Sven hat geschrieben: Vom Wetter abgesehen hast du da doch schonmal ganz ordentlich abgeräumt!
Ich war schon froh, das es nicht geregnet hat und so trüb war wie heute.
Bevor ich mit Teil 2 weiter mache, 3 Fragen.
Wo ging denn im U-bach die alte Strecke nach Vacha los, war das rechts neben der Brücke, die ins Werk reinführt?
Bleiben die Ludmillas in Heringen, oder wo fahren die nach Betriebsschluß hin?
Wie kommt man denn an die Fotostelle "Verbindungsstraße Dankmarshausen-Berka"?
Nun zu meinen Bildern. In Heimboldshausen war gähnenende Leere, da bin ich gleich weiter nach Heringen. Da standen die Frau 90 und die Gravita einträchtig nebeneinander.
Da sich aber auch hier nicht viel zu tuen schien, ich ja auch die 233 sehen wollte, bin ich nach Gerstungen, da war leider auch nichts, also wieder zurück nach Heringen und da stand sie dann.
Dann tat sich plötzlich auch im Werk was, ein kleines Eisenbahnsuchbild vor der Werkkulisse.
Danach wurden ein paar Kesselwagen aus dem unteren Gleisanschluß geholt.
Da sich bei der Ludmilla immer noch nichts zu tuen schien und Frau 90 unterdessen Richtung Heimboldshausen weg war, bin ich dort hin. Hier stand dann der neue Rangierdiesel im Bhf.
Nachdem er raus war, kam der nächste.
Kurz darauf kam auch die Gravita, die habe ich aber versemmelt. Nun bin ich zurück nach Heringen, da war die 233 aber schon weg.

Also bin ich nach Dankmarshausen und habe gewartet, nach ner halben Stunde war sie dann aber nicht zu überhören.
Um dann kurz danach wieder Richtung Gerstungen zurück zu fahren.
Also noch mal nach Dankmarshausen und
Ich habe Blut geleckt, das war nicht das letzte mal......
