel mir noch in die Hände:
232 004 beschriftet als 132 004 in Zscherben

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Sehr schön.
Dieser Teil der Strecke ist ja auch eher weniger besucht und bietet doch einige Möglichkeiten.
Ist für 2012 übrigens ein eher seltenes Bild, da der Zug die meiste Zeit immer mit zweimal V100 lief.
Wobei bei dieser Aufnahme eigentlich fast keinerlei Anhaltspunkte sind, das es aus 2012 ist, hätte ebensogut vor 20 Jahren entstanden sein können.
Ich selbst hab den Zug dieses Jahr nicht ein einziges Mal fotografiert.
Als ich im Urlaub auf ihn gewartet hatte, hatte ich einen Tag des Pechs erwischt, da er da schon vor Plan fuhr und auch sonst nix an diesem Tage zusammenlief.
Dieser Teil der Strecke ist ja auch eher weniger besucht und bietet doch einige Möglichkeiten.
Ist für 2012 übrigens ein eher seltenes Bild, da der Zug die meiste Zeit immer mit zweimal V100 lief.
Wobei bei dieser Aufnahme eigentlich fast keinerlei Anhaltspunkte sind, das es aus 2012 ist, hätte ebensogut vor 20 Jahren entstanden sein können.
Ich selbst hab den Zug dieses Jahr nicht ein einziges Mal fotografiert.
Als ich im Urlaub auf ihn gewartet hatte, hatte ich einen Tag des Pechs erwischt, da er da schon vor Plan fuhr und auch sonst nix an diesem Tage zusammenlief.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Sieht ja fast aus wie früher!
Grüße
Sven

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo!
Ja, die Blockstelle mit handbedienter Schranke, Hl Signalen, unsaniertem Bahnsteig ist wirklich noch wie ein Relikt aus DR Zeiten. Ich glaube ein Glaswartehäuschen steht dort?
Das Bild fetzt!
Tschüss
Ja, die Blockstelle mit handbedienter Schranke, Hl Signalen, unsaniertem Bahnsteig ist wirklich noch wie ein Relikt aus DR Zeiten. Ich glaube ein Glaswartehäuschen steht dort?
Das Bild fetzt!
Tschüss
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo zusammen,
ein Bahnsteig hat ein Glaswartehäuschen, der andere noch die Trapezblechversion. Ansonten erinnern dort nur eine DB Infosäule und einige Spraybotschaften am Stellwerk an das 21. Jahrhundert.
Gruß jhd
ein Bahnsteig hat ein Glaswartehäuschen, der andere noch die Trapezblechversion. Ansonten erinnern dort nur eine DB Infosäule und einige Spraybotschaften am Stellwerk an das 21. Jahrhundert.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Bei mir werden auch 'schnöde' verkehrsrote Loks fotografiert.
143 020

145 002

Gruß jhd

143 020

145 002

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Auch diese Loks gehören dazu
Noch dazu, das über der 143 und den Halberstädter Garnituren mittlerweile der Hauch des Vergänglichen weht.
Drum nehme man alles mit, was sich bietet.
Und wer weiß wie lange dieses Ambiente noch erhalten bleibt. Solange es nicht in Betonorgien a´la Erfurt ausartet, ist es ja gut.

Noch dazu, das über der 143 und den Halberstädter Garnituren mittlerweile der Hauch des Vergänglichen weht.
Drum nehme man alles mit, was sich bietet.
Und wer weiß wie lange dieses Ambiente noch erhalten bleibt. Solange es nicht in Betonorgien a´la Erfurt ausartet, ist es ja gut.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
