
Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Jens, dass war ein Krähenvogel. Schön, wie sie den Schnee mit den Krallen um sich warf 

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Am Freitag wollte ich unbedingt die Bierlok 111 123 fotografieren, aber eine satte Verspätung und etwas Zeitmangel machten dem ganzen einen Strich durch die Rechnunug.
Sodass es nur ein Bild von München Hirshgarten gibt und zwei Sibis von der Donnersberger Brücke.

Railpools Neue.

Das Sonnenlicht fiel so schöne auf die Abstellgruppe.

Gestern war Sonne satt. Es ging nur mal kurz zum Ostbahnhof.




Alles in allem sehr Tauruslastig
.
Sodass es nur ein Bild von München Hirshgarten gibt und zwei Sibis von der Donnersberger Brücke.

Railpools Neue.

Das Sonnenlicht fiel so schöne auf die Abstellgruppe.

Gestern war Sonne satt. Es ging nur mal kurz zum Ostbahnhof.




Alles in allem sehr Tauruslastig

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Hallo allerseits,
am 1. Februar war ich kurz am Heimeranplatz.
Boxxpress 193 882 mit Containern.

MRCE Doppeltraktion.

218er halten sich wacker


Dispo 189er

Am 2. Februar kam 152 190 durch München Ost.

am 1. Februar war ich kurz am Heimeranplatz.
Boxxpress 193 882 mit Containern.

MRCE Doppeltraktion.

218er halten sich wacker



Dispo 189er

Am 2. Februar kam 152 190 durch München Ost.

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Hallo!
Heute nachmittag ging es mal kurz mit dem Fahrrad raus bei 15 Grad plus
. Wollte ich doch mal wieder ein paar 218er in freier Wildbahn ablichten.
München Aubing. Zum Warmwerden erstmal ein RE nach München Hbf.

Wochenend S-Bahnen


218 411 gen Kempten.

Bei dem Licht muss einfach nochmal eine S-Bahn herhalten.

Alex nach München.

245er aus München.

Zum Schluss noch der EC nach Zürich.

Bonus:
Das Ganze wurde mit ner schönen Fernsicht belohnt.

Reiterin vor Deutschlands höchsten Berg.

Heute nachmittag ging es mal kurz mit dem Fahrrad raus bei 15 Grad plus

München Aubing. Zum Warmwerden erstmal ein RE nach München Hbf.

Wochenend S-Bahnen


218 411 gen Kempten.

Bei dem Licht muss einfach nochmal eine S-Bahn herhalten.

Alex nach München.

245er aus München.

Zum Schluss noch der EC nach Zürich.

Bonus:
Das Ganze wurde mit ner schönen Fernsicht belohnt.

Reiterin vor Deutschlands höchsten Berg.

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Ich bin dafür, dass die Bayern für dieses Panorama extra Steuern zahlen müssen 

Gruß
Henning

Henning

-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Henning hat geschrieben:Ich bin dafür, dass die Bayern für dieses Panorama extra Steuern zahlen müssen




Marko, klasse Momente aus dem Süden zeigst du uns da wieder.

- Achszähler
- Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.11.2015 07:10
- Wohnort: Eichsfeld
Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Wirklich imposant! 

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Hallo,
am Mittwoch hatte ich einen freien Tag und es ging kurzüberlegt an den Schliersee. Gefahren wurde mit der BOB von München Hbf nach Schliersee. In München selbst hing dicker Hochnebel. Am Schliersee war dann herrlichster Sonnenschein. Bei einer Runde um den See fielen natürlich auch ein paar Bilder von der BOB ab
.
Unterwegs von Bayrischzell nach Schliersee und nach dem Kopfmachen nach München Hbf.

Was für ein schönes Plätzchen.

Zug nach Bayrischzell.

Ja, ein weißer Zug im Schnee ist schon problematisch
.
Nach ner Tasse Kaffee und lecker Kuchen ging es dann auch schon wieder zurück.
Am Bahnhof machte uns die Bahnhofskatze ihre Aufwartung. Was für ein schönes Tier
.
On the catwalk.

In Szene setzen kann sie super
.

Das Bimbim der Bahnschranke ertönte und die Mieze suchte das Weite.

Einfahrt des Zuges aus München.


Dann der verspätete Zug aus Bayrischzell, der uns wieder nach München brachte.

am Mittwoch hatte ich einen freien Tag und es ging kurzüberlegt an den Schliersee. Gefahren wurde mit der BOB von München Hbf nach Schliersee. In München selbst hing dicker Hochnebel. Am Schliersee war dann herrlichster Sonnenschein. Bei einer Runde um den See fielen natürlich auch ein paar Bilder von der BOB ab

Unterwegs von Bayrischzell nach Schliersee und nach dem Kopfmachen nach München Hbf.

Was für ein schönes Plätzchen.

Zug nach Bayrischzell.

Ja, ein weißer Zug im Schnee ist schon problematisch

Nach ner Tasse Kaffee und lecker Kuchen ging es dann auch schon wieder zurück.
Am Bahnhof machte uns die Bahnhofskatze ihre Aufwartung. Was für ein schönes Tier

On the catwalk.

In Szene setzen kann sie super


Das Bimbim der Bahnschranke ertönte und die Mieze suchte das Weite.

Einfahrt des Zuges aus München.


Dann der verspätete Zug aus Bayrischzell, der uns wieder nach München brachte.

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Hallo Marko!! Die Katzenbilder sind fantastisch, ich bin begeistert!!
Der Rest natürlich auch.... 




Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt
Hallo allerseits,
heute nach der Nachtschicht ging es kurzfristig nach Langwied. Ein Sdz namens Mozartexpress kam von Augsburg über München nach Freilassing. Eigentlich sollte der Zug bis Salzburg verkehren, aber aufgrund von Bauarbeiten zwischen Freilassing und Salzburg endete der Zug vorzeitig.
Vorher noch ein Gz

01 180 hatte die Aufgabe den Zug zu befördern.

Am Zugschluß hing der Angst Wauwau, jedoch abgebügelt.

Anschließend bin ich noch an die Allgäustrecke geradelt um etwas Diesel zu schnuppern.


612er mal als Mitzieher versucht.

Dann natürlich noch die Starleistung auf dieser Strecke
.

heute nach der Nachtschicht ging es kurzfristig nach Langwied. Ein Sdz namens Mozartexpress kam von Augsburg über München nach Freilassing. Eigentlich sollte der Zug bis Salzburg verkehren, aber aufgrund von Bauarbeiten zwischen Freilassing und Salzburg endete der Zug vorzeitig.
Vorher noch ein Gz

01 180 hatte die Aufgabe den Zug zu befördern.

Am Zugschluß hing der Angst Wauwau, jedoch abgebügelt.

Anschließend bin ich noch an die Allgäustrecke geradelt um etwas Diesel zu schnuppern.


612er mal als Mitzieher versucht.

Dann natürlich noch die Starleistung auf dieser Strecke


Viele Grüße,
Marko.
Marko.