


Veranstalter PRESS hatte wieder rund um professionelle Arbeit geleistet, die Fahrt war von Anfang bis zum Ende gut durchorganisiert und wiederum empfehlenswert. Interessant war, das am Zugschluß ein durch die Press neu in Betrieb genommener Halberstädter Halbgepäckwagen mit lief, der im Moment betriebsfähig einzigartig sein dürfte.

In Putbus konnte man alle angebotenen Züge nutzen, ich entschied mich als erstes für die Fahrt mit dem hist. Zug nach Binz.

Am meisten freute mich allerdings, das nun doch die 91 134 die Pendelzüge zwischen Bergen und Putbus bespannte. Am Haken waren hist. Wagen aus Schwerin??




und die 112 703




In Putbus selbst wurden der gesamte Fuhrpark des Roland fotogen ausgestellt, sowie diese 155er
