Der Veranstalter bot ein Programm vom Feinsten, wofür man erstmal jede Menge Respekt

An Veranstaltungen vor Ort wurden geboten:
Pendelverkehr mit Gastloks auf der Schmalspurbahn, dazu noch Güterverkehr auf der Schmalspur auf Teilabschnitten mit geplanten Parallelfahrten auf der Kanonenbahn
Pendelzug mit 86 1333 und 112 703 auf der Wipperliese
Pendelzug mit 50 3648 und 298 135 auf der Kanonenbahn bis Hettstedt
Parallelausfahrten auf der Wipperliese und Kanonenbahn
Am 01.10.
Sonderzug mit 03 2155 von Berlin
Sonderzug mit 52 1360 aus Vienenburg
Am 02.10.
Sonderzug mit 41 1144 von Gera
Sonderzug mit 298 135 von Leipzig-Plagwitz
Ich war gestern mit einigen Freunden vor Ort. Das Wetter war leider typisch Herbst mit viel Regen, aber es kamen trotzdem jede Menge Besucher und die Züge waren immer gut gefüllt. Man konnte natürlich nicht überall gleichzeitig sein und ich versuchte halt ein paar Bilder zu erhaschen, was eben möglich war.
Ich gehe mal der Reihe nach:
Ausfahrt des Pendelzuges nach Wippra mit der 112 703 um 11.45 Uhr

Der Sonderzug aus Berlin mit 03 2155 geht hier in die Abstellung. Die Einfahrt selbst war fotografisch Murks

Sonderzug aus Vienenburg mit der 52 1360. Der Zug ging zunächst in die Ecke und setzt sich hier jetzt in Bewegung Richtung Bahnsteig.

Einfahrt des Pendelzuges aus Hettstedt mit der 50 3648

Einfahrt des Pendelzuges aus Wippra mit der 86 1333

Der Nachschuß ins Bahnhofsareal

95 1027

52 1360 verläßt mit Volldampf die Veranstaltung Tender voraus

mit 50 3648 in Hettstedt

Einfahrt des letzten Pendelzuges aus Wippra und der Nachschuß


Grüße gehen an alle die dabei waren und mit denen man hier und dort auch ein Schwätzchen gehalten hat.
Auch an Jens, der diesmal das "Obligatorische" getauscht hat, denn er hat fotografiert und ich meinen Nischel aus dem Fenster gehalten

Tolle Veranstaltung - und trotz des schlechten Wetters nicht bereut.