Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 17.11.2013 13:25
Hallo Thomas,
schön, dass du auch hin und wieder mal ne 143 verewigst. In 10 Jahren werden wir uns sicher gern daran erinnern. Da kannst du sagen, dass du auch mit auf dem Bild bist

. Mir gefällts

Viele Grüße,
Marko.
-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Beitrag
von Bahnfreund » 17.11.2013 19:30
Genau. Die 143 kommt immer mit auf den Chip. Genau wie auch die anderen Raritäten oder die es bald sind.
Fein gemacht
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. 
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 17.11.2013 20:07
Hallo zusammen,
genau, 143er immer.
Im August hatte ich diese Begegnung mit einer 140er bei Mörbach.
140 824
Gruß jhd
___________________________________________________________________________

-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 18.11.2013 20:15
Der Schraubeneimer kommt gut

.
Genau, immer schön auf die 143 halten. Bald ist's leider vorbei und es dominiert dann das Plastik

.
Viele Grüße,
Marko.
-
Patrick
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 982
- Registriert: 03.04.2010 21:28
- Wohnort: Heilbronn- Böckingen
Beitrag
von Patrick » 19.11.2013 19:28
Danke auch von mir für die Bilder von der Heimatstrecke.
Mal schauen ob ich es auch nochmal schaffe.

Grüße aus Heilbronn
Patrick
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 27.11.2013 02:44
Hallo!
Am 26.11. gab es doch tatsächlich mal Sonne!!!
140 432-6 bei Berga Kelbra am 26. November 2013
Die Maschine ist auch eine von den "wiederbelebten" und hat sage und schreibe schon 1 Jahr und 10 Monate gestanden, bevor sie mit anderen abgestellten Lokomotiven ihrer Baureihe wieder reaktiviert wurde.
-
Reiner
- Reservelokomotivführer
- Beiträge: 128
- Registriert: 26.09.2012 20:56
- Wohnort: Goslar
Beitrag
von Reiner » 27.11.2013 09:47
Und Drehschieber, Thomas?
Grüße vom Reiner

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 27.11.2013 10:43
Schickes Bild, die Lok sieht auch noch recht gepflegt aus.
Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
René Krebs
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René Krebs » 27.11.2013 17:10
Toll, dass einige 140er reaktiviert wurden
Ein sehr schönes Bild von der Staumauer haste da auch machen können.
Und schön gepfiffen hatse in Niedergebra
Gruß René
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 27.11.2013 20:53
Schöne Lok, sogar mit DB Cargo Logo

.
Viele Grüße,
Marko.