Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von John Henry » 24.07.2009 10:39

Hallo René, volle Zustimung! Gruß jhd

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von 411'er » 24.07.2009 10:47

Schöne Bilder!

Grüße Philipp :wink:

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Sven » 24.07.2009 11:01

411'er hat geschrieben:Schöne Bilder!
Ich wink mal wieder mit dem Phrasenschwein! :roll:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Bahnfreund » 24.07.2009 12:25

Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Top :yup:
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Marko76 » 24.07.2009 15:03

René,

ja super umgesetzt :yup: . Hast du die Mitarbeiter der HSB gefragt, ob du dort über das Gelände tigern darfst? Wollte das auch schon machen, hab mich aber irgendwie nicht getraut :nixweiss: , wegen des Betreten des Bahngeländes.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von südharzbahner » 26.07.2009 17:56

Hallo in die Runde ,

Die Aufnahmen von der Rollbockgrube sind klasse . Ich habe mir das letztes Jahr auch schonmal angesehen und war begeistert . Ich kann es nur weiter empfehlen . Wenn man sich im Hintergrund hält und die Arbeiten nicht behindert , sagt keiner was .

@Marko : Die Aufnahmen von dem kleinen Bahnübergang in NSW gefallen mir sehr gut . Wenn man sich auf eine Leiter stellt , müßte man doch ein bißchen mehr vom Kirchturm drauf bekommen , oder ?

Mich zog es heute mal wieder in den Harz . Unterwegs war ich eigentlich im Selketal , aber auf dem Weg dorthin habe ich noch zweimal den 8920 geentert , der mit der 99 7245-6 bespannt war . Als erstes wurde er in Niedersachswerfen erlegt . Hier probiert ich mal eine neue Stelle aus .

Bild

So richtig konnte ich mich für diese aber nicht begeistern . Zuviel Weitwinkel und der Zug wirkt so an die Seite gedrückt .

Als nächstes lauerte ich ihn in Netzkater auf .

Bild

Die anderen Bilder gibts unter der Rubrik "Selketalbahn" .
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von John Henry » 26.07.2009 19:51

südharzbahner hat geschrieben:...

Bild

So richtig konnte ich mich für diese aber nicht begeistern . Zuviel Weitwinkel und der Zug wirkt so an die Seite gedrückt .
Hallo Marcus,

das Problem kenne ich. Irgendwie bietet die Koppel zu wenig Randabgrenzungsmöglichkeiten. Ich bin dann in gleicher Situation auf die kleine Anhöhe hinter die Gärten gegangen und habe einen Blick durch's Gehölz gewagt. Damals war das Wetter gruselig, deshalb bezeichne ich das mal als Dachbodenfund. Müßte man mal bei besserem Wetter wiederholen ...

04.10.2008, 99 6101
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von südharzbahner » 26.07.2009 20:24

Eine Möglichkeit wäre noch , an der Stelle wo ich stand weiter Richtung Friedhof gehen und den Zug komplett von der Seite aufnehmen . Allerdings ist dann der Kohnstein nicht mit drauf , der Kirchturm dürfte dann auch so ziemlich am Bildrand mit sein , wenn er überhaupt noch mit drauf ist . Aber der Zug dürfte zwischen Friedhof und Bahnübergang passen .
Klaus hatte dort auch mal sein Glück probiert , das Ergebnis sieht man hier : www.78er.de

Auf der Seite ein bißchen runter scrollen .
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von John Henry » 26.07.2009 20:57

:oops: Der Vergleich passt gar nicht, hatte ich schon bei Marcus' Foto übersehen. Seine Stelle ist am Ortsausgang Niedersachswerfen, meine kurz hinter dem Bahnhofs-Bü. Die Stelle von KDH wäre mal zu probieren.
Gruß John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Marko76 » 27.07.2009 14:35

Marcus,

ich finde die Aufnahme, mit Kohnstein und Friedhof, gelungen. Ist auf jeden Fall mal was anderes, das Postkartenmotiv. Das der Zug so am Rand klebt finde ich persönlich nicht schlimm, weil sonst nur die Hälfte drauf wäre, und die andere Hälfte von der Friedhofshecke verdeckt wäre.
Die Idee mit der Leiter müßte ich mal aufgreifen.


John Henry,

falls du deinen "Dachbodenfund" noch einmal umsetzen möchtest, dann ist Eile geboten, weil die Koppel bald bebaut wird.


Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

Antworten